HBW Balingen-Weilstetten Team News
Handball
1. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat
Quelle: https://www.h-bw.de
Der HBW Balingen-Weilstetten gewinnt das Schwabenderby gegen FrischAuf Göppingen mit 30:29 und holt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Tim Grüner feiert dabei einen gelungenen Einstand mit dem entscheidenden Treffer. Es war der erste Heimsieg gegen Göppingen seit 2012.
Die Winterpause in der Handball-Bundesliga ist vorbei. Der HBW Balingen-Weilstetten muss im Schwabenderby gegen FrischAuf Göppingen antreten. Obwohl sie noch fünf Punkte vom Abstieg entfernt sind, ist Trainer Jens Bürkle zuversichtlich.
Die Gallier verlieren gegen den Schweizer Meister aus Schaffhausen mit 33:32, obwohl sie zur Halbzeit noch in Führung lagen. Trotz einiger Ballverluste und technischer Fehler kämpften sie bis zum Schluss.
Der Handballspieler Lukas Saueressig wird den HBW Balingen-Weilstetten am Ende der Saison verlassen, um eine neue Herausforderung zu suchen. Geschäftsführer Felix König bedauert die Entscheidung, wünscht ihm jedoch alles Gute. Saueressig war ein herausragendes Beispiel für die Nachwuchsarbeit des Vereins.
Die Handball Bundesliga hat das Jugendzertifikat an 21 Profiklubs vergeben, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der deutschen Profihandball-Leistungsstärke leisten. Der HBW Balingen-Weilstetten und 15 weitere Vereine der 1. Bundesliga sowie sechs Klubs der 2. Bundesliga erfüllen die Kriterien des Jugendzertifikats. Das Ziel des Gütesiegels ist die qualitativen und kontinuierliche Fort- und Weiterentwicklung von Talenten. Die Vergabe erfolgt jährlich durch die Lizenzierungskommission der HBL. Der HBW Balingen-Weilstetten hat das Zertifikat bereits zum 17. Mal erhalten.
Der HBW Balingen-Weilstetten hat bekannt gegeben, dass Matthias Flohr ab Juli 2024 der neue Cheftrainer sein wird. Flohr war bereits Spieler und Co-Trainer bei den Galliern und hat seine Fähigkeiten als Trainer beim TSV Bayer Dormagen gezeigt. Der HBW-CEO Felix König betonte, dass Flohr die HBW-DNA in sich trägt. Die Vertragsverhandlungen waren von Anfang an vertrauensvoll und ehrlich. Flohr freut sich darauf, in seine Heimat zurückzukehren und das bekannte Umfeld wiederzusehen.
Der HBW Balingen-Weilstetten verliert mit Jona Schoch einen weiteren Spieler nach Saisonende. Schoch hat nach sieben Jahren beim Verein beschlossen, eine neue Herausforderung anzunehmen. Auch Uros Todorovic verlässt den Verein vorzeitig, um beim israelischen Hapoel Ashdod HC einen Neuanfang zu starten. Der HBW zeigt Verständnis für die Entscheidungen und wünscht den Spielern viel Erfolg.
Torhüter Mario Ruminsky wurde zum besten HBW-Spieler des Jahres gewählt. Jerome Müller belegte den zweiten Platz und Nikola Grahovac den dritten Platz, beide erzielten sechs Treffer.
Am Freitagabend ließen die Gallier trotz eines großen Kampfes gegen die SG Flensburg-Handewitt die Punkte am Ende mit 32:34 nach Norden gehen. Die Balinger kämpften hart, aber Flensburg behielt die Überhand.
Am Freitagabend spielt der HBW Balingen-Weilstetten gegen den deutschen Meister SG Flensburg-Handewitt. Das Auswärtsspiel gegen Erlangen wird in nur drei Tagen gespielt. Der HBW hat bisher noch nie gegen Flensburg gewonnen.
Die Gallier sicherten sich in einem hart umkämpften Handballspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten Sekunden vor dem Schlusspfiff einen Punkt. Torhüter Mohamed El-Tayar spielte erneut stark und hielt wichtige Bälle. Die HCE-Fans feierten die „Black Night“, obwohl die Gallier über weite Strecken die Oberhand hatten. Der HBW führte zeitweise mit vier Toren, doch der HCE konnte den Rückstand verkürzen. In der zweiten Halbzeit fielen mehr Tore, aber das Spiel blieb knapp. In den letzten Sekunden gelang beiden Mannschaften noch ein Treffer zum 22:22-Unentschieden. Die Gallier nehmen den Punktgewinn als Erfolg mit nach Hause.
Die Gallier spielen nach dem Unentschieden gegen Hamburg gegen Erlangen. Trotz des Punktes sind die Gefühle zwiespältig. Die Hanseaten haben das Spiel gedreht, aber die Gallier hoffen auf eine Überraschung in Nürnberg. Dort hat Erlangen zuletzt gegen Stuttgart gewonnen.
Der HBW Balingen-Weilstetten hat gegen den Handball Sport Verein Hamburg ein Unentschieden erreicht. Die spannende Partie endete 28:28. Keeper Mohamed Essam Moustafa El-Tayar und Oddur Gretarsson waren die Helden des Spiels. Beide Mannschaften leisteten sich längere Schwächephasen und konnten sich nicht richtig absetzen. In den letzten Sekunden holte Nikola Grahovac einen Strafwurf heraus, den Gretarsson sicher verwandelte. Der Punkt war ein Erfolg für Balingen-Weilstetten.
Der HBW Balingen-Weilstetten tritt am Samstag gegen den Handball Sport Verein Hamburg an. Während Balingen-Weilstetten seit elf Spielen keinen Punkt holen konnte, steht Hamburg auf Platz 13. Beide Teams warten jedoch auf einen Erfolg. Hamburg hat eine starke Mannschaft mit einer guten Abwehr und einer starken Angriffsleistung. Die Gallier müssen mehr Konsequenz im Angriff zeigen, um zu punkten.
Oddur Gretarsson wurde Spieler des Tages im Heimspiel gegen TSV Hannover-Burgdorf mit fünf Toren und 77 HPI. Rückraumspieler Filip Vistorop wurde Zweiter mit sechs Toren und Jona Schoch erreichte Platz drei mit vier Treffern.
vor 1 Jahr
Der HBW Balingen-Weilstetten gewinnt das Schwabenderby gegen FrischAuf Göppingen mit 30:29 und holt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Tim Grüner feiert dabei einen gelungenen Einstand mit dem entscheidenden Treffer. Es war der erste Heimsieg gegen Göppingen seit 2012.
vor 1 Jahr
Die Winterpause in der Handball-Bundesliga ist vorbei. Der HBW Balingen-Weilstetten muss im Schwabenderby gegen FrischAuf Göppingen antreten. Obwohl sie noch fünf Punkte vom Abstieg entfernt sind, ist Trainer Jens Bürkle zuversichtlich.
vor 1 Jahr
vor 1 Jahr
Die Gallier verlieren gegen den Schweizer Meister aus Schaffhausen mit 33:32, obwohl sie zur Halbzeit noch in Führung lagen. Trotz einiger Ballverluste und technischer Fehler kämpften sie bis zum Schluss.
vor 1 Jahr
Der Handballspieler Lukas Saueressig wird den HBW Balingen-Weilstetten am Ende der Saison verlassen, um eine neue Herausforderung zu suchen. Geschäftsführer Felix König bedauert die Entscheidung, wünscht ihm jedoch alles Gute. Saueressig war ein herausragendes Beispiel für die Nachwuchsarbeit des Vereins.
vor 1 Jahr
Die Handball Bundesliga hat das Jugendzertifikat an 21 Profiklubs vergeben, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der deutschen Profihandball-Leistungsstärke leisten. Der HBW Balingen-Weilstetten und 15 weitere Vereine der 1. Bundesliga sowie sechs Klubs der 2. Bundesliga erfüllen die Kriterien des Jugendzertifikats. Das Ziel des Gütesiegels ist die qualitativen und kontinuierliche Fort- und Weiterentwicklung von Talenten. Die Vergabe erfolgt jährlich durch die Lizenzierungskommission der HBL. Der HBW Balingen-Weilstetten hat das Zertifikat bereits zum 17. Mal erhalten.
vor 1 Jahr
Der HBW Balingen-Weilstetten hat bekannt gegeben, dass Matthias Flohr ab Juli 2024 der neue Cheftrainer sein wird. Flohr war bereits Spieler und Co-Trainer bei den Galliern und hat seine Fähigkeiten als Trainer beim TSV Bayer Dormagen gezeigt. Der HBW-CEO Felix König betonte, dass Flohr die HBW-DNA in sich trägt. Die Vertragsverhandlungen waren von Anfang an vertrauensvoll und ehrlich. Flohr freut sich darauf, in seine Heimat zurückzukehren und das bekannte Umfeld wiederzusehen.
vor 1 Jahr
Der HBW Balingen-Weilstetten verliert mit Jona Schoch einen weiteren Spieler nach Saisonende. Schoch hat nach sieben Jahren beim Verein beschlossen, eine neue Herausforderung anzunehmen. Auch Uros Todorovic verlässt den Verein vorzeitig, um beim israelischen Hapoel Ashdod HC einen Neuanfang zu starten. Der HBW zeigt Verständnis für die Entscheidungen und wünscht den Spielern viel Erfolg.
vor 1 Jahr
Torhüter Mario Ruminsky wurde zum besten HBW-Spieler des Jahres gewählt. Jerome Müller belegte den zweiten Platz und Nikola Grahovac den dritten Platz, beide erzielten sechs Treffer.
vor 1 Jahr
Am Freitagabend ließen die Gallier trotz eines großen Kampfes gegen die SG Flensburg-Handewitt die Punkte am Ende mit 32:34 nach Norden gehen. Die Balinger kämpften hart, aber Flensburg behielt die Überhand.
vor 1 Jahr
Am Freitagabend spielt der HBW Balingen-Weilstetten gegen den deutschen Meister SG Flensburg-Handewitt. Das Auswärtsspiel gegen Erlangen wird in nur drei Tagen gespielt. Der HBW hat bisher noch nie gegen Flensburg gewonnen.
vor 1 Jahr
vor 1 Jahr
Die Gallier sicherten sich in einem hart umkämpften Handballspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten Sekunden vor dem Schlusspfiff einen Punkt. Torhüter Mohamed El-Tayar spielte erneut stark und hielt wichtige Bälle. Die HCE-Fans feierten die „Black Night“, obwohl die Gallier über weite Strecken die Oberhand hatten. Der HBW führte zeitweise mit vier Toren, doch der HCE konnte den Rückstand verkürzen. In der zweiten Halbzeit fielen mehr Tore, aber das Spiel blieb knapp. In den letzten Sekunden gelang beiden Mannschaften noch ein Treffer zum 22:22-Unentschieden. Die Gallier nehmen den Punktgewinn als Erfolg mit nach Hause.
vor 1 Jahr
Die Gallier spielen nach dem Unentschieden gegen Hamburg gegen Erlangen. Trotz des Punktes sind die Gefühle zwiespältig. Die Hanseaten haben das Spiel gedreht, aber die Gallier hoffen auf eine Überraschung in Nürnberg. Dort hat Erlangen zuletzt gegen Stuttgart gewonnen.
vor 1 Jahr
Der HBW Balingen-Weilstetten hat gegen den Handball Sport Verein Hamburg ein Unentschieden erreicht. Die spannende Partie endete 28:28. Keeper Mohamed Essam Moustafa El-Tayar und Oddur Gretarsson waren die Helden des Spiels. Beide Mannschaften leisteten sich längere Schwächephasen und konnten sich nicht richtig absetzen. In den letzten Sekunden holte Nikola Grahovac einen Strafwurf heraus, den Gretarsson sicher verwandelte. Der Punkt war ein Erfolg für Balingen-Weilstetten.
vor 1 Jahr
Der HBW Balingen-Weilstetten tritt am Samstag gegen den Handball Sport Verein Hamburg an. Während Balingen-Weilstetten seit elf Spielen keinen Punkt holen konnte, steht Hamburg auf Platz 13. Beide Teams warten jedoch auf einen Erfolg. Hamburg hat eine starke Mannschaft mit einer guten Abwehr und einer starken Angriffsleistung. Die Gallier müssen mehr Konsequenz im Angriff zeigen, um zu punkten.
vor 1 Jahr
Oddur Gretarsson wurde Spieler des Tages im Heimspiel gegen TSV Hannover-Burgdorf mit fünf Toren und 77 HPI. Rückraumspieler Filip Vistorop wurde Zweiter mit sechs Toren und Jona Schoch erreichte Platz drei mit vier Treffern.