FC Heidenheim Team News
Fußball
1. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.fc-heidenheim.de
Der 1. FC Heidenheim 1846 hat den Vertrag mit Norman Theuerkauf um ein weiteres Jahr verlängert. Der defensiv eingesetzte Routinier ist seit acht Jahren beim FCH, spielte bereits in der Bundesliga und absolvierte seit 2015 236 Einsätze.
Frank Schmidts Buch "Unkaputtbar" über den Aufstieg des FCH in die Bundesliga ist ab sofort vorbestellbar. Es enthält unveröffentlichte Einblicke in das Leben des Cheftrainers und des Vereins und erscheint am 27. Juni im Murmann Verlag.
Ab Montag werden die Aufstiegsshirts des FCH wieder in den Fanshops in der Innenstadt verkauft und können vorbestellt werden. 35 Wörter
Der FCH veranstaltet Ferien-Fußballcamps für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren auf dem Vereinsgelände sowie bei externen Vereinen in Schwäbisch-Gmünd, Günzburg, Ellwangen, Schwendi, Lauingen, Geislingen und Söflingen. Die Camps werden von lizenzierten Juniorentrainern und Jugendspielern betreut und beinhalten Trainings, Rahmenprogramme, Verpflegung und Ausrüstung. Anmeldungen sind möglich.
Tim Kleindienst ist der Torschützenkönig der 2. Bundesliga mit 25 Toren und hat die Torjägerkanone erhalten. Der Hamburger SV-Spieler Robert Glatzel landete mit 19 Toren auf dem zweiten Platz. Tim Kleindienst wurde diese Auszeichnung nach dem letzten Spiel gegen Regensburg überreicht.
Der 1. FC Heidenheim feierte in der Voith-Arena die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und den größten Erfolg des Vereins. Tausende Fans feierten gemeinsam mit den Spielern und es gab Essen, Musik und Autogramme.
Heidenheim steigt in die 1. Liga auf, nach einem unvergesslichen Comeback-Sieg gegen Regensburg, und wird von FCH Cheftrainer Frank Schmidt, Torhüter Kevin Müller, Torschütze Niklas Beste und Abwehrspieler Marnon Busch gefeiert.
Der FCH hat die Meisterschaft der Zweitliga-Saison 2022/23 gewonnen und feiert dies mit einer Meisterfeier in der Voith-Arena am 29. Mai 2023. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geben, inklusive Mannschaftspräsentation, Übergabe der Zweitliga-Meisterschale, freiem Eintritt und Freibier.
Spedition Deis-Pfleiderer präsentiert Schiedsrichteransetzung für das letzte Saisonspiel des 1. FC Heidenheim 1846 gegen den SSV Jahn Regensburg unter der Leitung von Sören Storks.
Alle relevanten Informationen für Fans des FCH zum Auswärtsspiel in Regensburg: erlaubte Fanutensilien, Zaunfahnen-Regelung, Materialkontrolle, Verpflegung, Parken und Anreise, sowie Hinweise für Fans mit Stadionverbot. Ausverkaufte Tageskasse vor Ort.
Cheftrainer Frank Schmidt spricht vor dem letzten Heimspiel gegen SSV Jahn Regensburg über die Mannschaft, den Gegner und das Spiel. Er betont, dass sie weiterhin ihre Stärken nutzen wollen, um das Spiel zu gewinnen, und dass sie gegen einen intensiven und körperlich präsenten Gegner spielen werden, der das Spiel mit allem, was er hat, gewinnen will.
Am 18. Juni findet der Schlossberg-Erlebnistag mit dem Start des Dauerkartenvorverkaufs der Saison 2023/24 statt. Unter anderem wird es einen Kinder-Funpark mit FCH-Partner Tausend Ideen geben und das Fanprojekt bietet einen Fahnenmaltag an. Außerdem findet das Sichtungstraining des Paule Talenttags statt.
Der SSV Jahn Regensburg kämpft gegen den Abstieg und hat einen neuen Trainer. Die Offensivleistung ist schwach, aber im Hinspiel gegen den 1. FC Heidenheim gab es neun Tore. Der FCH hat eine Siegesserie gegen Regensburg und will auch im letzten Saisonspiel gewinnen.
Kein Public Viewing in der Voith-Arena für das letzte Auswärtsspiel des FCH bei SSV Jahn Regensburg am 28. Mai, um den lokalen Gastronomen in Heidenheim zu danken. Das Spiel wird nur im Albstüble übertragen. 4.000 bis 5.000 FCH Fans werden im Jahnstadion erwartet. Eine große Aufstiegsfeier in der Voith-Arena wird organisiert, falls der FCH aufsteigt.
Albstüble geöffnet zu den üblichen Zeiten (Mo-Sa 11-22 Uhr, So und Feiertage 11-21 Uhr), aktuelle Menüs auf der Website, telefonische Reservierungen möglich.
Am 18. Juni 2023 findet der Schlossberg-Erlebnistag mit zahlreichen Aktionen rund um die Voith-Arena statt. Es gibt eine Stadionführung, verschiedene Cateringangebote, einen Kinder-Funpark und das HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum veranstaltet den Paule Talenttag.
Die FCH U19 verliert das wfv-Pokalfinale gegen die Stuttgarter Kickers und das Sonderspiel gegen Werder Bremen. Die U17 erreicht ein 2:2-Unentschieden gegen den SSV Reutlingen.
vor 2 Jahren
Der 1. FC Heidenheim 1846 hat den Vertrag mit Norman Theuerkauf um ein weiteres Jahr verlängert. Der defensiv eingesetzte Routinier ist seit acht Jahren beim FCH, spielte bereits in der Bundesliga und absolvierte seit 2015 236 Einsätze.
vor 2 Jahren
Frank Schmidts Buch "Unkaputtbar" über den Aufstieg des FCH in die Bundesliga ist ab sofort vorbestellbar. Es enthält unveröffentlichte Einblicke in das Leben des Cheftrainers und des Vereins und erscheint am 27. Juni im Murmann Verlag.
vor 2 Jahren
Ab Montag werden die Aufstiegsshirts des FCH wieder in den Fanshops in der Innenstadt verkauft und können vorbestellt werden. 35 Wörter
vor 2 Jahren
Der FCH veranstaltet Ferien-Fußballcamps für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren auf dem Vereinsgelände sowie bei externen Vereinen in Schwäbisch-Gmünd, Günzburg, Ellwangen, Schwendi, Lauingen, Geislingen und Söflingen. Die Camps werden von lizenzierten Juniorentrainern und Jugendspielern betreut und beinhalten Trainings, Rahmenprogramme, Verpflegung und Ausrüstung. Anmeldungen sind möglich.
vor 2 Jahren
Tim Kleindienst ist der Torschützenkönig der 2. Bundesliga mit 25 Toren und hat die Torjägerkanone erhalten. Der Hamburger SV-Spieler Robert Glatzel landete mit 19 Toren auf dem zweiten Platz. Tim Kleindienst wurde diese Auszeichnung nach dem letzten Spiel gegen Regensburg überreicht.
vor 2 Jahren
Der 1. FC Heidenheim feierte in der Voith-Arena die Meisterschaft in der 2. Bundesliga und den größten Erfolg des Vereins. Tausende Fans feierten gemeinsam mit den Spielern und es gab Essen, Musik und Autogramme.
vor 2 Jahren
Heidenheim steigt in die 1. Liga auf, nach einem unvergesslichen Comeback-Sieg gegen Regensburg, und wird von FCH Cheftrainer Frank Schmidt, Torhüter Kevin Müller, Torschütze Niklas Beste und Abwehrspieler Marnon Busch gefeiert.
vor 2 Jahren
Der FCH hat die Meisterschaft der Zweitliga-Saison 2022/23 gewonnen und feiert dies mit einer Meisterfeier in der Voith-Arena am 29. Mai 2023. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geben, inklusive Mannschaftspräsentation, Übergabe der Zweitliga-Meisterschale, freiem Eintritt und Freibier.
vor 2 Jahren
Spedition Deis-Pfleiderer präsentiert Schiedsrichteransetzung für das letzte Saisonspiel des 1. FC Heidenheim 1846 gegen den SSV Jahn Regensburg unter der Leitung von Sören Storks.
vor 2 Jahren
Alle relevanten Informationen für Fans des FCH zum Auswärtsspiel in Regensburg: erlaubte Fanutensilien, Zaunfahnen-Regelung, Materialkontrolle, Verpflegung, Parken und Anreise, sowie Hinweise für Fans mit Stadionverbot. Ausverkaufte Tageskasse vor Ort.
vor 2 Jahren
Cheftrainer Frank Schmidt spricht vor dem letzten Heimspiel gegen SSV Jahn Regensburg über die Mannschaft, den Gegner und das Spiel. Er betont, dass sie weiterhin ihre Stärken nutzen wollen, um das Spiel zu gewinnen, und dass sie gegen einen intensiven und körperlich präsenten Gegner spielen werden, der das Spiel mit allem, was er hat, gewinnen will.
vor 2 Jahren
Am 18. Juni findet der Schlossberg-Erlebnistag mit dem Start des Dauerkartenvorverkaufs der Saison 2023/24 statt. Unter anderem wird es einen Kinder-Funpark mit FCH-Partner Tausend Ideen geben und das Fanprojekt bietet einen Fahnenmaltag an. Außerdem findet das Sichtungstraining des Paule Talenttags statt.
vor 2 Jahren
Der SSV Jahn Regensburg kämpft gegen den Abstieg und hat einen neuen Trainer. Die Offensivleistung ist schwach, aber im Hinspiel gegen den 1. FC Heidenheim gab es neun Tore. Der FCH hat eine Siegesserie gegen Regensburg und will auch im letzten Saisonspiel gewinnen.
vor 2 Jahren
Kein Public Viewing in der Voith-Arena für das letzte Auswärtsspiel des FCH bei SSV Jahn Regensburg am 28. Mai, um den lokalen Gastronomen in Heidenheim zu danken. Das Spiel wird nur im Albstüble übertragen. 4.000 bis 5.000 FCH Fans werden im Jahnstadion erwartet. Eine große Aufstiegsfeier in der Voith-Arena wird organisiert, falls der FCH aufsteigt.
vor 2 Jahren
Albstüble geöffnet zu den üblichen Zeiten (Mo-Sa 11-22 Uhr, So und Feiertage 11-21 Uhr), aktuelle Menüs auf der Website, telefonische Reservierungen möglich.
vor 2 Jahren
Am 18. Juni 2023 findet der Schlossberg-Erlebnistag mit zahlreichen Aktionen rund um die Voith-Arena statt. Es gibt eine Stadionführung, verschiedene Cateringangebote, einen Kinder-Funpark und das HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum veranstaltet den Paule Talenttag.
vor 2 Jahren
Die FCH U19 verliert das wfv-Pokalfinale gegen die Stuttgarter Kickers und das Sonderspiel gegen Werder Bremen. Die U17 erreicht ein 2:2-Unentschieden gegen den SSV Reutlingen.