HSG Nordhorn Lingen Team News
Handball
2. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.hsgnordhorn-lingen.de
Sander Visser hat seinen Vertrag bei der HSG Nordhorn-Lingen um ein Jahr verlängert. Der 24-jährige Handballspieler, der sich von einer Verletzung erholt hat, freut sich auf die kommende Saison und hat große Ziele. Auch Trainer Frank Schumann ist begeistert von Sander und seinem Potenzial. Das Recycling-Unternehmen Rebode GmbH unterstützt ihn als Sponsor.
Der niederländische Handballspieler Robin Leunissen wechselt vom TV Hüttenberg zur HSG und unterschreibt einen Vertrag bis zum Saisonende. Der 22-Jährige wird im linken Rückraum spielen.
Ab dem 1. August 2024 bietet der HSG Nordhorn e.V. wieder ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Laura und Jan berichten begeistert von ihren Aufgaben im Verein und betonen, dass ein Handball-Hintergrund nicht zwingend erforderlich ist. Interessenten können sich direkt beim Verein melden.
Der HSG-Test gegen Eintracht Hagen verlief nicht erfolgreich. Die Abwehr und der Torwart waren gut, aber die Offensive war schwach. Hagen gewann das Spiel letztendlich mit 30-25. In der nächsten Woche beginnt die Saison gegen Dessau-Roßlauer HV.
Frieder Bandlow wechselt vom TV Großwallstadt zur HSG Nordhorn-Lingen. Er ist ein torgefährlicher Rückraumspieler und wird ab der nächsten Saison Teil des Teams sein.
Torhüter Kristian van der Merwe und Linksaußen Max Jaeger wechseln im Sommer vom HSC Coburg zur HSG Nordhorn-Lingen für die Saison 2024/2025. Sie sehen Potenzial und sind begeistert von den Gesprächen mit Trainer Mark Bult.
Zur Saison 2024/25 wird es bei der HSG Nordhorn-Lingen im Team des neuen Trainers Mark Bult zwei neue Gesichter auf der Linksaußen-Position geben. Lasse Seidel und Joscha Ritterbach werden den Verein verlassen, während sie von Mark Bult ersetzt werden. Lasse Seidel wird eine pädagogische und soziale Ausbildung machen, während Joscha Ritterbach weiterhin professionell Handball spielen möchte.
Der Rückraumshooter Lucas Firnhaber verlängert seinen Vertrag mit der HSG Nordhorn-Lingen über die laufende Saison hinaus. Obwohl er sich zu Beginn der Saison verletzte, konnte er in den letzten Wochen zeigen, dass er eine Verstärkung für das Team ist. Firnhaber freut sich über die Vertragsverlängerung und möchte in den nächsten Jahren sein Potenzial ausschöpfen. Die Mannschaft bereitet sich auf das erste Pflichtspiel des neuen Jahres vor.
Der Rückraumspieler Alexander Feld hat sich schwer an der rechten Schulter verletzt und muss sich einer Operation unterziehen. Es ist bereits seine zweite schwere Verletzung in den letzten Jahren. Er wird für unbestimmte Zeit ausfallen.
Die HSG Nordhorn-Lingen bereitet sich auf die kommende Saison vor und bestreitet zwei Testspiele gegen TuSEM Essen und den VfL Eintracht Hagen. Das Spiel gegen Hagen findet am 3. Februar in der Lohner Mehrzweckhalle statt. Der Vorverkauf für die Tickets startet am 22. Januar.
Die HSG Nordhorn-Lingen hat sechs Personen, darunter Tom Helbich, Tobi Dankert und Jörg Elberg, die die Handballspiele des Vereins im Internet kommentieren und übertragen. Sie sind Fans des Vereins und bereiten sich sorgfältig auf die Spiele vor. Der Wechsel zu "DYN" als Livestream-Anbieter hat zu einer Erweiterung der technischen Ausstattung geführt. Sie nehmen auch an Workshops zur Weiterbildung teil. Wenn die HSG in die erste Liga aufsteigt, werden sie ihren Job wahrscheinlich verlieren, aber sie bleiben trotzdem Fans und unterstützen die Mannschaft.
Am Sonntagmorgen fand im Lingener Kino eine gelungene Veranstaltung statt, zu der der Tiga Junior Club zusammen mit dem Cine-World und der WAKO Nord GmbH eingeladen hatte. Etwa 200 Kinder kamen, um den Film "Wow! Nachricht aus dem All" zu sehen, und hatten viel Spaß.
Mika Sajenev wird ab Sommer 2024 für die HSG Nordhorn-Lingen spielen. Der 20-jährige Kreisläufer wechselte aus Leipzig und freut sich auf die Zusammenarbeit. Mika hat bereits in der Bundesliga gespielt und war Teil der U21-Nationalmannschaft, die die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Die HSG ist ein perfekter Karriereschritt für ihn.
Der Tiger Junior Club, TIGA, lädt zu einem Filmevent im Cine-World Lingen ein. Der Film "Wow! Nachricht aus dem All" wird gemeinsam angesehen. Es gibt Popcorn, Getränke und ein Rahmenprogramm im Foyer. Anmeldungen bis zum 14.01. werden angenommen.
Bei einer Pressekonferenz wurden mehrere Ankündigungen gemacht. Der HSG-Trainer kündigte an, mit den Spielern hart zu arbeiten und schnellen Handball zu spielen. Zudem wurde das Karriereende von drei langjährigen Spielern bekannt gegeben. Der neue Trainer ab der Saison 2024/25 stellte sich vor und kündigte an, eine breite Spielanlage zu bevorzugen.
Johannes Wasielewski wechselt nach drei Spielzeiten von der HSG Nordhorn-Lingen zum Bergischen HC. Der 26-jährige Rückraumspieler hat sich bei der HSG entwickelt und möchte nun den nächsten Schritt machen. Er wird von der Mannschaft und dem Geschäftsführer der HSG respektiert und geschätzt. Die Vorbereitung für die Saison 2024 beginnt am 15. Januar.
Die Handball-Sportgemeinschaft Nordhorn-Lingen wünscht allen Unterstützern und Freunden ein frohes neues Jahr 2024.
Die HSG verliert das Spiel gegen den TuS N-Lübbecke mit 27:30, trotz guter Leistung und Halbzeitführung. Kleinigkeiten haben über Sieg und Niederlage entschieden. Die Fans verabschieden das Team mit Applaus.
Die HSG Nordhorn-Lingen wünscht Frohe Weihnachten an alle Fans, Freunde, Förderer und Besucher der Homepage.
Die HSG Nordhorn-Lingen trifft am zweiten Weihnachtstag auf den TuS N-Lübbecke. Obwohl die Mannschaft bereits zweimal in der Spielstätte des Gegners zu Gast war, hoffen sie auf einen Sieg. Derzeit liegt der TuS N-Lübbecke auf dem fünften Platz.
vor 1 Jahr
Sander Visser hat seinen Vertrag bei der HSG Nordhorn-Lingen um ein Jahr verlängert. Der 24-jährige Handballspieler, der sich von einer Verletzung erholt hat, freut sich auf die kommende Saison und hat große Ziele. Auch Trainer Frank Schumann ist begeistert von Sander und seinem Potenzial. Das Recycling-Unternehmen Rebode GmbH unterstützt ihn als Sponsor.
vor 1 Jahr
Der niederländische Handballspieler Robin Leunissen wechselt vom TV Hüttenberg zur HSG und unterschreibt einen Vertrag bis zum Saisonende. Der 22-Jährige wird im linken Rückraum spielen.
vor 1 Jahr
Ab dem 1. August 2024 bietet der HSG Nordhorn e.V. wieder ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Laura und Jan berichten begeistert von ihren Aufgaben im Verein und betonen, dass ein Handball-Hintergrund nicht zwingend erforderlich ist. Interessenten können sich direkt beim Verein melden.
vor 1 Jahr
Der HSG-Test gegen Eintracht Hagen verlief nicht erfolgreich. Die Abwehr und der Torwart waren gut, aber die Offensive war schwach. Hagen gewann das Spiel letztendlich mit 30-25. In der nächsten Woche beginnt die Saison gegen Dessau-Roßlauer HV.
vor 1 Jahr
Frieder Bandlow wechselt vom TV Großwallstadt zur HSG Nordhorn-Lingen. Er ist ein torgefährlicher Rückraumspieler und wird ab der nächsten Saison Teil des Teams sein.
vor 1 Jahr
Torhüter Kristian van der Merwe und Linksaußen Max Jaeger wechseln im Sommer vom HSC Coburg zur HSG Nordhorn-Lingen für die Saison 2024/2025. Sie sehen Potenzial und sind begeistert von den Gesprächen mit Trainer Mark Bult.
vor 1 Jahr
Zur Saison 2024/25 wird es bei der HSG Nordhorn-Lingen im Team des neuen Trainers Mark Bult zwei neue Gesichter auf der Linksaußen-Position geben. Lasse Seidel und Joscha Ritterbach werden den Verein verlassen, während sie von Mark Bult ersetzt werden. Lasse Seidel wird eine pädagogische und soziale Ausbildung machen, während Joscha Ritterbach weiterhin professionell Handball spielen möchte.
vor 1 Jahr
Der Rückraumshooter Lucas Firnhaber verlängert seinen Vertrag mit der HSG Nordhorn-Lingen über die laufende Saison hinaus. Obwohl er sich zu Beginn der Saison verletzte, konnte er in den letzten Wochen zeigen, dass er eine Verstärkung für das Team ist. Firnhaber freut sich über die Vertragsverlängerung und möchte in den nächsten Jahren sein Potenzial ausschöpfen. Die Mannschaft bereitet sich auf das erste Pflichtspiel des neuen Jahres vor.
vor 1 Jahr
Der Rückraumspieler Alexander Feld hat sich schwer an der rechten Schulter verletzt und muss sich einer Operation unterziehen. Es ist bereits seine zweite schwere Verletzung in den letzten Jahren. Er wird für unbestimmte Zeit ausfallen.
vor 1 Jahr
Die HSG Nordhorn-Lingen bereitet sich auf die kommende Saison vor und bestreitet zwei Testspiele gegen TuSEM Essen und den VfL Eintracht Hagen. Das Spiel gegen Hagen findet am 3. Februar in der Lohner Mehrzweckhalle statt. Der Vorverkauf für die Tickets startet am 22. Januar.
vor 1 Jahr
Die HSG Nordhorn-Lingen hat sechs Personen, darunter Tom Helbich, Tobi Dankert und Jörg Elberg, die die Handballspiele des Vereins im Internet kommentieren und übertragen. Sie sind Fans des Vereins und bereiten sich sorgfältig auf die Spiele vor. Der Wechsel zu "DYN" als Livestream-Anbieter hat zu einer Erweiterung der technischen Ausstattung geführt. Sie nehmen auch an Workshops zur Weiterbildung teil. Wenn die HSG in die erste Liga aufsteigt, werden sie ihren Job wahrscheinlich verlieren, aber sie bleiben trotzdem Fans und unterstützen die Mannschaft.
vor 1 Jahr
Am Sonntagmorgen fand im Lingener Kino eine gelungene Veranstaltung statt, zu der der Tiga Junior Club zusammen mit dem Cine-World und der WAKO Nord GmbH eingeladen hatte. Etwa 200 Kinder kamen, um den Film "Wow! Nachricht aus dem All" zu sehen, und hatten viel Spaß.
vor 1 Jahr
Mika Sajenev wird ab Sommer 2024 für die HSG Nordhorn-Lingen spielen. Der 20-jährige Kreisläufer wechselte aus Leipzig und freut sich auf die Zusammenarbeit. Mika hat bereits in der Bundesliga gespielt und war Teil der U21-Nationalmannschaft, die die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Die HSG ist ein perfekter Karriereschritt für ihn.
vor 1 Jahr
Der Tiger Junior Club, TIGA, lädt zu einem Filmevent im Cine-World Lingen ein. Der Film "Wow! Nachricht aus dem All" wird gemeinsam angesehen. Es gibt Popcorn, Getränke und ein Rahmenprogramm im Foyer. Anmeldungen bis zum 14.01. werden angenommen.
vor 1 Jahr
Bei einer Pressekonferenz wurden mehrere Ankündigungen gemacht. Der HSG-Trainer kündigte an, mit den Spielern hart zu arbeiten und schnellen Handball zu spielen. Zudem wurde das Karriereende von drei langjährigen Spielern bekannt gegeben. Der neue Trainer ab der Saison 2024/25 stellte sich vor und kündigte an, eine breite Spielanlage zu bevorzugen.
vor 1 Jahr
Johannes Wasielewski wechselt nach drei Spielzeiten von der HSG Nordhorn-Lingen zum Bergischen HC. Der 26-jährige Rückraumspieler hat sich bei der HSG entwickelt und möchte nun den nächsten Schritt machen. Er wird von der Mannschaft und dem Geschäftsführer der HSG respektiert und geschätzt. Die Vorbereitung für die Saison 2024 beginnt am 15. Januar.
vor 1 Jahr
Die Handball-Sportgemeinschaft Nordhorn-Lingen wünscht allen Unterstützern und Freunden ein frohes neues Jahr 2024.
vor 1 Jahr
Die HSG verliert das Spiel gegen den TuS N-Lübbecke mit 27:30, trotz guter Leistung und Halbzeitführung. Kleinigkeiten haben über Sieg und Niederlage entschieden. Die Fans verabschieden das Team mit Applaus.
vor 1 Jahr
Die HSG Nordhorn-Lingen wünscht Frohe Weihnachten an alle Fans, Freunde, Förderer und Besucher der Homepage.
vor 1 Jahr
Die HSG Nordhorn-Lingen trifft am zweiten Weihnachtstag auf den TuS N-Lübbecke. Obwohl die Mannschaft bereits zweimal in der Spielstätte des Gegners zu Gast war, hoffen sie auf einen Sieg. Derzeit liegt der TuS N-Lübbecke auf dem fünften Platz.