Hamburg Towers Team News
Basketball
1. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.hamburgtowers.de
Für die kommende Saison sucht das Hamburger Basketballteam Hamburg Towers wieder Tip-off-Kids, die den Spielball an die Schiedsrichter übergeben und die offizielle Zuschauerzahl präsentieren. Interessierte Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren können sich bis zum 15. September 2023 bewerben.
Am 08. September eröffnen die Veolia Towers Hamburg ihre neue Spielzeit mit einem Testspiel gegen die Rostock Seawolves. Es wird ein Rahmenprogramm mit Autogrammstunde und Spielervorstellung geben. Inhaber von Towerkarten haben freien Eintritt.
In der Saison 2023/24 wird die Zusammenarbeit zwischen den Veolia Towers Hamburg und dem SC Rist Wedel fortgesetzt. Sechs Spieler aus dem ProB-Team gehören zum erweiterten Profikader, während fünf Nachwuchsspieler aus Hamburg in Wedel gefördert werden. Die Kooperation umfasst auch einen neuen Head Coach und eine erweiterte Zusammenarbeit abseits des Spielfeldes.
Die Veolia Towers bereiten sich auf die Saison 2023/24 vor. Es stehen sieben Testspiele an, darunter gegen den amtierenden Deutschen Meister. Außerdem arbeiten die Spieler mit einer Sportpsychologin zusammen.
Die Veolia Towers Hamburg haben ihr Trainerteam für die kommende Saison mit Stanley Witt vervollständigt. Der 27-jährige Witt wird sich schwerpunktmäßig um die individuelle Trainingsarbeit kümmern und erhält zunächst einen Vertrag bis 2025. Er hat bereits Erfahrungen als Jugendkoordinator in Rostock und Hagen gesammelt und möchte sich nun weiterentwickeln. Die Vereinsverantwortlichen sind von Witts Fähigkeiten als Trainer überzeugt und wollen ihm die Chance geben, sein Wissen einzubringen. Ursprünglich kommt Witt aus Hagen, wo er bereits als Spieler aktiv war und seine Eltern ebenfalls im Basketballsport tätig waren. Neben seiner Trainertätigkeit hat er bereits diverse Weiterbildungen absolviert und erhält im August die A-Lizenzprüfung. Vor seinem Engagement bei den Veolia Towers war Witt bei den Rostock Seawolves und Phoenix Hagen tätig. (Wörter: 133)
Nico Brauner wechselt von Gießen zu den Veolia Towers nach Hamburg. Der Basketballspieler ist dankbar für die Chance, in der easyCredit Bundesliga und im BKT EuroCup zu spielen. Er hat gegen Stigmatisierungen gekämpft und sich zu einem der besten deutschen Akteure entwickelt. Head Coach Benka Barloschky lobt seine Erfahrung und Winner-Mentalität. Brauner freut sich auf die neue Herausforderung und will dem Team eine Bereicherung sein. Die Geschäftsführung möchte ihm die Chance geben, auch international den nächsten Schritt zu machen. Vor seinem Wechsel nach Hamburg spielte Brauner in Wiesbaden, in Kanada während seines Studiums und in verschiedenen deutschen Teams.
Der 1,73 Meter große Terrell Gomez wechselt als Meister aus Frankreich zu den Veolia Towers Hamburg. Er unterschreibt einen Vertrag für die kommende Spielzeit und möchte beweisen, dass Größe im Basketball nicht alles ist.
Die Veolia Towers Hamburg haben den Guard Aljami Durham als Verstärkung für ihr Team gewonnen. Durham, der zuvor bei verschiedenen Universitäten in den USA gespielt hat, konnte bereits bei den Caledonia Gladiators in der britischen Bundesliga überzeugen. Der junge Spieler wird als großes Talent mit viel Potenzial gehandelt und soll das Spiel der Towers auf ein neues Level bringen. Durham unterschreibt zunächst einen Vertrag bis 2024.
Die Veolia Towers Hamburg treten in der Pokal-Vorrunde auf den Dresden Titans. Head Coach Fabian Strauß kehrt zu seinem ehemaligen Team zurück. Das Duell findet am 23./24. September statt.
Die Veolia Towers Hamburg haben den polnischen Nationalspieler Aleksander Dziewa als neuen Spieler verpflichtet. Der 2,07 Meter große Center unterschreibt einen Vertrag für ein Jahr und will seine Stärken für die Hanseaten einsetzen. Dziewa hat bereits Erfahrung im EuroCup und in der polnischen Liga gesammelt.
Die Auslosung der Vorrundengruppen im BKT EuroCup in Barcelona bringt den Veolia Towers Hamburg neun hochklassige Gegner. Der Wettbewerb präsentiert einen neuen Namenssponsor und einen neuen Spielmodus. Die Saison beginnt Mitte Oktober.
Mark Hughes wechselt als dritter Neuzugang zu den Veolia Towers Hamburg. Der US-amerikanische Guard hat einen Vertrag bis 2024 unterschrieben und wird als athletisch, robust und defensivstark beschrieben. Hughes hat bereits in der zweiten spanischen Liga gespielt und gute Leistungen gezeigt.
Nach einer erfolgreichen Saison bei Kooperationspartner SC Rist Wedel und Auftritten für die Veolia Towers Hamburg wechselt Michal Kozak zum niederländischen Erstligisten Landstede Hammers. Kozak war einer der effektivsten Spieler in der 2. Basketball Bundesliga ProB und zeigte gute Leistungen in der easyCredit BBL und im 7DAYS EuroCup.
Die Veolia Towers Hamburg haben William Christmas verpflichtet, den zweitbesten Spieler der letzten ProA-Saison. Der US-Amerikaner unterschreibt einen Vertrag bis 2024 und ist als vielseitiger Spieler bekannt. Der Head Coach ist von ihm beeindruckt und Christmas freut sich auf die neue Herausforderung.
Der vorläufige Spielplan für die easyCredit BBL-Saison 2023/24 wurde bekanntgegeben. Vor Saisonbeginn wird ein modifizierter BBL-Pokal mit Zweitligisten ausgetragen. Die BBL-Lizenzierung ist abgeschlossen. Der erste Spieltag findet am 29.09.23 statt.
Am 7. Juli 2023 findet in Barcelona die Auslosung der Gruppenphase des 7DAYS EuroCup 23/24 statt. 20 Mannschaften aus 14 Ländern nehmen teil. Die Auslosung wird live gestreamt. Die Veolia Towers Hamburg sind in Topf 8 und können nicht auf Dolomiti Energia Trento oder ratiopharm ulm treffen.
Der US-amerikanische Basketballspieler VJ King wechselt nach einer erfolgreichen Saison in der britischen BBL zu den Veolia Towers nach Hamburg. Er wurde als Spieler des Jahres ausgezeichnet. King hat einen Vertrag bis 2024.
Die Veolia Towers werden zukünftig ihre Eigenvermarktung übernehmen und starten eine Partnerschaft mit SponsoRights. Benka Barloschky bleibt im Profiteam und Len Schoormann wird zum Donnervogel.
Hamburg spielt international im 7DAYS EuroCup, Benka Barloschky bleibt bei den Profis, Len Schoormann wird Donnervogel, Ziga Samar kehrt nach Berlin zurück.
Im Juni gab es verschiedene Nachrichten und Aktivitäten in Hamburg. Unter anderem wechselt ein Spieler aus dem Königreich nach Hamburg, der Basketballclub spielt international und die Veolia Towers gehen eine Partnerschaft mit SponsoRights ein. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu Spielern, Trainern und weiteren Veranstaltungen. Die Towerkarte wird auch im Jubiläumsjahr genutzt.
vor 1 Jahr
Für die kommende Saison sucht das Hamburger Basketballteam Hamburg Towers wieder Tip-off-Kids, die den Spielball an die Schiedsrichter übergeben und die offizielle Zuschauerzahl präsentieren. Interessierte Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren können sich bis zum 15. September 2023 bewerben.
vor 1 Jahr
Am 08. September eröffnen die Veolia Towers Hamburg ihre neue Spielzeit mit einem Testspiel gegen die Rostock Seawolves. Es wird ein Rahmenprogramm mit Autogrammstunde und Spielervorstellung geben. Inhaber von Towerkarten haben freien Eintritt.
vor 1 Jahr
In der Saison 2023/24 wird die Zusammenarbeit zwischen den Veolia Towers Hamburg und dem SC Rist Wedel fortgesetzt. Sechs Spieler aus dem ProB-Team gehören zum erweiterten Profikader, während fünf Nachwuchsspieler aus Hamburg in Wedel gefördert werden. Die Kooperation umfasst auch einen neuen Head Coach und eine erweiterte Zusammenarbeit abseits des Spielfeldes.
vor 1 Jahr
Die Veolia Towers bereiten sich auf die Saison 2023/24 vor. Es stehen sieben Testspiele an, darunter gegen den amtierenden Deutschen Meister. Außerdem arbeiten die Spieler mit einer Sportpsychologin zusammen.
vor 1 Jahr
Die Veolia Towers Hamburg haben ihr Trainerteam für die kommende Saison mit Stanley Witt vervollständigt. Der 27-jährige Witt wird sich schwerpunktmäßig um die individuelle Trainingsarbeit kümmern und erhält zunächst einen Vertrag bis 2025. Er hat bereits Erfahrungen als Jugendkoordinator in Rostock und Hagen gesammelt und möchte sich nun weiterentwickeln. Die Vereinsverantwortlichen sind von Witts Fähigkeiten als Trainer überzeugt und wollen ihm die Chance geben, sein Wissen einzubringen. Ursprünglich kommt Witt aus Hagen, wo er bereits als Spieler aktiv war und seine Eltern ebenfalls im Basketballsport tätig waren. Neben seiner Trainertätigkeit hat er bereits diverse Weiterbildungen absolviert und erhält im August die A-Lizenzprüfung. Vor seinem Engagement bei den Veolia Towers war Witt bei den Rostock Seawolves und Phoenix Hagen tätig. (Wörter: 133)
vor 1 Jahr
Nico Brauner wechselt von Gießen zu den Veolia Towers nach Hamburg. Der Basketballspieler ist dankbar für die Chance, in der easyCredit Bundesliga und im BKT EuroCup zu spielen. Er hat gegen Stigmatisierungen gekämpft und sich zu einem der besten deutschen Akteure entwickelt. Head Coach Benka Barloschky lobt seine Erfahrung und Winner-Mentalität. Brauner freut sich auf die neue Herausforderung und will dem Team eine Bereicherung sein. Die Geschäftsführung möchte ihm die Chance geben, auch international den nächsten Schritt zu machen. Vor seinem Wechsel nach Hamburg spielte Brauner in Wiesbaden, in Kanada während seines Studiums und in verschiedenen deutschen Teams.
vor 1 Jahr
Der 1,73 Meter große Terrell Gomez wechselt als Meister aus Frankreich zu den Veolia Towers Hamburg. Er unterschreibt einen Vertrag für die kommende Spielzeit und möchte beweisen, dass Größe im Basketball nicht alles ist.
vor 1 Jahr
Die Veolia Towers Hamburg haben den Guard Aljami Durham als Verstärkung für ihr Team gewonnen. Durham, der zuvor bei verschiedenen Universitäten in den USA gespielt hat, konnte bereits bei den Caledonia Gladiators in der britischen Bundesliga überzeugen. Der junge Spieler wird als großes Talent mit viel Potenzial gehandelt und soll das Spiel der Towers auf ein neues Level bringen. Durham unterschreibt zunächst einen Vertrag bis 2024.
vor 1 Jahr
Die Veolia Towers Hamburg treten in der Pokal-Vorrunde auf den Dresden Titans. Head Coach Fabian Strauß kehrt zu seinem ehemaligen Team zurück. Das Duell findet am 23./24. September statt.
vor 1 Jahr
Die Veolia Towers Hamburg haben den polnischen Nationalspieler Aleksander Dziewa als neuen Spieler verpflichtet. Der 2,07 Meter große Center unterschreibt einen Vertrag für ein Jahr und will seine Stärken für die Hanseaten einsetzen. Dziewa hat bereits Erfahrung im EuroCup und in der polnischen Liga gesammelt.
vor 1 Jahr
Die Auslosung der Vorrundengruppen im BKT EuroCup in Barcelona bringt den Veolia Towers Hamburg neun hochklassige Gegner. Der Wettbewerb präsentiert einen neuen Namenssponsor und einen neuen Spielmodus. Die Saison beginnt Mitte Oktober.
vor 1 Jahr
Mark Hughes wechselt als dritter Neuzugang zu den Veolia Towers Hamburg. Der US-amerikanische Guard hat einen Vertrag bis 2024 unterschrieben und wird als athletisch, robust und defensivstark beschrieben. Hughes hat bereits in der zweiten spanischen Liga gespielt und gute Leistungen gezeigt.
vor 1 Jahr
Nach einer erfolgreichen Saison bei Kooperationspartner SC Rist Wedel und Auftritten für die Veolia Towers Hamburg wechselt Michal Kozak zum niederländischen Erstligisten Landstede Hammers. Kozak war einer der effektivsten Spieler in der 2. Basketball Bundesliga ProB und zeigte gute Leistungen in der easyCredit BBL und im 7DAYS EuroCup.
vor 1 Jahr
Die Veolia Towers Hamburg haben William Christmas verpflichtet, den zweitbesten Spieler der letzten ProA-Saison. Der US-Amerikaner unterschreibt einen Vertrag bis 2024 und ist als vielseitiger Spieler bekannt. Der Head Coach ist von ihm beeindruckt und Christmas freut sich auf die neue Herausforderung.
vor 1 Jahr
Der vorläufige Spielplan für die easyCredit BBL-Saison 2023/24 wurde bekanntgegeben. Vor Saisonbeginn wird ein modifizierter BBL-Pokal mit Zweitligisten ausgetragen. Die BBL-Lizenzierung ist abgeschlossen. Der erste Spieltag findet am 29.09.23 statt.
vor 1 Jahr
Am 7. Juli 2023 findet in Barcelona die Auslosung der Gruppenphase des 7DAYS EuroCup 23/24 statt. 20 Mannschaften aus 14 Ländern nehmen teil. Die Auslosung wird live gestreamt. Die Veolia Towers Hamburg sind in Topf 8 und können nicht auf Dolomiti Energia Trento oder ratiopharm ulm treffen.
vor 1 Jahr
Der US-amerikanische Basketballspieler VJ King wechselt nach einer erfolgreichen Saison in der britischen BBL zu den Veolia Towers nach Hamburg. Er wurde als Spieler des Jahres ausgezeichnet. King hat einen Vertrag bis 2024.
vor 1 Jahr
Die Veolia Towers werden zukünftig ihre Eigenvermarktung übernehmen und starten eine Partnerschaft mit SponsoRights. Benka Barloschky bleibt im Profiteam und Len Schoormann wird zum Donnervogel.
vor 1 Jahr
Hamburg spielt international im 7DAYS EuroCup, Benka Barloschky bleibt bei den Profis, Len Schoormann wird Donnervogel, Ziga Samar kehrt nach Berlin zurück.
vor 1 Jahr
Im Juni gab es verschiedene Nachrichten und Aktivitäten in Hamburg. Unter anderem wechselt ein Spieler aus dem Königreich nach Hamburg, der Basketballclub spielt international und die Veolia Towers gehen eine Partnerschaft mit SponsoRights ein. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu Spielern, Trainern und weiteren Veranstaltungen. Die Towerkarte wird auch im Jubiläumsjahr genutzt.