VfB Friedrichshafen Team News
Volleyball
1. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.vfb-volleyball.de
Der VfB Friedrichshafen zieht eine positive Bilanz für das turbulente Jahr 2023, das von der Vizemeisterschaft, der Einweihung der SPACETECH ARENA und dem Rückzug aus der Champions League geprägt war. Es gab einen Umbruch in der Mannschaft, neue Sponsoren und eine gesteigerte Präsenz in den sozialen Medien. Sportlich steht das Team auf Platz zwei der Tabelle.
Der VfB Friedrichshafen hat mit einem 3:1-Sieg gegen die Baden Volleys SSC Karlsruhe sein achtes Spiel in Folge gewonnen. Michal Superlak war mit 25 Punkten und einer Angriffsquote von 80 Prozent überragend. Das nächste Spiel gegen die SVG Lüneburg ist wichtig für den zweiten Tabellenplatz.
Der VfB Friedrichshafen trifft am Samstag auswärts auf die Baden Volleys. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Freiburg, wird auch in Karlsruhe ein Sieg erwartet. Die Konzentration gilt dem Gegner, der bisher nur sechs Punkte aus elf Spielen erzielt hat.
Der VfB Friedrichshafen gewann sein siebtes Bundesliga-Spiel in Folge gegen FT 1844 Freiburg mit 3:0. Die Außenangreifer Tim Peter und Jackson Young zeigten eine beeindruckende Leistung. Nächstes Spiel gegen Karlsruhe, dann gegen Lüneburg.
Am 2. Januar trifft der VfB Friedrichshafen in der heimischen SPACETECH ARENA auf die FT 1844 Freiburg. Freiburg möchte den Playoff-Platz verteidigen, während Friedrichshafen den siebten Sieg in Folge anstrebt. Das Spiel markiert den Beginn der Rückrunde in der Bundesliga, in der Friedrichshafen gegen direkte Konkurrenten antreten wird.
Der VfB Friedrichshafen gewinnt mit 3:0 gegen den ASV Dachau und bleibt ungeschlagen. Trotz einiger Schwierigkeiten im Spiel siegt das Team und beendet die Hinrunde mit 25 Punkten. Die Rückrunde beginnt am 2. Januar gegen die FT 1844 Freiburg.
Am 29. Dezember spielt der VfB Friedrichshafen gegen den ASV Dachau. Friedrichshafen ist Favorit und könnte mit einem Sieg die Jahresbilanz verbessern. Trainer Lebedew ist zufrieden mit der Entwicklung des Teams. Die Hinrunde endet mit diesem Spiel.
Der VfB Friedrichshafen gewinnt gegen den TSV Haching München mit 3:1. Der Trainer rotiert seine Spieler und ist mit der Leistung der jungen Spieler zufrieden.
Am Samstag spielt der VfB Friedrichshafen gegen den TSV Haching München und möchte trotz Weihnachtsstimmung nichts verschenken. Haching steht auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat wenig Erfahrung. Die Entscheidung über die Aufstellung wird erst am Samstagmorgen getroffen. Friedrichshafen hat noch zwei Spiele vor der Winterpause und könnte in der Tabelle aufsteigen.
Der VfB Friedrichshafen gewinnt mit 3:0 gegen den VC Bitterfeld-Wolfen. Tim Peter und der Kubaner Masso überzeugen mit starkem Spiel. Friedrichshafen bleibt in der Tabelle auf dem Vormarsch.
VfB-Cheftrainer Mark Lebedew wurde erfolgreich an der Schulter operiert und muss nun für vier Wochen eine Schlinge tragen. Trotzdem wird er seine Mannschaft weiterhin coachen, jedoch wird er auf einen Anzug verzichten müssen.
Der VfB Friedrichshafen trifft in der heimischen Arena auf den VC Bitterfeld-Wolfen. Severi Savonsalmi, ehemaliger Teamkollege von Ben-Simon Bonin, hofft auf einen weiteren Sieg und ist beeindruckt von der Stimmung in der Halle.
Der VfB Friedrichshafen gewann sein drittes Bundesliga-Spiel in Folge mit einem klaren 3:0-Sieg gegen die powervolleys Düren. Sie dominierten das Spiel mit starken Aufschlägen und Angriffen, insbesondere durch MVP Michal Superlak. Der Trainer war zufrieden mit der Leistung seines Teams.
Am Freitagabend trifft der VfB Friedrichshafen auf die SWD powervolleys aus Düren. Trainer Lebedew setzt auf die Aufschlagstärke seiner Mannschaft und freut sich über das neue Challengesystem.
Der VfB Friedrichshafen gewinnt mit dezimiertem Kader und nach schwierigen Reisebedingungen mit 3:1 gegen die WWK Volleys Herrsching. Nach dem zweiten Sieg in Folge rückt Friedrichshafen auf Platz sechs der Tabelle vor.
Am kommenden Sonntag spielt der VfB Friedrichshafen gegen die WWK Volleys Herrsching in der 1. Volleyball Bundesliga. Simon Uhrenholt ist zuversichtlich und verspricht einen anderen VfB.
Der VfB Friedrichshafen gewinnt gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen mit 3:0. Neuzugang Jose Israel Masso Alvarez überzeugt bei seinem ersten Spiel mit 14 Punkten. Cheftrainer Lebedew ist zufrieden mit dem Spiel und sieht Potenzial bei Masso.
Simon Kohn verletzt sich im Training am Arm und wird bis Januar pausieren. Der VfB Friedrichshafen hat noch drei Außenangreifer zur Verfügung und der kubanische Neuzugang Jose Israel Masso Alvarez steht erstmals im Kader.
Der VfB Friedrichshafen empfängt die Netzhoppers KW in der Häfler SPACETECH ARENA. Nach vier Niederlagen in Folge will das Team mit Qualität und Energie überzeugen. Besonders Neuzugang Jose Israel Masso Alvarez und eine intensive Trainingswoche sollen dabei helfen. Trainer Mark Lebedew fordert mehr Energie von seinen Spielern. Gegner Netzhoppers KW ist Tabellenletzter und hat bisher noch keinen Satz gewonnen. Der VfB will den dritten Sieg einfahren und eine Leistungssteigerung zeigen. Der verletzte Simon Kohn wird nicht auflaufen. Der VfB unterstützt außerdem das Projekt "Häfler helfen" der Schwäbischen Zeitung.
Nach langem Kampf mit Behörden und Visumproblemen ist Jose Israel Masso Alvarez endlich beim VfB Friedrichshafen angekommen. Der kubanische Mittelblocker ist erleichtert und möchte sein Bestes für den Club geben. Seine ersten Trainingseinheiten zeigen bereits seine Qualität.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen zieht eine positive Bilanz für das turbulente Jahr 2023, das von der Vizemeisterschaft, der Einweihung der SPACETECH ARENA und dem Rückzug aus der Champions League geprägt war. Es gab einen Umbruch in der Mannschaft, neue Sponsoren und eine gesteigerte Präsenz in den sozialen Medien. Sportlich steht das Team auf Platz zwei der Tabelle.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen hat mit einem 3:1-Sieg gegen die Baden Volleys SSC Karlsruhe sein achtes Spiel in Folge gewonnen. Michal Superlak war mit 25 Punkten und einer Angriffsquote von 80 Prozent überragend. Das nächste Spiel gegen die SVG Lüneburg ist wichtig für den zweiten Tabellenplatz.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen trifft am Samstag auswärts auf die Baden Volleys. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Freiburg, wird auch in Karlsruhe ein Sieg erwartet. Die Konzentration gilt dem Gegner, der bisher nur sechs Punkte aus elf Spielen erzielt hat.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen gewann sein siebtes Bundesliga-Spiel in Folge gegen FT 1844 Freiburg mit 3:0. Die Außenangreifer Tim Peter und Jackson Young zeigten eine beeindruckende Leistung. Nächstes Spiel gegen Karlsruhe, dann gegen Lüneburg.
vor 1 Jahr
Am 2. Januar trifft der VfB Friedrichshafen in der heimischen SPACETECH ARENA auf die FT 1844 Freiburg. Freiburg möchte den Playoff-Platz verteidigen, während Friedrichshafen den siebten Sieg in Folge anstrebt. Das Spiel markiert den Beginn der Rückrunde in der Bundesliga, in der Friedrichshafen gegen direkte Konkurrenten antreten wird.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen gewinnt mit 3:0 gegen den ASV Dachau und bleibt ungeschlagen. Trotz einiger Schwierigkeiten im Spiel siegt das Team und beendet die Hinrunde mit 25 Punkten. Die Rückrunde beginnt am 2. Januar gegen die FT 1844 Freiburg.
vor 1 Jahr
Am 29. Dezember spielt der VfB Friedrichshafen gegen den ASV Dachau. Friedrichshafen ist Favorit und könnte mit einem Sieg die Jahresbilanz verbessern. Trainer Lebedew ist zufrieden mit der Entwicklung des Teams. Die Hinrunde endet mit diesem Spiel.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen gewinnt gegen den TSV Haching München mit 3:1. Der Trainer rotiert seine Spieler und ist mit der Leistung der jungen Spieler zufrieden.
vor 1 Jahr
Am Samstag spielt der VfB Friedrichshafen gegen den TSV Haching München und möchte trotz Weihnachtsstimmung nichts verschenken. Haching steht auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat wenig Erfahrung. Die Entscheidung über die Aufstellung wird erst am Samstagmorgen getroffen. Friedrichshafen hat noch zwei Spiele vor der Winterpause und könnte in der Tabelle aufsteigen.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen gewinnt mit 3:0 gegen den VC Bitterfeld-Wolfen. Tim Peter und der Kubaner Masso überzeugen mit starkem Spiel. Friedrichshafen bleibt in der Tabelle auf dem Vormarsch.
vor 1 Jahr
VfB-Cheftrainer Mark Lebedew wurde erfolgreich an der Schulter operiert und muss nun für vier Wochen eine Schlinge tragen. Trotzdem wird er seine Mannschaft weiterhin coachen, jedoch wird er auf einen Anzug verzichten müssen.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen trifft in der heimischen Arena auf den VC Bitterfeld-Wolfen. Severi Savonsalmi, ehemaliger Teamkollege von Ben-Simon Bonin, hofft auf einen weiteren Sieg und ist beeindruckt von der Stimmung in der Halle.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen gewann sein drittes Bundesliga-Spiel in Folge mit einem klaren 3:0-Sieg gegen die powervolleys Düren. Sie dominierten das Spiel mit starken Aufschlägen und Angriffen, insbesondere durch MVP Michal Superlak. Der Trainer war zufrieden mit der Leistung seines Teams.
vor 1 Jahr
Am Freitagabend trifft der VfB Friedrichshafen auf die SWD powervolleys aus Düren. Trainer Lebedew setzt auf die Aufschlagstärke seiner Mannschaft und freut sich über das neue Challengesystem.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen gewinnt mit dezimiertem Kader und nach schwierigen Reisebedingungen mit 3:1 gegen die WWK Volleys Herrsching. Nach dem zweiten Sieg in Folge rückt Friedrichshafen auf Platz sechs der Tabelle vor.
vor 1 Jahr
Am kommenden Sonntag spielt der VfB Friedrichshafen gegen die WWK Volleys Herrsching in der 1. Volleyball Bundesliga. Simon Uhrenholt ist zuversichtlich und verspricht einen anderen VfB.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen gewinnt gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen mit 3:0. Neuzugang Jose Israel Masso Alvarez überzeugt bei seinem ersten Spiel mit 14 Punkten. Cheftrainer Lebedew ist zufrieden mit dem Spiel und sieht Potenzial bei Masso.
vor 1 Jahr
Simon Kohn verletzt sich im Training am Arm und wird bis Januar pausieren. Der VfB Friedrichshafen hat noch drei Außenangreifer zur Verfügung und der kubanische Neuzugang Jose Israel Masso Alvarez steht erstmals im Kader.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen empfängt die Netzhoppers KW in der Häfler SPACETECH ARENA. Nach vier Niederlagen in Folge will das Team mit Qualität und Energie überzeugen. Besonders Neuzugang Jose Israel Masso Alvarez und eine intensive Trainingswoche sollen dabei helfen. Trainer Mark Lebedew fordert mehr Energie von seinen Spielern. Gegner Netzhoppers KW ist Tabellenletzter und hat bisher noch keinen Satz gewonnen. Der VfB will den dritten Sieg einfahren und eine Leistungssteigerung zeigen. Der verletzte Simon Kohn wird nicht auflaufen. Der VfB unterstützt außerdem das Projekt "Häfler helfen" der Schwäbischen Zeitung.
vor 1 Jahr
Nach langem Kampf mit Behörden und Visumproblemen ist Jose Israel Masso Alvarez endlich beim VfB Friedrichshafen angekommen. Der kubanische Mittelblocker ist erleichtert und möchte sein Bestes für den Club geben. Seine ersten Trainingseinheiten zeigen bereits seine Qualität.