Hamburger SV Team News
Fußball
2. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.hsv.de
In Hamburg wurden die Gruppen für die UEFA EURO 2024 ausgelost. Deutschland trifft in Gruppe A auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Hamburg wird Spielort für vier Gruppenspiele sein.
Die deutsche U17-Nationalmannschaft gewinnt die U17-Weltmeisterschaft im Elfmeterschießen gegen Frankreich. Bilal Yalcinkaya, Spieler des Hamburger SV, war Teil der Startelf und holte den Elfmeter zum 1:0 heraus. Dies ist der erste Titelgewinn Deutschlands in dieser Altersklasse. Yalcinkaya ist der fünfte Spieler des HSV, der Weltmeister wird.
Der HSV und der FC St. Pauli trennten sich im Stadtderby mit 2:2. Der HSV lag zur Pause 0:2 zurück, kämpfte sich aber zurück und erzielte in der zweiten Halbzeit zwei Tore zum Ausgleich.
Der HSV zeigt gegen St. Pauli eine schlechte erste Hälfte, kommt in der zweiten aber zurück und holt einen Punkt für die Moral. Die Spieler sind zufrieden, der Trainer sieht eine gute Leistung und auch St. Pauli ist enttäuscht über das Unentschieden.
Am Freitag findet das Stadtderby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli statt. Beide Mannschaften sind in guter Form und das Spiel verspricht Spannung. Das Millerntor ist ausverkauft.
Der Artikel handelt vom bevorstehenden Stadtderby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli. Die Spieler beider Teams betonen die Bedeutung des Spiels und den Wunsch, als Sieger vom Platz zu gehen. Die Serie und die Form beider Mannschaften spielen für sie keine Rolle, da "besondere Spiele ihre eigenen Geschichten schreiben".
In der Vorbereitung auf das Hamburger Stadtderby kehrt Kapitän Sebastian Schonlau ins Training zurück, während Ludovit Reis, Anssi Suhonen, Valon Zumberi und Omar Megeed im Kraftraum individuell trainieren. Tim Walter fordert Geduld und freut sich über die verschiedenen Alternativen in der Innenverteidigung.
Der FC St. Pauli und der Hamburger SV treffen im 110. Stadtderby aufeinander. Der HSV kann bei einem Sieg die Kiezkicker in der Tabelle überholen. Der HSV stellt die zweitbeste Offensive der Liga, während St. Pauli die beste Abwehr hat. Das letzte Derby gewann der HSV.
HSV-Trainer Tim Walter spricht vor dem 110. Hamburger Stadtderby über die personelle Situation, die Bedeutung des Spiels und die Rivalität mit dem FC St. Pauli. Er betont, dass ein Derby immer ein außergewöhnliches Spiel ist und dass es wichtig ist, auf dem Platz cool zu bleiben. Walter lobt auch die Arbeit des Gegners, der aktuell die Tabelle anführt.
Der HSV-Mittelstürmer Robert Glatzel betont in einem Interview, dass das Stadtderby gegen den FC St. Pauli ein besonderes Spiel ist, vergleichbar mit einem Pokalspiel. Der letzte Erfolg hat keinen Einfluss auf das kommende Derby, es geht bei null los. Obwohl der Ausfall von Bakary Jatta bitter ist, sind sie als Team in der Lage, damit umzugehen. Die Unterstützung der Fans und die positive Energie im Stadion sind wichtig. Glatzel spricht mit seinen Teamkollegen über die Atmosphäre beim Derby, aber sie haben bereits in ähnlichen Situationen erfolgreich gespielt. Sie sind selbstbewusst und freuen sich auf das Spiel. Es wird ein Duell zwischen zwei starken Mannschaften sein, die beide einen klaren Plan haben und Fußball spielen wollen. Der HSV wird alles geben, um ein erfolgreiches Derby zu spielen.
Käpt'n Schonlau kämpft nach seiner Verletzung darum, sein Team als Kapitän wieder auf dem Platz zu führen. Das aktuelle HSVlive-Magazin behandelt das Thema "Kapitän" und enthält Interviews mit HSV-Legenden und Portraits von früheren Mannschaftsführern.
Der HSV gewinnt das Spiel gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1. Die Spieler zeigen sich zufrieden mit dem Ergebnis, kritisieren aber auch die unnötige Spannung und die Leistung in der zweiten Hälfte. Trainer Tim Walter lobt die erste Hälfte, kritisiert aber die Unsicherheit nach der Halbzeit. Braunschweig zeigt Respekt vor dem HSV, kämpft aber und ist mit der zweiten Halbzeit zufrieden. Das Ergebnis zählt für beide Teams.
Der HSV gewinnt das Spiel gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1 dank Toren von Ramos und Pherai. Die Gäste erzielten den Anschlusstreffer, doch ein weiteres Tor wurde nachträglich zurückgenommen. Der HSV feierte den siebten Heimsieg in Folge.
Die zweite Ausgabe des HSVlive-Magazins für die Saison 2023/24 widmet sich dem Thema "Kapitän" und enthält Geschichten über alle 90 Kapitäne seit der Bundesliga-Gründung 1963, einschließlich Gesprächen mit dem aktuellen Kapitän Sebastian Schonlau und einer Hommage an Uwe Seeler. Das Magazin ist online verfügbar und in den Fanshops erhältlich.
Am Freitagabend findet das Heimspiel des HSV gegen Eintracht Braunschweig im ausverkauften Volksparkstadion statt. Der HSV hofft auf den siebten Sieg im siebten Heimspiel und muss auf fünf verletzte Spieler verzichten. Braunschweig hat bisher alle Auswärtsspiele verloren. Das Spiel wird live im HSVnetradio übertragen. Weitere Informationen sind auf den HSV-Kanälen verfügbar.
vor 1 Jahr
In Hamburg wurden die Gruppen für die UEFA EURO 2024 ausgelost. Deutschland trifft in Gruppe A auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Hamburg wird Spielort für vier Gruppenspiele sein.
vor 1 Jahr
Die deutsche U17-Nationalmannschaft gewinnt die U17-Weltmeisterschaft im Elfmeterschießen gegen Frankreich. Bilal Yalcinkaya, Spieler des Hamburger SV, war Teil der Startelf und holte den Elfmeter zum 1:0 heraus. Dies ist der erste Titelgewinn Deutschlands in dieser Altersklasse. Yalcinkaya ist der fünfte Spieler des HSV, der Weltmeister wird.
vor 1 Jahr
Der HSV und der FC St. Pauli trennten sich im Stadtderby mit 2:2. Der HSV lag zur Pause 0:2 zurück, kämpfte sich aber zurück und erzielte in der zweiten Halbzeit zwei Tore zum Ausgleich.
vor 1 Jahr
Der HSV zeigt gegen St. Pauli eine schlechte erste Hälfte, kommt in der zweiten aber zurück und holt einen Punkt für die Moral. Die Spieler sind zufrieden, der Trainer sieht eine gute Leistung und auch St. Pauli ist enttäuscht über das Unentschieden.
vor 1 Jahr
Am Freitag findet das Stadtderby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli statt. Beide Mannschaften sind in guter Form und das Spiel verspricht Spannung. Das Millerntor ist ausverkauft.
vor 1 Jahr
Der Artikel handelt vom bevorstehenden Stadtderby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli. Die Spieler beider Teams betonen die Bedeutung des Spiels und den Wunsch, als Sieger vom Platz zu gehen. Die Serie und die Form beider Mannschaften spielen für sie keine Rolle, da "besondere Spiele ihre eigenen Geschichten schreiben".
vor 1 Jahr
In der Vorbereitung auf das Hamburger Stadtderby kehrt Kapitän Sebastian Schonlau ins Training zurück, während Ludovit Reis, Anssi Suhonen, Valon Zumberi und Omar Megeed im Kraftraum individuell trainieren. Tim Walter fordert Geduld und freut sich über die verschiedenen Alternativen in der Innenverteidigung.
vor 1 Jahr
Der FC St. Pauli und der Hamburger SV treffen im 110. Stadtderby aufeinander. Der HSV kann bei einem Sieg die Kiezkicker in der Tabelle überholen. Der HSV stellt die zweitbeste Offensive der Liga, während St. Pauli die beste Abwehr hat. Das letzte Derby gewann der HSV.
vor 1 Jahr
HSV-Trainer Tim Walter spricht vor dem 110. Hamburger Stadtderby über die personelle Situation, die Bedeutung des Spiels und die Rivalität mit dem FC St. Pauli. Er betont, dass ein Derby immer ein außergewöhnliches Spiel ist und dass es wichtig ist, auf dem Platz cool zu bleiben. Walter lobt auch die Arbeit des Gegners, der aktuell die Tabelle anführt.
vor 1 Jahr
Der HSV-Mittelstürmer Robert Glatzel betont in einem Interview, dass das Stadtderby gegen den FC St. Pauli ein besonderes Spiel ist, vergleichbar mit einem Pokalspiel. Der letzte Erfolg hat keinen Einfluss auf das kommende Derby, es geht bei null los. Obwohl der Ausfall von Bakary Jatta bitter ist, sind sie als Team in der Lage, damit umzugehen. Die Unterstützung der Fans und die positive Energie im Stadion sind wichtig. Glatzel spricht mit seinen Teamkollegen über die Atmosphäre beim Derby, aber sie haben bereits in ähnlichen Situationen erfolgreich gespielt. Sie sind selbstbewusst und freuen sich auf das Spiel. Es wird ein Duell zwischen zwei starken Mannschaften sein, die beide einen klaren Plan haben und Fußball spielen wollen. Der HSV wird alles geben, um ein erfolgreiches Derby zu spielen.
vor 1 Jahr
vor 1 Jahr
Käpt'n Schonlau kämpft nach seiner Verletzung darum, sein Team als Kapitän wieder auf dem Platz zu führen. Das aktuelle HSVlive-Magazin behandelt das Thema "Kapitän" und enthält Interviews mit HSV-Legenden und Portraits von früheren Mannschaftsführern.
vor 1 Jahr
Der HSV gewinnt das Spiel gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1. Die Spieler zeigen sich zufrieden mit dem Ergebnis, kritisieren aber auch die unnötige Spannung und die Leistung in der zweiten Hälfte. Trainer Tim Walter lobt die erste Hälfte, kritisiert aber die Unsicherheit nach der Halbzeit. Braunschweig zeigt Respekt vor dem HSV, kämpft aber und ist mit der zweiten Halbzeit zufrieden. Das Ergebnis zählt für beide Teams.
vor 1 Jahr
Der HSV gewinnt das Spiel gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1 dank Toren von Ramos und Pherai. Die Gäste erzielten den Anschlusstreffer, doch ein weiteres Tor wurde nachträglich zurückgenommen. Der HSV feierte den siebten Heimsieg in Folge.
vor 1 Jahr
Die zweite Ausgabe des HSVlive-Magazins für die Saison 2023/24 widmet sich dem Thema "Kapitän" und enthält Geschichten über alle 90 Kapitäne seit der Bundesliga-Gründung 1963, einschließlich Gesprächen mit dem aktuellen Kapitän Sebastian Schonlau und einer Hommage an Uwe Seeler. Das Magazin ist online verfügbar und in den Fanshops erhältlich.
vor 1 Jahr
Am Freitagabend findet das Heimspiel des HSV gegen Eintracht Braunschweig im ausverkauften Volksparkstadion statt. Der HSV hofft auf den siebten Sieg im siebten Heimspiel und muss auf fünf verletzte Spieler verzichten. Braunschweig hat bisher alle Auswärtsspiele verloren. Das Spiel wird live im HSVnetradio übertragen. Weitere Informationen sind auf den HSV-Kanälen verfügbar.
vor 1 Jahr