Kölner Haie Team News
Eishockey
DEL
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.haie.de
Die Kölner Haie haben den Angreifer Tim Wohlgemuth als Neuzugang verpflichtet. Der 23-Jährige spielte zuvor bei den Adler Mannheim und erzielte in der letzten Saison in 61 Spielen 25 Punkte. Wohlgemuth hat bereits viel Erfahrung in der DEL, der Champions League und der deutschen Nationalmannschaft.
Am Wochenende fand die erste Köln Haie Hockey Academy statt. 35 Eishockeybegeisterte unterschiedlicher Leistungsklassen nahmen an einem abwechslungsreichen Training teil, das von Profis unterstützt wurde. Es werden weitere Camps geplant.
Die PENNY DEL hat den Spielplan für die Saison 2023/2024 veröffentlicht. Die Haie starten am 15. September gegen die Nürnberg Ice Tigers und spielen am 22. September gegen den EHC Red Bull München. Insgesamt gibt es 52 Spieltage und die Playoffs beginnen am 10. März 2024.
Der KEC bestreitet vor der Saison 2023/2024 insgesamt sechs Testspiele. Vier der Spiele finden im Haie-Zentrum statt. Es gibt auch Tickets für das große Sommerfest der Haie-Fans.
Haakon Hänelt, 20, has joined the Cologne Haie ice hockey team for the upcoming season. He has previously played for Eisbären Berlin, Red Bull Salzburg, and in Canada. Hänelt is excited to play in Cologne and aims to win as many games as possible.
Der KEC verpflichtet den Stürmer Håkon Hänelt als weiteren Neuzugang für die kommende Saison. Hänelt spielte in Nordamerika und wurde im NHL Draft 2021 ausgewählt. In der nächsten Saison wird er mit der Rückennummer 92 auflaufen. Der aktuelle Kader für die Saison 2023/2024 ist ebenfalls aufgelistet.
Die DEL startet am 15. September in die Saison 2023/2024 mit 14 Teams. Der Spielplan wird am Montag veröffentlicht. Die Kölner Haie bieten Blind Date-Tickets an und man kann weiterhin Dauerkarten erwerben.
Ab Mittwoch können im Online-Ticketshop und im HAIEstore Blind-Date-Tickets für die ersten beiden Heimspiele der PENNY DEL-Saison 2023/2024 erworben werden, bei denen die Gegner noch nicht bekannt sind. Die Tickets gibt es vergünstigt, ein Spiel kostet ab 10 € und Kinder zahlen nur 5 €. Neue VIP-Tickets sind ebenfalls verfügbar.
Der HAIEstore im Haie-Zentrum wird renoviert und vergrößert. Währenddessen ist ein provisorischer Pop-up-Shop geöffnet. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Dauerkarten für die kommende DEL-Saison zu erwerben. Die Dauerkarten beinhalten viele Vorteile und sind ab 355 € erhältlich.
Stürmer Nick Baptiste verlässt die Kölner Haie nach einem Jahr und wechselt zu Tappara Tampere in Finnland. In der vergangenen Saison erzielte der Kanadier 17 Tore und 21 Vorlagen für die Haie.
Mirko Lüdemann feiert 30-jähriges Dienstjubiläum bei den Kölner Haien und ist mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Teil des Vereins. Er blickt auf intensive 30 Jahre zurück und wünscht sich eine weitere Meisterschaft für die Haie.
Die wertvollsten Junghaie der Saison wurden geehrt, darunter auch durch den Sportdirektor und Trainer des KEC. Die Ehrung hat beim Verein eine lange Tradition und auch bekannte Profi-Spieler wurden in der Vergangenheit ausgezeichnet. Seit 2017 wird außerdem ein "Spieler des Jahres" geehrt. In dieser Saison gewann Justin Büsing den Titel.
Eishockey-Spieler Justin Schütz spricht in einem Interview über seine erfolgreiche Saison mit dem EHC Red Bull München, die WM-Medaille mit der deutschen Nationalmannschaft und seinen Wechsel zu den Kölner Haien. Der gebürtige Kasseler freut sich auf die Stadt, die Fans und den Verein und möchte an seiner Chancenverwertung arbeiten. Außerdem ist er ein großer Fan des FC Schalke 04.
Die Kölner Haie verlängern ihre Kooperation mit dem EC Bad Nauheim in der DEL2 um eine weitere Saison, bei der fünf Nachwuchsspieler mit Förderlizenzen ausgestattet werden. Direktor Hockey Operations Matthias Baldys ist in Kontakt mit den Verantwortlichen des ECN und sieht es als wichtig an, dass junge Spieler sich ihre Eiszeit verdienen und Erfahrungen im Profi-Eishockey sammeln. Auch seine persönlichen Erfahrungen mit dem Standort Bad Nauheim helfen ihm bei der Zusammenarbeit.
Der ehemalige WDR-Reporter Eddie Körper wird 80 Jahre alt. Er war bekannt für seine Radiostimme und berichtete regelmäßig über Fußball-Bundesliga und Eishockey, einschließlich der Kölner Haie. Zum Playoff-Finale 2014 kehrte er aus dem Ruhestand zurück und kommentierte das Spiel gemeinsam mit einem Kollegen. Ein legendärer Moment war seine Radioreportage vom Viertelfinale des Eishockey-Turniers der Olympischen Winterspiele 1992. Die Kölner Haie gratulieren ihm herzlich zum Geburtstag.
KEC-Torwartlegende Joseph "Peppi" Heiß feiert seinen 60. Geburtstag. Heiß spielte 13 Jahre für den KEC, gewann die Deutsche Meisterschaft und wurde in die deutsche "Eishockey Hall of Fame" aufgenommen. Die Nummer 1 wird seitdem nicht mehr vergeben.
Die Kölner Haie bieten am 01. und 02. Juli ein Eishockey-Camp an, bei dem Hobby-Spieler zwei Tage lang professionelles Eis- und Athletiktraining erhalten. Thomas Brandl gibt persönliche Tipps und ein Spieler aus dem aktuellen Kader besucht das Camp. Die Teilnahmegebühr beträgt 175 Euro und Teilnehmende sollten mindestens 16 Jahre alt sein. Eigenes Equipment ist erforderlich.
Eishockeyspieler Louis-Marc Aubry erzählt von einem typischen Tag in der Off-Season, darunter Training, Zeit mit der Familie und Besuchen bei Verwandten. Aubry verfolgte das Stanley-Cup-Finale und freut sich über den Sieg der Vegas Golden Knights.
Die Kölner Haie haben bereits 5.000 Dauerkarten für die kommende Saison verkauft, was ein neuer Rekord ist und zeugt von der Vorfreude der Fans. Dauerkarten bieten Preisvorteile, Zugang zu allen Heimspielen und exklusive Rabatte und Zugänge. Die günstigsten Pakete beginnen bei 355,00€.
vor 1 Jahr
Die Kölner Haie haben den Angreifer Tim Wohlgemuth als Neuzugang verpflichtet. Der 23-Jährige spielte zuvor bei den Adler Mannheim und erzielte in der letzten Saison in 61 Spielen 25 Punkte. Wohlgemuth hat bereits viel Erfahrung in der DEL, der Champions League und der deutschen Nationalmannschaft.
vor 1 Jahr
Am Wochenende fand die erste Köln Haie Hockey Academy statt. 35 Eishockeybegeisterte unterschiedlicher Leistungsklassen nahmen an einem abwechslungsreichen Training teil, das von Profis unterstützt wurde. Es werden weitere Camps geplant.
vor 1 Jahr
Die PENNY DEL hat den Spielplan für die Saison 2023/2024 veröffentlicht. Die Haie starten am 15. September gegen die Nürnberg Ice Tigers und spielen am 22. September gegen den EHC Red Bull München. Insgesamt gibt es 52 Spieltage und die Playoffs beginnen am 10. März 2024.
vor 1 Jahr
Der KEC bestreitet vor der Saison 2023/2024 insgesamt sechs Testspiele. Vier der Spiele finden im Haie-Zentrum statt. Es gibt auch Tickets für das große Sommerfest der Haie-Fans.
vor 1 Jahr
Haakon Hänelt, 20, has joined the Cologne Haie ice hockey team for the upcoming season. He has previously played for Eisbären Berlin, Red Bull Salzburg, and in Canada. Hänelt is excited to play in Cologne and aims to win as many games as possible.
vor 1 Jahr
Der KEC verpflichtet den Stürmer Håkon Hänelt als weiteren Neuzugang für die kommende Saison. Hänelt spielte in Nordamerika und wurde im NHL Draft 2021 ausgewählt. In der nächsten Saison wird er mit der Rückennummer 92 auflaufen. Der aktuelle Kader für die Saison 2023/2024 ist ebenfalls aufgelistet.
vor 1 Jahr
Die DEL startet am 15. September in die Saison 2023/2024 mit 14 Teams. Der Spielplan wird am Montag veröffentlicht. Die Kölner Haie bieten Blind Date-Tickets an und man kann weiterhin Dauerkarten erwerben.
vor 1 Jahr
Ab Mittwoch können im Online-Ticketshop und im HAIEstore Blind-Date-Tickets für die ersten beiden Heimspiele der PENNY DEL-Saison 2023/2024 erworben werden, bei denen die Gegner noch nicht bekannt sind. Die Tickets gibt es vergünstigt, ein Spiel kostet ab 10 € und Kinder zahlen nur 5 €. Neue VIP-Tickets sind ebenfalls verfügbar.
vor 1 Jahr
Der HAIEstore im Haie-Zentrum wird renoviert und vergrößert. Währenddessen ist ein provisorischer Pop-up-Shop geöffnet. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Dauerkarten für die kommende DEL-Saison zu erwerben. Die Dauerkarten beinhalten viele Vorteile und sind ab 355 € erhältlich.
vor 1 Jahr
Stürmer Nick Baptiste verlässt die Kölner Haie nach einem Jahr und wechselt zu Tappara Tampere in Finnland. In der vergangenen Saison erzielte der Kanadier 17 Tore und 21 Vorlagen für die Haie.
vor 1 Jahr
Mirko Lüdemann feiert 30-jähriges Dienstjubiläum bei den Kölner Haien und ist mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Teil des Vereins. Er blickt auf intensive 30 Jahre zurück und wünscht sich eine weitere Meisterschaft für die Haie.
vor 1 Jahr
Die wertvollsten Junghaie der Saison wurden geehrt, darunter auch durch den Sportdirektor und Trainer des KEC. Die Ehrung hat beim Verein eine lange Tradition und auch bekannte Profi-Spieler wurden in der Vergangenheit ausgezeichnet. Seit 2017 wird außerdem ein "Spieler des Jahres" geehrt. In dieser Saison gewann Justin Büsing den Titel.
vor 1 Jahr
Eishockey-Spieler Justin Schütz spricht in einem Interview über seine erfolgreiche Saison mit dem EHC Red Bull München, die WM-Medaille mit der deutschen Nationalmannschaft und seinen Wechsel zu den Kölner Haien. Der gebürtige Kasseler freut sich auf die Stadt, die Fans und den Verein und möchte an seiner Chancenverwertung arbeiten. Außerdem ist er ein großer Fan des FC Schalke 04.
vor 1 Jahr
Die Kölner Haie verlängern ihre Kooperation mit dem EC Bad Nauheim in der DEL2 um eine weitere Saison, bei der fünf Nachwuchsspieler mit Förderlizenzen ausgestattet werden. Direktor Hockey Operations Matthias Baldys ist in Kontakt mit den Verantwortlichen des ECN und sieht es als wichtig an, dass junge Spieler sich ihre Eiszeit verdienen und Erfahrungen im Profi-Eishockey sammeln. Auch seine persönlichen Erfahrungen mit dem Standort Bad Nauheim helfen ihm bei der Zusammenarbeit.
vor 1 Jahr
Der ehemalige WDR-Reporter Eddie Körper wird 80 Jahre alt. Er war bekannt für seine Radiostimme und berichtete regelmäßig über Fußball-Bundesliga und Eishockey, einschließlich der Kölner Haie. Zum Playoff-Finale 2014 kehrte er aus dem Ruhestand zurück und kommentierte das Spiel gemeinsam mit einem Kollegen. Ein legendärer Moment war seine Radioreportage vom Viertelfinale des Eishockey-Turniers der Olympischen Winterspiele 1992. Die Kölner Haie gratulieren ihm herzlich zum Geburtstag.
vor 1 Jahr
KEC-Torwartlegende Joseph "Peppi" Heiß feiert seinen 60. Geburtstag. Heiß spielte 13 Jahre für den KEC, gewann die Deutsche Meisterschaft und wurde in die deutsche "Eishockey Hall of Fame" aufgenommen. Die Nummer 1 wird seitdem nicht mehr vergeben.
vor 1 Jahr
Die Kölner Haie bieten am 01. und 02. Juli ein Eishockey-Camp an, bei dem Hobby-Spieler zwei Tage lang professionelles Eis- und Athletiktraining erhalten. Thomas Brandl gibt persönliche Tipps und ein Spieler aus dem aktuellen Kader besucht das Camp. Die Teilnahmegebühr beträgt 175 Euro und Teilnehmende sollten mindestens 16 Jahre alt sein. Eigenes Equipment ist erforderlich.
vor 1 Jahr
Eishockeyspieler Louis-Marc Aubry erzählt von einem typischen Tag in der Off-Season, darunter Training, Zeit mit der Familie und Besuchen bei Verwandten. Aubry verfolgte das Stanley-Cup-Finale und freut sich über den Sieg der Vegas Golden Knights.
vor 1 Jahr
Die Kölner Haie haben bereits 5.000 Dauerkarten für die kommende Saison verkauft, was ein neuer Rekord ist und zeugt von der Vorfreude der Fans. Dauerkarten bieten Preisvorteile, Zugang zu allen Heimspielen und exklusive Rabatte und Zugänge. Die günstigsten Pakete beginnen bei 355,00€.