Düsseldorfer EG Team News
Eishockey
DEL
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.deg-eishockey.de
Alexander Ehl hat seinen Vertrag bei der DEG Düsseldorf bis 2025 verlängert. Der 24-jährige Stürmer, der auch von anderen Clubs umworben wurde, ist ein wichtiger Spieler für das Team und hat bereits in der deutschen Nationalmannschaft gespielt. Sein neuer Vertrag zeigt das Engagement für die Zukunft.
Die DEG gewinnt gegen die Löwen Frankfurt mit 3:1 und holt wichtige Punkte im Kampf um Platz 10. Die Tore erzielten O'Donnell, Varone und Agostino.
Die DEG verliert gegen Ingolstadt mit 0:2. Obwohl sie viele Chancen hatte, konnte die Mannschaft keine Tore erzielen. Das nächste Spiel findet gegen Frankfurt statt.
Die DEG hat vor Weihnachten noch zwei wichtige Spiele gegen Ingolstadt und Frankfurt. Gegen Ingolstadt sind sie seit vier Spielen sieglos und müssen vor allem auf die Special Teams achten. Gegen Frankfurt wollen sie sich für die vorherigen Niederlagen revanchieren. Die Personalsituation entspannt sich.
Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 1:0 gegen die Iserlohn Roosters. Agostino erzielt das Siegtor und Haukeland hält den Shutout. Das Spiel war körperbetont und wenig spielerisch. Iserlohn hatte Chancen, konnte aber nicht ausgleichen.
Die Düsseldorfer EG verliert knapp mit 2:3 gegen Mannheim. Trotz einer 2:0-Führung gelingt den Adlern kurz vor Schluss der entscheidende Treffer. Nächstes Spiel am Sonntag gegen die Iserlohn Roosters.
Die Düsseldorfer EG tritt am Freitag bei den Adler Mannheim an, um ihren Rückstand in der Tabelle zu verkürzen. Am Sonntag stehen sie gegen die Iserlohn Roosters unter Druck, die sie unbedingt auf Distanz halten wollen.
Die Düsseldorfer EG unterliegt den Löwen Frankfurt nach hartem Kampf mit 2:4. Nach einem torlosen ersten Drittel geht die DEG zunächst in Führung, Frankfurt gleicht jedoch aus und erzielt dann den entscheidenden Treffer. Die Special Teams haben das Spiel entschieden. Nächstes Spiel ist am Freitag gegen Adler Mannheim.
Die Düsseldorfer EG hat in einem spektakulären Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings mit 5:4 gewonnen. Brendan O'Donnell erzielte den Siegtreffer acht Sekunden vor dem Ende.
Die Düsseldorfer EG freut sich auf das kommende Spieltags-Wochenende. Am Freitag treten sie gegen die Schwenninger Wild Wings an, bei dem Sinan Akdag sein 900. DEL-Spiel bestreiten wird. Zwei Tage später spielen sie gegen die Löwen Frankfurt.
Ab dem 6. Dezember bleibt der Fanshop im Dome geschlossen. Fans werden gebeten, ihre Einkäufe vorher zu tätigen.
Die DEG gewinnt das Rheinische Derby gegen die Kölner Haie mit 7:1 und übernimmt damit die Führung in der Derbystatistik. Besonders im letzten Drittel dominieren sie das Spiel.
Die Düsseldorfer EG verliert mit 1:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers. Obwohl die DEG die Spielgestaltung dominierte, gelang es Nürnberg, kurz vor Spielende den Siegtreffer zu erzielen. Die nächste Partie findet am Sonntag gegen die Kölner Haie statt.
Das Düsseldorfer Unternehmen DAYO Sport wird neuer Partner des achtmaligen Deutschen Eishockey-Meisters DEG. DAYO hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bewegung von Kindern zu fördern und wird unter anderem im DEG-Magazin präsent sein sowie als Sponsor beim Schools Day auftreten.
Die DEG erwartet über 25.000 Zuschauer bei ihren Heimspielen gegen Nürnberg und Köln. Gegen die Nürnberger wollen sie ihre Position in der Tabelle verteidigen und gegen die Kölner ihren Erfolgsserie fortsetzen. Die DEG muss jedoch auf Spieler verzichten.
Bennet Roßmy hat sich bei einem Training schwer an der Schulter verletzt und wird nach einer Operation drei bis vier Monate ausfallen. Die DEG drückt ihm die Daumen für einen guten Verlauf der OP und eine schnelle Genesung.
Die Derby-Bilanz zwischen der DEG und den Haien musste aufgrund von Statistik-Lücken korrigiert werden. Spiele gegen den KEC-Vorgänger zählen nicht mehr, es werden alle Pflichtspiele gewertet. Die neue Bilanz lautet: 114 Siege für Düsseldorf, 114 Siege für Köln und 11 Unentschieden.
Die DEG verliert gegen Ingolstadt mit 2:3. Trotz ordentlichem Einsatz und Moral reicht es nicht für Punkte in Düsseldorf. Die Mannschaft zeigte eine frühe Führung, konnte diese aber nicht halten. Nur drei Torschüsse im letzten Drittel waren zu wenig. Nächstes Spiel gegen Nürnberg und Köln.
Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 4:1 gegen die Eisbären Berlin. Im Mitteldrittel dreht die DEG das Spiel und übersteht auch eine lange Unterzahlphase. Es war eine der besten Leistungen der Saison. Nächster Gegner ist der ERC Ingolstadt.
Die Düsseldorfer EG spielt am Freitag gegen den Tabellenführer Berlin und am Sonntag gegen den ERC Ingolstadt. Trotz der schwierigen Gegner bleiben die Rot-Gelben optimistisch und hoffen auf Punkte. Beim Spiel gegen Ingolstadt haben sie in der Vergangenheit meistens gewonnen. Beim Personal gibt es gute Neuigkeiten, da Victor Svensson zurück im Team ist.
vor 1 Jahr
Alexander Ehl hat seinen Vertrag bei der DEG Düsseldorf bis 2025 verlängert. Der 24-jährige Stürmer, der auch von anderen Clubs umworben wurde, ist ein wichtiger Spieler für das Team und hat bereits in der deutschen Nationalmannschaft gespielt. Sein neuer Vertrag zeigt das Engagement für die Zukunft.
vor 1 Jahr
Die DEG gewinnt gegen die Löwen Frankfurt mit 3:1 und holt wichtige Punkte im Kampf um Platz 10. Die Tore erzielten O'Donnell, Varone und Agostino.
vor 1 Jahr
Die DEG verliert gegen Ingolstadt mit 0:2. Obwohl sie viele Chancen hatte, konnte die Mannschaft keine Tore erzielen. Das nächste Spiel findet gegen Frankfurt statt.
vor 1 Jahr
Die DEG hat vor Weihnachten noch zwei wichtige Spiele gegen Ingolstadt und Frankfurt. Gegen Ingolstadt sind sie seit vier Spielen sieglos und müssen vor allem auf die Special Teams achten. Gegen Frankfurt wollen sie sich für die vorherigen Niederlagen revanchieren. Die Personalsituation entspannt sich.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 1:0 gegen die Iserlohn Roosters. Agostino erzielt das Siegtor und Haukeland hält den Shutout. Das Spiel war körperbetont und wenig spielerisch. Iserlohn hatte Chancen, konnte aber nicht ausgleichen.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG verliert knapp mit 2:3 gegen Mannheim. Trotz einer 2:0-Führung gelingt den Adlern kurz vor Schluss der entscheidende Treffer. Nächstes Spiel am Sonntag gegen die Iserlohn Roosters.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG tritt am Freitag bei den Adler Mannheim an, um ihren Rückstand in der Tabelle zu verkürzen. Am Sonntag stehen sie gegen die Iserlohn Roosters unter Druck, die sie unbedingt auf Distanz halten wollen.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG unterliegt den Löwen Frankfurt nach hartem Kampf mit 2:4. Nach einem torlosen ersten Drittel geht die DEG zunächst in Führung, Frankfurt gleicht jedoch aus und erzielt dann den entscheidenden Treffer. Die Special Teams haben das Spiel entschieden. Nächstes Spiel ist am Freitag gegen Adler Mannheim.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG hat in einem spektakulären Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings mit 5:4 gewonnen. Brendan O'Donnell erzielte den Siegtreffer acht Sekunden vor dem Ende.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG freut sich auf das kommende Spieltags-Wochenende. Am Freitag treten sie gegen die Schwenninger Wild Wings an, bei dem Sinan Akdag sein 900. DEL-Spiel bestreiten wird. Zwei Tage später spielen sie gegen die Löwen Frankfurt.
vor 1 Jahr
Ab dem 6. Dezember bleibt der Fanshop im Dome geschlossen. Fans werden gebeten, ihre Einkäufe vorher zu tätigen.
vor 1 Jahr
Die DEG gewinnt das Rheinische Derby gegen die Kölner Haie mit 7:1 und übernimmt damit die Führung in der Derbystatistik. Besonders im letzten Drittel dominieren sie das Spiel.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG verliert mit 1:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers. Obwohl die DEG die Spielgestaltung dominierte, gelang es Nürnberg, kurz vor Spielende den Siegtreffer zu erzielen. Die nächste Partie findet am Sonntag gegen die Kölner Haie statt.
vor 1 Jahr
Das Düsseldorfer Unternehmen DAYO Sport wird neuer Partner des achtmaligen Deutschen Eishockey-Meisters DEG. DAYO hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bewegung von Kindern zu fördern und wird unter anderem im DEG-Magazin präsent sein sowie als Sponsor beim Schools Day auftreten.
vor 1 Jahr
Die DEG erwartet über 25.000 Zuschauer bei ihren Heimspielen gegen Nürnberg und Köln. Gegen die Nürnberger wollen sie ihre Position in der Tabelle verteidigen und gegen die Kölner ihren Erfolgsserie fortsetzen. Die DEG muss jedoch auf Spieler verzichten.
vor 1 Jahr
Bennet Roßmy hat sich bei einem Training schwer an der Schulter verletzt und wird nach einer Operation drei bis vier Monate ausfallen. Die DEG drückt ihm die Daumen für einen guten Verlauf der OP und eine schnelle Genesung.
vor 1 Jahr
Die Derby-Bilanz zwischen der DEG und den Haien musste aufgrund von Statistik-Lücken korrigiert werden. Spiele gegen den KEC-Vorgänger zählen nicht mehr, es werden alle Pflichtspiele gewertet. Die neue Bilanz lautet: 114 Siege für Düsseldorf, 114 Siege für Köln und 11 Unentschieden.
vor 1 Jahr
Die DEG verliert gegen Ingolstadt mit 2:3. Trotz ordentlichem Einsatz und Moral reicht es nicht für Punkte in Düsseldorf. Die Mannschaft zeigte eine frühe Führung, konnte diese aber nicht halten. Nur drei Torschüsse im letzten Drittel waren zu wenig. Nächstes Spiel gegen Nürnberg und Köln.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 4:1 gegen die Eisbären Berlin. Im Mitteldrittel dreht die DEG das Spiel und übersteht auch eine lange Unterzahlphase. Es war eine der besten Leistungen der Saison. Nächster Gegner ist der ERC Ingolstadt.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG spielt am Freitag gegen den Tabellenführer Berlin und am Sonntag gegen den ERC Ingolstadt. Trotz der schwierigen Gegner bleiben die Rot-Gelben optimistisch und hoffen auf Punkte. Beim Spiel gegen Ingolstadt haben sie in der Vergangenheit meistens gewonnen. Beim Personal gibt es gute Neuigkeiten, da Victor Svensson zurück im Team ist.