VfL Eintracht Hagen Team News
Handball
2. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://hagen-handball.de
Pascal Bochmann wechselt vom EHV Aue zum VfL Eintracht Hagen und wird ab der Saison 2024/25 das Torhüter-Duo mit Maurice Paske bilden. Bochmann gilt als hochtalentiert und verfügt bereits über Erfahrung in höheren Spielklassen. Er hofft auf eine positive Entwicklung und möchte zum Erfolg des Vereins beitragen.
Eintracht Hagen gewinnt gegen HSC Coburg mit 28:24. Maurice Paske im Tor war maßgeblich für den Erfolg verantwortlich. Eintracht rückt auf den fünften Tabellenplatz vor.
Jan von Boenigk kehrt zur Eintracht zurück und verstärkt ab Sommer den rechten Rückraum. Der Eintracht-Sportdirektor ist zufrieden mit der Verpflichtung des Linkshänders und betont seine Qualitäten. Damian Toromanovic beendet seine Karriere.
Die Eintracht Hagen startet nach der EM-Pause in die Saisonfortsetzung und spielt am Sonntag gegen den HSC 2000 Coburg. Beide Teams haben bereits zweimal gegeneinander gespielt, aber Trainer Stefan Neff warnt vor Vorhersagen aufgrund der unterschiedlichen Personallage. Die Eintracht hat sich personell verbessert, während der HSC einen neuen Spieler verpflichtet hat. Dennoch ist die Eintracht selbstbewusst und hofft auf einen dritten Sieg gegen Coburg.
Valentin Schmidt hat seinen Vertrag beim VfL Eintracht Hagen um ein Jahr bis 2025 verlängert, obwohl er aktuell aufgrund einer Knieverletzung pausieren muss. Der Verein möchte damit signalisieren, dass ihm genügend Zeit gegeben wird, um wieder fit zu werden. Schmidt spielt seit 2019 für die Eintracht und ist sehr dankbar für die Vertragsverlängerung. Obwohl er noch eine weitere Operation benötigt, wird er den Verein unterstützen, solange er nicht spielen kann.
Vom 25. bis zum 28. März findet das AOK-Ostercamp des VfL Eintracht Hagen statt. Dieses Jahr gibt es keine Zweiteilung, im Herbst soll wieder eine stattfinden. Das Camp wird von der AOK-Nordwest unterstützt und von Detlef Schiffke geleitet. Die Trainingszeiten sind von 9 bis 16 Uhr, Verpflegung und Überraschungsgeschenke sind inklusive. Die Kosten betragen 129 Euro pro Kind. Anmeldungen werden per E-Mail entgegengenommen.
Der 20-jährige Anton Beck wechselt vom TV Cloppenburg zur Eintracht Hagen. Er unterschrieb einen 2,5-Jahres-Vertrag und soll als "Schwellenspieler" zwischen U23 und Zweitliga-Team eingesetzt werden. Er ersetzt den Spieler Arvid Dragunski, der den Verein verlassen wird. Beck überzeugte beim Probetraining und wird wahrscheinlich schon im nächsten Spiel auflaufen.
Kim Voss-Fels hat seinen Vertrag bei Eintracht bis 2026 verlängert. Sportchef Michael Stock ist zufrieden mit der Verlängerung und betont das Potenzial von Voss-Fels. Trainer Stefan Neff freut sich ebenfalls über die Zusammenarbeit. Die rechte Seite der Mannschaft nimmt für die nächste Saison Form an. Ein weiterer Linksaußen wird noch gesucht.
Auf der Linksaußenposition bei Eintracht gibt es Veränderungen: Hakon Styrmisson verlässt den Verein, Theo Bürgin will sich auf sein Studium konzentrieren. Josip Jukic verlängert langfristig und Benedikt Israel kommt vom VfL Gummersbach. Israel soll Bürgins Platz einnehmen.
Der Kreisläuferspieler Freddy Stüber verlässt Eintracht Hagen am Ende der Saison, während Tilman Pröhl und Alexander Becker ihre Verträge verlängert haben. Außerdem wird Igor Panisic vom U23-Team ins Zweitliga-Team aufrücken.
Die Leihe von Alexander Weck und der Kontrakt von Hakon Styrmisson bei Eintracht Hagen enden zum 30. Juni. Beide Spieler haben sich gut in den Kader integriert und werden bis zum Saisonende noch gute Leistungen zeigen.
Der VfL Eintracht Hagen gewinnt sein letztes Testspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen mit 30:25. Eintracht-Trainer Stefan Neff ist mit der stabilen Leistung seiner Mannschaft zufrieden. Die Saisonfortsetzung gegen den HSC 2000 Coburg steht bevor.
Eintracht möchte an die gute Leistung im Testspiel gegen Lemgo anknüpfen. Trainer Neff lobt das Team und setzt keine besonderen Schwerpunkte mehr. Ein paar Spieler sind verletzt. Das nächste Spiel ist gegen Nordhorn-Lingen. Die Saison startet nächste Woche gegen Coburg.
Theo Bürgin, der Linksaußen, gibt in einem Interview Antworten auf 10 Fragen. Er erzählt unter anderem, dass seine beste Entscheidung war, mit dem Sport anzufangen und dass er sich gerne mit Muhammad Ali unterhalten würde. Außerdem wünscht er sich für die laufende Saison, dass alle gesund bleiben und dass die Mannschaft zusammenhält.
Der VfL Eintracht Hagen verliert zwar mit 31:34 gegen den TBV Lemgo Lippe, zieht aber dennoch positive Erkenntnisse aus dem Testspiel gegen den Erstligisten. Besonders das strukturierte Spiel und die homogene Leistung des Eintracht-Teams werden gelobt.
Die Eintracht-Profis trainieren regelmäßig im INJOY Gym and Swim im Westfalenbad in Hagen. Die Partnerschaft bietet den Spielern alle nötigen Trainingsmöglichkeiten und die Nähe zur Ischelandhalle ist ideal. Das Fitness-Studio INJOY hat großen Respekt vor den sportlichen Leistungen der Eintracht-Spieler und freut sich über die Zusammenarbeit. Das INJOY bietet hochkompetente Unterstützung bei der individuellen Zielerreichung und sorgt für eine persönliche Betreuung. Weitere Informationen gibt es auf der Website. Die Zusammenfassung umfasst 86 Wörter, daher bis zu 35 Wörter. (Too long)
Tickets für alle Rückrunden-Heimspiele der Eintracht Hagen können ab sofort gebucht werden. Neben den Spielen in Hagen, wird auch ein Heimspiel in Iserlohn stattfinden. Die Eintracht rät den Fans, sich frühzeitig Tickets zu sichern.
Eintracht Hagen bereitet sich auf die Saisonfortsetzung vor, mit zwei Testspielen und dem Comeback von Tilman Pröhl. Trainer Stefan Neff ist von der EM beeindruckt, freut sich aber nun auf das Training mit seinem Team.
Eintracht-Torjäger Pouya Norouzi und die Iranische Handball-Nationalmannschaft beenden die Asienmeisterschaft in Bahrain auf dem sechsten Platz. Norouzi musste im letzten Spiel aufgrund von Erschöpfung pausieren.
Nach zwei knappen Niederlagen steht fest, dass der Iran bei den Asienmeisterschaften das Halbfinale verpasst und somit auch nicht an der Handball-WM 2025 teilnehmen wird. Die Spiele zeigten, dass die Mannschaft noch an Erfahrung und Kraft gewinnen muss.
vor 1 Jahr
Pascal Bochmann wechselt vom EHV Aue zum VfL Eintracht Hagen und wird ab der Saison 2024/25 das Torhüter-Duo mit Maurice Paske bilden. Bochmann gilt als hochtalentiert und verfügt bereits über Erfahrung in höheren Spielklassen. Er hofft auf eine positive Entwicklung und möchte zum Erfolg des Vereins beitragen.
vor 1 Jahr
Eintracht Hagen gewinnt gegen HSC Coburg mit 28:24. Maurice Paske im Tor war maßgeblich für den Erfolg verantwortlich. Eintracht rückt auf den fünften Tabellenplatz vor.
vor 1 Jahr
Jan von Boenigk kehrt zur Eintracht zurück und verstärkt ab Sommer den rechten Rückraum. Der Eintracht-Sportdirektor ist zufrieden mit der Verpflichtung des Linkshänders und betont seine Qualitäten. Damian Toromanovic beendet seine Karriere.
vor 1 Jahr
Die Eintracht Hagen startet nach der EM-Pause in die Saisonfortsetzung und spielt am Sonntag gegen den HSC 2000 Coburg. Beide Teams haben bereits zweimal gegeneinander gespielt, aber Trainer Stefan Neff warnt vor Vorhersagen aufgrund der unterschiedlichen Personallage. Die Eintracht hat sich personell verbessert, während der HSC einen neuen Spieler verpflichtet hat. Dennoch ist die Eintracht selbstbewusst und hofft auf einen dritten Sieg gegen Coburg.
vor 1 Jahr
Valentin Schmidt hat seinen Vertrag beim VfL Eintracht Hagen um ein Jahr bis 2025 verlängert, obwohl er aktuell aufgrund einer Knieverletzung pausieren muss. Der Verein möchte damit signalisieren, dass ihm genügend Zeit gegeben wird, um wieder fit zu werden. Schmidt spielt seit 2019 für die Eintracht und ist sehr dankbar für die Vertragsverlängerung. Obwohl er noch eine weitere Operation benötigt, wird er den Verein unterstützen, solange er nicht spielen kann.
vor 1 Jahr
Vom 25. bis zum 28. März findet das AOK-Ostercamp des VfL Eintracht Hagen statt. Dieses Jahr gibt es keine Zweiteilung, im Herbst soll wieder eine stattfinden. Das Camp wird von der AOK-Nordwest unterstützt und von Detlef Schiffke geleitet. Die Trainingszeiten sind von 9 bis 16 Uhr, Verpflegung und Überraschungsgeschenke sind inklusive. Die Kosten betragen 129 Euro pro Kind. Anmeldungen werden per E-Mail entgegengenommen.
vor 1 Jahr
Der 20-jährige Anton Beck wechselt vom TV Cloppenburg zur Eintracht Hagen. Er unterschrieb einen 2,5-Jahres-Vertrag und soll als "Schwellenspieler" zwischen U23 und Zweitliga-Team eingesetzt werden. Er ersetzt den Spieler Arvid Dragunski, der den Verein verlassen wird. Beck überzeugte beim Probetraining und wird wahrscheinlich schon im nächsten Spiel auflaufen.
vor 1 Jahr
Kim Voss-Fels hat seinen Vertrag bei Eintracht bis 2026 verlängert. Sportchef Michael Stock ist zufrieden mit der Verlängerung und betont das Potenzial von Voss-Fels. Trainer Stefan Neff freut sich ebenfalls über die Zusammenarbeit. Die rechte Seite der Mannschaft nimmt für die nächste Saison Form an. Ein weiterer Linksaußen wird noch gesucht.
vor 1 Jahr
Auf der Linksaußenposition bei Eintracht gibt es Veränderungen: Hakon Styrmisson verlässt den Verein, Theo Bürgin will sich auf sein Studium konzentrieren. Josip Jukic verlängert langfristig und Benedikt Israel kommt vom VfL Gummersbach. Israel soll Bürgins Platz einnehmen.
vor 1 Jahr
Der Kreisläuferspieler Freddy Stüber verlässt Eintracht Hagen am Ende der Saison, während Tilman Pröhl und Alexander Becker ihre Verträge verlängert haben. Außerdem wird Igor Panisic vom U23-Team ins Zweitliga-Team aufrücken.
vor 1 Jahr
Die Leihe von Alexander Weck und der Kontrakt von Hakon Styrmisson bei Eintracht Hagen enden zum 30. Juni. Beide Spieler haben sich gut in den Kader integriert und werden bis zum Saisonende noch gute Leistungen zeigen.
vor 1 Jahr
Der VfL Eintracht Hagen gewinnt sein letztes Testspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen mit 30:25. Eintracht-Trainer Stefan Neff ist mit der stabilen Leistung seiner Mannschaft zufrieden. Die Saisonfortsetzung gegen den HSC 2000 Coburg steht bevor.
vor 1 Jahr
Eintracht möchte an die gute Leistung im Testspiel gegen Lemgo anknüpfen. Trainer Neff lobt das Team und setzt keine besonderen Schwerpunkte mehr. Ein paar Spieler sind verletzt. Das nächste Spiel ist gegen Nordhorn-Lingen. Die Saison startet nächste Woche gegen Coburg.
vor 1 Jahr
Theo Bürgin, der Linksaußen, gibt in einem Interview Antworten auf 10 Fragen. Er erzählt unter anderem, dass seine beste Entscheidung war, mit dem Sport anzufangen und dass er sich gerne mit Muhammad Ali unterhalten würde. Außerdem wünscht er sich für die laufende Saison, dass alle gesund bleiben und dass die Mannschaft zusammenhält.
vor 1 Jahr
Der VfL Eintracht Hagen verliert zwar mit 31:34 gegen den TBV Lemgo Lippe, zieht aber dennoch positive Erkenntnisse aus dem Testspiel gegen den Erstligisten. Besonders das strukturierte Spiel und die homogene Leistung des Eintracht-Teams werden gelobt.
vor 1 Jahr
Die Eintracht-Profis trainieren regelmäßig im INJOY Gym and Swim im Westfalenbad in Hagen. Die Partnerschaft bietet den Spielern alle nötigen Trainingsmöglichkeiten und die Nähe zur Ischelandhalle ist ideal. Das Fitness-Studio INJOY hat großen Respekt vor den sportlichen Leistungen der Eintracht-Spieler und freut sich über die Zusammenarbeit. Das INJOY bietet hochkompetente Unterstützung bei der individuellen Zielerreichung und sorgt für eine persönliche Betreuung. Weitere Informationen gibt es auf der Website. Die Zusammenfassung umfasst 86 Wörter, daher bis zu 35 Wörter. (Too long)
vor 1 Jahr
Tickets für alle Rückrunden-Heimspiele der Eintracht Hagen können ab sofort gebucht werden. Neben den Spielen in Hagen, wird auch ein Heimspiel in Iserlohn stattfinden. Die Eintracht rät den Fans, sich frühzeitig Tickets zu sichern.
vor 1 Jahr
Eintracht Hagen bereitet sich auf die Saisonfortsetzung vor, mit zwei Testspielen und dem Comeback von Tilman Pröhl. Trainer Stefan Neff ist von der EM beeindruckt, freut sich aber nun auf das Training mit seinem Team.
vor 1 Jahr
Eintracht-Torjäger Pouya Norouzi und die Iranische Handball-Nationalmannschaft beenden die Asienmeisterschaft in Bahrain auf dem sechsten Platz. Norouzi musste im letzten Spiel aufgrund von Erschöpfung pausieren.
vor 1 Jahr
Nach zwei knappen Niederlagen steht fest, dass der Iran bei den Asienmeisterschaften das Halbfinale verpasst und somit auch nicht an der Handball-WM 2025 teilnehmen wird. Die Spiele zeigten, dass die Mannschaft noch an Erfahrung und Kraft gewinnen muss.