VfL Lübeck-Schwartau Team News
Handball
2. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://vfl-luebeck-schwartau.de
Die Frist zur Verlängerung der Dauerkarte beim VfL Lübeck-Schwartau endet am 14. Juli. Bisherige Dauerkarteninhaber können ihren Platz für die kommende Spielzeit sichern, neue Dauerkarten sind ebenfalls verfügbar.
Der VfL Lübeck-Schwartau, der VfL Bad Schwartau und der ATSV Stockelsdorf arbeiten im Jugendbereich zusammen, um den Spielern eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Die Kooperation umfasst zunächst die Teams der B-Jugend und U23 und soll erfolgreich sein.
Der VfL Lübeck-Schwartau hat das dänische Talent Einar Nickelsen verpflichtet. Der flexible Rückraumspieler erhält einen Zweijahresvertrag und komplettiert den Kader für die kommende Saison.
Der VfL Lübeck-Schwartau greift erst in der zweiten Runde des DHB-Pokals ein, während die erste Runde im September ausgetragen wird. Die Auslosung ergab, dass der VfL Lübeck-Schwartau automatisch für die zweite Qualifikationsrunde qualifiziert ist.
Kaj Geenen, niederländischer Nationalspieler, wechselt vom Erstligisten Herpertz Bevo HC zum VfL Lübeck-Schwartau und unterzeichnet einen Zweijahresvertrag. Der Linksaußen wird das Linksaußenduo mit Jan-Eric Speckmann bilden.
Die Geschäftsstelle des VfL Lübeck-Schwartau ist bis zum 07. Juli geschlossen, Anfragen können per E-Mail gestellt werden. Dauerkarten können im Onlineshop erworben werden.
Letztes Saisonspiel für VfL-Legende Martin Waschul und sieben weitere Spieler gegen TUSEM Essen. Der VfL will sich durch einen Sieg Platz 12 und die daraus resultierende Qualifikation für den DHB-Pokal sichern.
Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2023/24 hat begonnen. Preise wurden für einige Kartenkategorien angepasst, aber Vorteile wie Rabatte und Vorkaufsrechte bleiben bestehen.
VfL Lübeck-Schwartau gewinnt letztes Saisonspiel gegen TUSEM Essen mit 29:28 und sichert sich Platz zwölf und Qualifikation für DHB-Pokal. Martin Waschul wird verabschiedet und feierlich in den Kreis der VfL-Legenden aufgenommen. Acht weitere Spieler werden ebenfalls verabschiedet.
Der VfL Lübeck-Schwartau sichert sich mit zwei Siegen zum Saisonende den zwölften Tabellenplatz der 2. HBL und die Qualifikation für den DHB-Pokal. Trainer David Röhrig zieht ein gemischtes Fazit und blickt auf eine junge Mannschaft und eine ausgeglichene Liga in der kommenden Saison.
Die männlichen Jugendmannschaften des VfL Lübeck-Schwartau haben sich für die Oberliga qualifiziert. Sowohl die C-, B- als auch die A-Jugend werden in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse mitspielen.
Neues Trainer-Trio Daniel Friedrichs, Eckhardt Schlichthaber und Michael Wurz sollen in Zusammenarbeit mit Nachwuchskoordinator Olaf Korth ein ideales sportliches Umfeld für die Nachwuchsförderung bei VfL Lübeck-Schwartau schaffen. Die C-, B- und A-Jugend haben sich für die Oberliga qualifiziert.
vor 1 Jahr
Die Frist zur Verlängerung der Dauerkarte beim VfL Lübeck-Schwartau endet am 14. Juli. Bisherige Dauerkarteninhaber können ihren Platz für die kommende Spielzeit sichern, neue Dauerkarten sind ebenfalls verfügbar.
vor 1 Jahr
Der VfL Lübeck-Schwartau, der VfL Bad Schwartau und der ATSV Stockelsdorf arbeiten im Jugendbereich zusammen, um den Spielern eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Die Kooperation umfasst zunächst die Teams der B-Jugend und U23 und soll erfolgreich sein.
vor 1 Jahr
Der VfL Lübeck-Schwartau hat das dänische Talent Einar Nickelsen verpflichtet. Der flexible Rückraumspieler erhält einen Zweijahresvertrag und komplettiert den Kader für die kommende Saison.
vor 1 Jahr
Der VfL Lübeck-Schwartau greift erst in der zweiten Runde des DHB-Pokals ein, während die erste Runde im September ausgetragen wird. Die Auslosung ergab, dass der VfL Lübeck-Schwartau automatisch für die zweite Qualifikationsrunde qualifiziert ist.
vor 1 Jahr
Kaj Geenen, niederländischer Nationalspieler, wechselt vom Erstligisten Herpertz Bevo HC zum VfL Lübeck-Schwartau und unterzeichnet einen Zweijahresvertrag. Der Linksaußen wird das Linksaußenduo mit Jan-Eric Speckmann bilden.
vor 1 Jahr
Die Geschäftsstelle des VfL Lübeck-Schwartau ist bis zum 07. Juli geschlossen, Anfragen können per E-Mail gestellt werden. Dauerkarten können im Onlineshop erworben werden.
vor 1 Jahr
Letztes Saisonspiel für VfL-Legende Martin Waschul und sieben weitere Spieler gegen TUSEM Essen. Der VfL will sich durch einen Sieg Platz 12 und die daraus resultierende Qualifikation für den DHB-Pokal sichern.
vor 1 Jahr
Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2023/24 hat begonnen. Preise wurden für einige Kartenkategorien angepasst, aber Vorteile wie Rabatte und Vorkaufsrechte bleiben bestehen.
vor 1 Jahr
VfL Lübeck-Schwartau gewinnt letztes Saisonspiel gegen TUSEM Essen mit 29:28 und sichert sich Platz zwölf und Qualifikation für DHB-Pokal. Martin Waschul wird verabschiedet und feierlich in den Kreis der VfL-Legenden aufgenommen. Acht weitere Spieler werden ebenfalls verabschiedet.
vor 1 Jahr
Der VfL Lübeck-Schwartau sichert sich mit zwei Siegen zum Saisonende den zwölften Tabellenplatz der 2. HBL und die Qualifikation für den DHB-Pokal. Trainer David Röhrig zieht ein gemischtes Fazit und blickt auf eine junge Mannschaft und eine ausgeglichene Liga in der kommenden Saison.
vor 1 Jahr
Die männlichen Jugendmannschaften des VfL Lübeck-Schwartau haben sich für die Oberliga qualifiziert. Sowohl die C-, B- als auch die A-Jugend werden in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse mitspielen.
vor 1 Jahr
Neues Trainer-Trio Daniel Friedrichs, Eckhardt Schlichthaber und Michael Wurz sollen in Zusammenarbeit mit Nachwuchskoordinator Olaf Korth ein ideales sportliches Umfeld für die Nachwuchsförderung bei VfL Lübeck-Schwartau schaffen. Die C-, B- und A-Jugend haben sich für die Oberliga qualifiziert.