Kölner Haie Team News
Eishockey
DEL
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.haie.de
Der ERC Ingolstadt hat in den letzten vier Spielen seine Offensivstärke verloren und alle Spiele verloren. Der KEC hat auch seine letzten drei Spiele verloren. Der KEC hat die letzten beiden Spiele gegen Ingolstadt mit 4:1 gewonnen. Der ERC hat die meisten Strafen in der DEL bekommen. Unsere Powerplayquote bei Auswärtsspielen ist die beste in der Liga.
Die Kölner Haie verlieren ihr Heimspiel gegen den EHC Red Bull München mit 3:6. Nach einem guten Start und Führung der Haie, konnten die Gäste im zweiten Drittel das Spiel dominieren und effizienter abschließen. Trotz einiger Tore der Haie, konnten sie die Niederlage nicht mehr abwenden.
Am Freitagabend trifft der Kölner Eishockeyclub auf den EHC Red Bull München. Es ist das dritte von insgesamt vier Spielen gegen den amtierenden Deutschen Meister. Bisher wurden bereits über 18.000 Tickets verkauft. Beide Mannschaften konnten in den letzten Spielen gute Ergebnisse erzielen.
Patrick Sieloff ist zurück beim KEC und freut sich auf seine zweite Amtszeit in Köln. Er ist bereits gut angekommen, hat erste Trainingseinheiten absolviert und bekannte Gesichter wiedergesehen. Er beschreibt seine Zeit in Köln als schön und schätzt vor allem die Unterstützung der Fans. Sein Ziel ist es, mit dem Team die direkte Qualifikation für die Playoffs zu erreichen. Er wird voraussichtlich beim nächsten Heimspiel gegen München spielen und ist gespannt auf sein erstes Spiel vor den Fans.
Der KEC hat Konstantin Westenhoff zum Leiter des Medien- und Kommunikationsteams ernannt. In seiner neuen Rolle kümmert er sich um die Weiterentwicklung der externen und internen Kommunikation und ist Bindeglied zu anderen Direktionen und der Geschäftsführung. Zusammen mit Pressesprecher Jason Schade bleibt er Ansprechpartner für Medienschaffende.
Am 13. Januar findet der Schnuppertag "Kids on Ice" statt, bei dem Kinder die Möglichkeit haben, Eishockey auszuprobieren. Trainer, Profispieler und Maskottchen unterstützen die Kids auf dem Eis. Anmeldeschluss ist der 7. Januar.
Der FreeTV-Sender DF1 hat die Sublizenz von Servus TV übernommen und wird ab dem 01. Januar 2024 ein Live-Spiel pro Woche der PENNY DEL im Free TV zeigen. Die Telekom hat eine langfristige Vereinbarung bis 2028 mit DF1 getroffen. DF1 wird auch Playoff-Spiele live übertragen.
Die Kölner Haie holen gegen die Iserlohn Roosters einen Zwei-Tore-Rückstand auf, aber verlieren schließlich im Penaltyschießen. Justin Schütz und Andreas Thuresson erzielen die Tore für die Haie.
Der Kölner Eishockeyverein KEC hat den Verteidiger Patrick Sieloff verpflichtet, um die Ausfälle in der Defensive auszugleichen. Sieloff hat bereits in der letzten Saison für die Haie gespielt und ist nun zurückgekehrt. Der Trainer Uwe Krupp lobt Sieloffs Fähigkeiten und er freut sich, wieder für die Haie zu spielen. Sieloff ist in den USA geboren und war ein Draftpick der Calgary Flames. In der Vergangenheit hat er hauptsächlich in der AHL gespielt. Sieloff ist bereits in Köln und wird spielen, sobald alle Formalitäten geklärt sind.
Am Dienstag, den 2. Januar, findet das erste Spiel des neuen Jahres zuhause gegen die Iserlohn Roosters statt. Der Kölner EC hat in den letzten zehn Spielen sechs Siege und vier Niederlagen gehabt, während die Roosters acht Niederlagen hatten.
Wir bedanken uns bei den Fans, Partnern und Wegbegleitern für die Unterstützung im Jahr 2023 und wünschen allen ein gutes neues Jahr 2024. Im Jahr 2023 durften wir über 300.000 Besucher in der LANXESS Arena begrüßen. Die Saison 2023/2024 beginnt mit einem Spiel gegen die Iserlohn Roosters.
Unsere Mannschaft verliert knapp mit 0:1 gegen die Adler Mannheim. Das Spiel war temporeich und ausgeglichen, aber wir konnten unsere Chancen nicht nutzen. Andreas Thuresson absolvierte sein 200. Spiel in der DEL.
Am 30. Dezember spielt der KEC gegen die Adler Mannheim. Beide Teams sind momentan in guter Form, aber der KEC hat in den letzten Duellen gegen Mannheim die Oberhand behalten. Das Spiel wird als Playoff-Charakter erwartet.
Die Kölner Haie gewinnen das Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG mit 3:1. Nach einem torlosen ersten Drittel erzielen Andreas Thuresson, Louis-Marc Aubry und Tim Wohlgemuth die Tore für Köln. Das 241. Derby endet mit einem Heimsieg.
Das Derby gegen die DEG ist ausverkauft. Der KEC konnte sich zuletzt steigern und hat gute Chancen, die Punkte zu holen. Die DEG hat eine schwache Bullystatistik, aber eine gute Defensive.
Für das Derby gegen Düsseldorf erwarten die Kölner Haie 18.600 Zuschauer in der ausverkauften LANXESS Arena. Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen und Fahrkarten nur über autorisierte Vorverkaufsstellen zu kaufen. Dauerkarteninhaber können ihr Ticket über den Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt an andere Fans verkaufen. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Die Kölner Haie gewinnen ihr Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt mit einem Comeback im Schlussdrittel und einem 4:3-Sieg. Justin Schütz, Maxi Kammerer und Frederik Storm erzielen die Tore für die Haie.
Heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag, findet um 14:00 Uhr ein Eishockeyspiel gegen die Löwen Frankfurt in der LANXESS arena statt. Tickets gibt es ab 17,00€ im Online-Ticketshop und an der Tageskasse.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag spielen die Kölner Haie zuhause gegen die Löwen Frankfurt. Die Haie haben zuletzt zwei Spiele verloren, während die Löwen nur einen Sieg aus den letzten acht Spielen geholt haben. Beide Teams haben eine starke Powerplay-Statistik. Die Top-Scorer sind Cody Kunyk und Cameron Brace bei den Löwen und Alexandre Grenier bei den Haien. Carter Rowney hat die fünftmeiste Eiszeit aller Stürmer in dieser Saison.
Der Kölner Eishockeyverein, die Haie, haben den Vertrag mit Stürmer Gregor MacLeod vorzeitig um zwei Jahre bis 2026 verlängert. MacLeod hat sich schnell in das Team eingewöhnt und ist ein wichtiger Spieler geworden. Er freut sich über die Verlängerung und will mit den Haie Erfolge erreichen. MacLeod war vorher bei den Nürnberg Ice Tigers aktiv und ist auch bei den Haien erfolgreich. Er wurde in Kanada ausgebildet und ist seit dreieinhalb Jahren in Deutschland.
vor 1 Jahr
Der ERC Ingolstadt hat in den letzten vier Spielen seine Offensivstärke verloren und alle Spiele verloren. Der KEC hat auch seine letzten drei Spiele verloren. Der KEC hat die letzten beiden Spiele gegen Ingolstadt mit 4:1 gewonnen. Der ERC hat die meisten Strafen in der DEL bekommen. Unsere Powerplayquote bei Auswärtsspielen ist die beste in der Liga.
vor 1 Jahr
Die Kölner Haie verlieren ihr Heimspiel gegen den EHC Red Bull München mit 3:6. Nach einem guten Start und Führung der Haie, konnten die Gäste im zweiten Drittel das Spiel dominieren und effizienter abschließen. Trotz einiger Tore der Haie, konnten sie die Niederlage nicht mehr abwenden.
vor 1 Jahr
Am Freitagabend trifft der Kölner Eishockeyclub auf den EHC Red Bull München. Es ist das dritte von insgesamt vier Spielen gegen den amtierenden Deutschen Meister. Bisher wurden bereits über 18.000 Tickets verkauft. Beide Mannschaften konnten in den letzten Spielen gute Ergebnisse erzielen.
vor 1 Jahr
Patrick Sieloff ist zurück beim KEC und freut sich auf seine zweite Amtszeit in Köln. Er ist bereits gut angekommen, hat erste Trainingseinheiten absolviert und bekannte Gesichter wiedergesehen. Er beschreibt seine Zeit in Köln als schön und schätzt vor allem die Unterstützung der Fans. Sein Ziel ist es, mit dem Team die direkte Qualifikation für die Playoffs zu erreichen. Er wird voraussichtlich beim nächsten Heimspiel gegen München spielen und ist gespannt auf sein erstes Spiel vor den Fans.
vor 1 Jahr
Der KEC hat Konstantin Westenhoff zum Leiter des Medien- und Kommunikationsteams ernannt. In seiner neuen Rolle kümmert er sich um die Weiterentwicklung der externen und internen Kommunikation und ist Bindeglied zu anderen Direktionen und der Geschäftsführung. Zusammen mit Pressesprecher Jason Schade bleibt er Ansprechpartner für Medienschaffende.
vor 1 Jahr
Am 13. Januar findet der Schnuppertag "Kids on Ice" statt, bei dem Kinder die Möglichkeit haben, Eishockey auszuprobieren. Trainer, Profispieler und Maskottchen unterstützen die Kids auf dem Eis. Anmeldeschluss ist der 7. Januar.
vor 1 Jahr
Der FreeTV-Sender DF1 hat die Sublizenz von Servus TV übernommen und wird ab dem 01. Januar 2024 ein Live-Spiel pro Woche der PENNY DEL im Free TV zeigen. Die Telekom hat eine langfristige Vereinbarung bis 2028 mit DF1 getroffen. DF1 wird auch Playoff-Spiele live übertragen.
vor 1 Jahr
Die Kölner Haie holen gegen die Iserlohn Roosters einen Zwei-Tore-Rückstand auf, aber verlieren schließlich im Penaltyschießen. Justin Schütz und Andreas Thuresson erzielen die Tore für die Haie.
vor 1 Jahr
Der Kölner Eishockeyverein KEC hat den Verteidiger Patrick Sieloff verpflichtet, um die Ausfälle in der Defensive auszugleichen. Sieloff hat bereits in der letzten Saison für die Haie gespielt und ist nun zurückgekehrt. Der Trainer Uwe Krupp lobt Sieloffs Fähigkeiten und er freut sich, wieder für die Haie zu spielen. Sieloff ist in den USA geboren und war ein Draftpick der Calgary Flames. In der Vergangenheit hat er hauptsächlich in der AHL gespielt. Sieloff ist bereits in Köln und wird spielen, sobald alle Formalitäten geklärt sind.
vor 1 Jahr
Am Dienstag, den 2. Januar, findet das erste Spiel des neuen Jahres zuhause gegen die Iserlohn Roosters statt. Der Kölner EC hat in den letzten zehn Spielen sechs Siege und vier Niederlagen gehabt, während die Roosters acht Niederlagen hatten.
vor 1 Jahr
Wir bedanken uns bei den Fans, Partnern und Wegbegleitern für die Unterstützung im Jahr 2023 und wünschen allen ein gutes neues Jahr 2024. Im Jahr 2023 durften wir über 300.000 Besucher in der LANXESS Arena begrüßen. Die Saison 2023/2024 beginnt mit einem Spiel gegen die Iserlohn Roosters.
vor 1 Jahr
Unsere Mannschaft verliert knapp mit 0:1 gegen die Adler Mannheim. Das Spiel war temporeich und ausgeglichen, aber wir konnten unsere Chancen nicht nutzen. Andreas Thuresson absolvierte sein 200. Spiel in der DEL.
vor 1 Jahr
Am 30. Dezember spielt der KEC gegen die Adler Mannheim. Beide Teams sind momentan in guter Form, aber der KEC hat in den letzten Duellen gegen Mannheim die Oberhand behalten. Das Spiel wird als Playoff-Charakter erwartet.
vor 1 Jahr
Die Kölner Haie gewinnen das Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG mit 3:1. Nach einem torlosen ersten Drittel erzielen Andreas Thuresson, Louis-Marc Aubry und Tim Wohlgemuth die Tore für Köln. Das 241. Derby endet mit einem Heimsieg.
vor 1 Jahr
Das Derby gegen die DEG ist ausverkauft. Der KEC konnte sich zuletzt steigern und hat gute Chancen, die Punkte zu holen. Die DEG hat eine schwache Bullystatistik, aber eine gute Defensive.
vor 1 Jahr
Für das Derby gegen Düsseldorf erwarten die Kölner Haie 18.600 Zuschauer in der ausverkauften LANXESS Arena. Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen und Fahrkarten nur über autorisierte Vorverkaufsstellen zu kaufen. Dauerkarteninhaber können ihr Ticket über den Haie-Dauerkarten-Zweitmarkt an andere Fans verkaufen. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
vor 1 Jahr
Die Kölner Haie gewinnen ihr Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt mit einem Comeback im Schlussdrittel und einem 4:3-Sieg. Justin Schütz, Maxi Kammerer und Frederik Storm erzielen die Tore für die Haie.
vor 1 Jahr
Heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag, findet um 14:00 Uhr ein Eishockeyspiel gegen die Löwen Frankfurt in der LANXESS arena statt. Tickets gibt es ab 17,00€ im Online-Ticketshop und an der Tageskasse.
vor 1 Jahr
Am zweiten Weihnachtsfeiertag spielen die Kölner Haie zuhause gegen die Löwen Frankfurt. Die Haie haben zuletzt zwei Spiele verloren, während die Löwen nur einen Sieg aus den letzten acht Spielen geholt haben. Beide Teams haben eine starke Powerplay-Statistik. Die Top-Scorer sind Cody Kunyk und Cameron Brace bei den Löwen und Alexandre Grenier bei den Haien. Carter Rowney hat die fünftmeiste Eiszeit aller Stürmer in dieser Saison.
vor 1 Jahr
Der Kölner Eishockeyverein, die Haie, haben den Vertrag mit Stürmer Gregor MacLeod vorzeitig um zwei Jahre bis 2026 verlängert. MacLeod hat sich schnell in das Team eingewöhnt und ist ein wichtiger Spieler geworden. Er freut sich über die Verlängerung und will mit den Haie Erfolge erreichen. MacLeod war vorher bei den Nürnberg Ice Tigers aktiv und ist auch bei den Haien erfolgreich. Er wurde in Kanada ausgebildet und ist seit dreieinhalb Jahren in Deutschland.