Borussia Dortmund Team News
Fußball
1. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.bvb.de
Die deutsche U21-Nationalmannschaft spielt 1:1-Unentschieden gegen Israel im ersten Gruppenspiel, während Youssoufa Moukoko und Jessic Ngankam nach dem Spiel rassistisch kommentiert wurden. Am nächsten Sonntag spielt die Mannschaft gegen Tschechien.
Kinder aus dem Borsigplatz-Viertel in Dortmund konnten im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit VIVAWEST, Grünbau und dem BVB viel über die faszinierende Welt der Bienen lernen. Unter dem Motto "EMMAs Welt" durften sie Waben aus dem Bienenstock ansehen und sich von einer Bienenpädagogin und Imkerin begleiten lassen. Auch Maskottchen EMMA war vor Ort und die BVB-Stiftung "leuchte auf" überreichte einen Spendenscheck über 3.200 Euro. Das Projekt wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen.
Eine Auswölbung am Mittelkreis im SIGNAL IDUNA PARK erregte weltweite Aufmerksamkeit, da sie symbolisierte Darstellung eines Hodentumors war. Im Rahmen der Kampagne 'Ein Griff ist die beste Verteidigung' wurde am Weltkrebstag auf die Früherkennung und Behandlung von Hodenkrebs aufmerksam gemacht. Die Aktion wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.
Zum 10-jährigen Jubiläum veranstaltete die Stiftung TalentMetropole Ruhr in Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund das erste TalentFestival für 950 Jugendliche aus dem Ruhrgebiet, bei dem sie sich in Workshops und Actionangeboten ausprobieren konnten. Der BVB informierte auch über seine Ausbildungsberufe und bot Stadionführungen an. Die gesamte Veranstaltung war kostenfrei und wurde von den Jubiläumspartnern gefördert.
32 BVB-Fanclubs spielen am 25. Juni im Hoesch Park die 30. Auflage der "Südtribünenmeisterschaft" aus, da das Stadion Rote Erde wegen Umbaumaßnahmen nicht verfügbar ist. Besucher können sich auf das "Südtribünenfeeling" und einen attraktiven Speise- und Getränkebereich freuen. Das Turnier startet um 11 Uhr.
Borussia Dortmund hat die Zusammenarbeit mit der globalen Sportmarketingagentur SPORTFIVE bis 2031 verlängert. Die Partnerschaft beinhaltet die Vermarktung der Hospitality-Bereiche im SIGNAL IDUNA PARK sowie die Vermarktung der Bereiche Frauenfußball und ESports. Das Zielmarkt USA soll künftig strategisch über Partnerschaften ausgebaut werden.
Borussia Dortmund empfängt Ajax Amsterdam am 6. August im Signal Iduna Park zur Saisoneröffnung. Der Test gegen den niederländischen Rekordmeister dient als Vorbereitung. Zusätzlich wird der Kader für die Saison 2023/24 vorgestellt.
Der BVB wurde vor 60 Jahren zum deutschen Meister ernannt, bevor die Bundesliga mit den traditionellen fünf DFB-Oberligen eingeführt wurde. Sie siegten 3:1 gegen den Titelverteidiger aus Köln. Eine Feier des Jubiläums findet am 28. Juni 2023 in der Rote Erde Gaststätte statt.
Gio Reyna und die USA gewinnen die CONCACAF Nations League 2023, Reyna hatte entscheidenden Anteil. Donyell Malen verlor hingegen mit den Niederlanden das Spiel um den dritten Platz der UEFA Nations League gegen Italien.
Borussia Dortmund trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals 2023/24 auf den TSV Schott Mainz, den Sieger des Landespokals Südwest. Die genauen Spieltermine stehen noch nicht fest.
Jakub "Kuba" Blaszczykowski spielte am Samstagabend in seinem letzten Länderspiel für die polnische Nationalmannschaft gegen Deutschland. Der ehemalige BVB-Spieler wurde nach 16 Minuten unter Tränen unter Standing Ovations ausgewechselt.
Die BVB-Spieler Kobel und Özcan gewannen mit der Schweiz und der Türkei ihre EM-Qualifikationsspiele, während die deutschen BVB-Spieler beim Testspiel gegen Polen verloren. BVB-Spieler werden auch in kommenden Länderspielen vertreten sein.
Borussia Dortmunds Handball-Frauen durchlebten eine emotionale Saison mit Höhen und Tiefen. Im zweiten Teil des Rückblicks auf die vergangene Spielzeit wurden die prägnantesten Zahlen des Teams vorgestellt, darunter der Gewinn der Gruppenphase der European League und der Bruch des Zuschauerrekords im deutschen Frauenhandball.
Paul-Philipp Besong kehrt nach vier Jahren zum BVB zurück und unterschreibt einen Vertrag bis 2025 für die U23-Mannschaft. Der Mittelstürmer gewann 2019 die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft mit Borussia Dortmund.
Marco Lehmann übernimmt die sportliche Leitung der U17 und Karsten Gorges ist verantwortlich für den U16-Kader. Die neuformierte U17 hat bereits Tests absolviert und ihr Ziel ist es, in der Bundesliga-Saison 2021/22 erfolgreich zu sein. Die Mannschaft tritt auch in Testspielen an und stellt sich der Bundesliga-Cup-Herausforderung.
Der BVB KidsClub veranstaltet am 8. und 9. Juli 2023 gemeinsam mit dem FORT FUN Abenteuerland einen spannenden Tag für Familien, bei dem es viele Aktionen rund um den BVB gibt. KidsClub-Mitglieder haben freien Eintritt und Begleitpersonen profitieren von einem vergünstigten Sondertarif.
Die Auslosung der 1. Runde im DFB-Pokal 2023/24 findet am 18. Juni statt, 64 Teams nehmen daran teil. Die Kugeln werden von Sarah Vogel im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund gezogen. Die Spiele finden zwischen dem 11. und 14. August 2023 statt. Die 18 Teams der Bundesliga und die 14 besten Teams der 2. Bundesliga gehören zum ersten Lostopf.
Borussia Dortmunds Handballerinnen erreichten in der vergangenen Spielzeit den dritten Platz in Bundesliga und EHF European League, Alina Grijseels verabschiedet sich nach neun Jahren vom Verein. Außerdem erinnert man sich an das sensationelle Comeback im European-League-Viertelfinale gegen Nantes.
Dortmunder Nationalspieler Malen erzielte im Halbfinale der Nations League das Führungstor für die Niederlande, verlor jedoch gegen Kroatien mit 2:4 in der Verlängerung. Die deutsche Nationalmannschaft erreichte im Jubiläumsspiel gegen die Ukraine ein 3:3-Unentschieden.
Peter Wazinski, der dienstälteste Trainer von Borussia Dortmund, wechselt ins Amt des sportlichen Leiters für die U12 bis U15. Er plant die Fortbildung von Trainern sowie die Entwicklung neuer Konzepte für den Spiel- und Trainingsbetrieb.
vor 1 Jahr
Die deutsche U21-Nationalmannschaft spielt 1:1-Unentschieden gegen Israel im ersten Gruppenspiel, während Youssoufa Moukoko und Jessic Ngankam nach dem Spiel rassistisch kommentiert wurden. Am nächsten Sonntag spielt die Mannschaft gegen Tschechien.
vor 1 Jahr
Kinder aus dem Borsigplatz-Viertel in Dortmund konnten im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit VIVAWEST, Grünbau und dem BVB viel über die faszinierende Welt der Bienen lernen. Unter dem Motto "EMMAs Welt" durften sie Waben aus dem Bienenstock ansehen und sich von einer Bienenpädagogin und Imkerin begleiten lassen. Auch Maskottchen EMMA war vor Ort und die BVB-Stiftung "leuchte auf" überreichte einen Spendenscheck über 3.200 Euro. Das Projekt wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen.
vor 1 Jahr
Eine Auswölbung am Mittelkreis im SIGNAL IDUNA PARK erregte weltweite Aufmerksamkeit, da sie symbolisierte Darstellung eines Hodentumors war. Im Rahmen der Kampagne 'Ein Griff ist die beste Verteidigung' wurde am Weltkrebstag auf die Früherkennung und Behandlung von Hodenkrebs aufmerksam gemacht. Die Aktion wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.
vor 1 Jahr
Zum 10-jährigen Jubiläum veranstaltete die Stiftung TalentMetropole Ruhr in Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund das erste TalentFestival für 950 Jugendliche aus dem Ruhrgebiet, bei dem sie sich in Workshops und Actionangeboten ausprobieren konnten. Der BVB informierte auch über seine Ausbildungsberufe und bot Stadionführungen an. Die gesamte Veranstaltung war kostenfrei und wurde von den Jubiläumspartnern gefördert.
vor 1 Jahr
32 BVB-Fanclubs spielen am 25. Juni im Hoesch Park die 30. Auflage der "Südtribünenmeisterschaft" aus, da das Stadion Rote Erde wegen Umbaumaßnahmen nicht verfügbar ist. Besucher können sich auf das "Südtribünenfeeling" und einen attraktiven Speise- und Getränkebereich freuen. Das Turnier startet um 11 Uhr.
vor 1 Jahr
Borussia Dortmund hat die Zusammenarbeit mit der globalen Sportmarketingagentur SPORTFIVE bis 2031 verlängert. Die Partnerschaft beinhaltet die Vermarktung der Hospitality-Bereiche im SIGNAL IDUNA PARK sowie die Vermarktung der Bereiche Frauenfußball und ESports. Das Zielmarkt USA soll künftig strategisch über Partnerschaften ausgebaut werden.
vor 1 Jahr
Borussia Dortmund empfängt Ajax Amsterdam am 6. August im Signal Iduna Park zur Saisoneröffnung. Der Test gegen den niederländischen Rekordmeister dient als Vorbereitung. Zusätzlich wird der Kader für die Saison 2023/24 vorgestellt.
vor 1 Jahr
Der BVB wurde vor 60 Jahren zum deutschen Meister ernannt, bevor die Bundesliga mit den traditionellen fünf DFB-Oberligen eingeführt wurde. Sie siegten 3:1 gegen den Titelverteidiger aus Köln. Eine Feier des Jubiläums findet am 28. Juni 2023 in der Rote Erde Gaststätte statt.
vor 1 Jahr
Gio Reyna und die USA gewinnen die CONCACAF Nations League 2023, Reyna hatte entscheidenden Anteil. Donyell Malen verlor hingegen mit den Niederlanden das Spiel um den dritten Platz der UEFA Nations League gegen Italien.
vor 1 Jahr
Borussia Dortmund trifft in der ersten Runde des DFB-Pokals 2023/24 auf den TSV Schott Mainz, den Sieger des Landespokals Südwest. Die genauen Spieltermine stehen noch nicht fest.
vor 1 Jahr
Jakub "Kuba" Blaszczykowski spielte am Samstagabend in seinem letzten Länderspiel für die polnische Nationalmannschaft gegen Deutschland. Der ehemalige BVB-Spieler wurde nach 16 Minuten unter Tränen unter Standing Ovations ausgewechselt.
vor 1 Jahr
Die BVB-Spieler Kobel und Özcan gewannen mit der Schweiz und der Türkei ihre EM-Qualifikationsspiele, während die deutschen BVB-Spieler beim Testspiel gegen Polen verloren. BVB-Spieler werden auch in kommenden Länderspielen vertreten sein.
vor 1 Jahr
Borussia Dortmunds Handball-Frauen durchlebten eine emotionale Saison mit Höhen und Tiefen. Im zweiten Teil des Rückblicks auf die vergangene Spielzeit wurden die prägnantesten Zahlen des Teams vorgestellt, darunter der Gewinn der Gruppenphase der European League und der Bruch des Zuschauerrekords im deutschen Frauenhandball.
vor 1 Jahr
Paul-Philipp Besong kehrt nach vier Jahren zum BVB zurück und unterschreibt einen Vertrag bis 2025 für die U23-Mannschaft. Der Mittelstürmer gewann 2019 die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft mit Borussia Dortmund.
vor 1 Jahr
Marco Lehmann übernimmt die sportliche Leitung der U17 und Karsten Gorges ist verantwortlich für den U16-Kader. Die neuformierte U17 hat bereits Tests absolviert und ihr Ziel ist es, in der Bundesliga-Saison 2021/22 erfolgreich zu sein. Die Mannschaft tritt auch in Testspielen an und stellt sich der Bundesliga-Cup-Herausforderung.
vor 1 Jahr
Der BVB KidsClub veranstaltet am 8. und 9. Juli 2023 gemeinsam mit dem FORT FUN Abenteuerland einen spannenden Tag für Familien, bei dem es viele Aktionen rund um den BVB gibt. KidsClub-Mitglieder haben freien Eintritt und Begleitpersonen profitieren von einem vergünstigten Sondertarif.
vor 1 Jahr
Die Auslosung der 1. Runde im DFB-Pokal 2023/24 findet am 18. Juni statt, 64 Teams nehmen daran teil. Die Kugeln werden von Sarah Vogel im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund gezogen. Die Spiele finden zwischen dem 11. und 14. August 2023 statt. Die 18 Teams der Bundesliga und die 14 besten Teams der 2. Bundesliga gehören zum ersten Lostopf.
vor 1 Jahr
Borussia Dortmunds Handballerinnen erreichten in der vergangenen Spielzeit den dritten Platz in Bundesliga und EHF European League, Alina Grijseels verabschiedet sich nach neun Jahren vom Verein. Außerdem erinnert man sich an das sensationelle Comeback im European-League-Viertelfinale gegen Nantes.
vor 1 Jahr
Dortmunder Nationalspieler Malen erzielte im Halbfinale der Nations League das Führungstor für die Niederlande, verlor jedoch gegen Kroatien mit 2:4 in der Verlängerung. Die deutsche Nationalmannschaft erreichte im Jubiläumsspiel gegen die Ukraine ein 3:3-Unentschieden.
vor 1 Jahr
Peter Wazinski, der dienstälteste Trainer von Borussia Dortmund, wechselt ins Amt des sportlichen Leiters für die U12 bis U15. Er plant die Fortbildung von Trainern sowie die Entwicklung neuer Konzepte für den Spiel- und Trainingsbetrieb.