SVG Lüneburg Team News
Volleyball
1. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://svg-lueneburg.de
Die deutschen Volleyballer verlieren im Achtelfinale der Europameisterschaft gegen die Niederlande mit 2:3 und scheiden aus. Trotz einer Aufholjagd gegen Ende des Spiels reicht es nicht für das Viertelfinale.
Die deutsche Nationalmannschaft verliert bei der Europameisterschaft zweimal mit 2:3 gegen Serbien und Italien, qualifiziert sich aber dennoch für das Achtelfinale. Dort trifft sie auf die Niederlande.
Die SVG Lüneburg tritt zum ersten Mal in der Champions League an und bietet ihren Fans in dieser Saison mit 12 Teams und vielfältigen Dauerkartenvorteilen spannende Spiele in der LKH Arena.
Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft gewinnt nach einem schwachen Start mit 0:2 gegen Belgien bei der Europameisterschaft mit 3:2. Nils Ehlers/Clemens Wickler und Cinja Tillmann/Svenja Müller verteidigen ihren Titel als deutsche Beachvolleyball-Meister.
Deutschland startet mit zwei Siegen in die EM, mit 6 Punkten in der Gruppenphase. Georg Grozer ist bester Scorer. Es wird gegen Belgien und Serbien gespielt, dann wartet Italien.
Georg Grozer wird bei der anstehenden Europameisterschaft im Volleyball eine wichtige Rolle spielen, da er der einzige gelernte Diagonalangreifer im deutschen Kader ist. Die Mannschaft hat das Ziel, mindestens unter die besten 8 zu kommen.
Die SVG Lüneburg hat ihr Team hinter dem Team erweitert. Kai Benecke kümmert sich um das Marketing und Partnermanagement, Sandra Köllmann um die Finanzen und Controlling, und Anton Höfel macht ein soziales Jahr und ist zuständig für Fotografie.
Die Bundesliga-Saison verspricht mehr Spannung mit 12 Mannschaften und der Teilnahme der SVG Lüneburg an der Champions League. Dauerkarten bieten Preisersparnis, Übertragbarkeit und kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Die LüneHünen haben das Training für die neue Bundesliga-Saison aufgenommen, aber einige Spieler fehlen noch aufgrund von Urlaub und internationalen Turnieren. Es stehen 10 Trainingswochen an, inklusive Testspielen und Teambuilding-Events. Der VC Olympia Berlin-Spieler Neo Laumann hat ein Zweitspielrecht für die SVG. Außerdem gibt es News von anderen Teams und aus der Volleyball-Szene.
Die SVG Lüneburg erweitert ihr Team hinter dem Team und verteilt einige Aufgaben neu. Unter anderem verstärkt die Co-Trainerin Ines Laube das Trainerteam und die Physiotherapeutin Lisa Kahlen übernimmt zusätzliche Aufgaben als Teammanagerin.
Die jährlichen "Volley Days" in der Gellersenhalle der SVG Lüneburg waren ein großer Erfolg. Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren nahmen an dem viertägigen Event teil und lernten viel über Volleyball.
Im Rahmen der weltweiten "Pro Tour" findet nächste Woche ein Beachvolleyball-Turnier der Kategorie Elite 16 in Hamburg statt. Es nehmen fast alle Top-Teams der Weltrangliste teil. Die Spiele können im kostenpflichtigen Stream verfolgt werden.
Die deutsche Studentenauswahl erreichte bei der Universiade im Volleyball den 6. Platz. Im Viertelfinale verloren sie knapp gegen den Iran. Drei Spieler wurden danach zur A-Nationalmannschaft eingeladen.
Die deutsche B-Nationalmannschaft hat bei der Universiade in China mit zwei Siegen einen erfolgreichen Start hingelegt und steht im Viertelfinale. Die Spieler der SVG Lüneburg tragen maßgeblich zum Erfolg bei.
Drei Spieler der SVG Lüneburg nehmen an den World University Games in China teil. Die Spiele finden vom 28. Juli bis 8. August in Chengdu statt und sind eine internationale Multisportveranstaltung für Studierende. Die deutschen Volleyballer treten gegen Brasilien, Italien und Taiwan an.
Polen gewinnt die Endrunde der Volleyball Nations League (VNL) gegen die USA. Das Turnier zeigt, dass die Weltspitze im Volleyball enger zusammengerückt ist.
Die SVG Lüneburg startet mit einem Heimspiel gegen Budejovice in der Champions League. Ryan Sclater kehrt als Spieler von Jastrzebski Wegiel zurück. Der Spielplan steht fest, die Qualifikanten noch nicht. Die deutsche Männer-Nationalmannschaft erreicht das Viertelfinale der Nations League.
Die SVG Lüneburg ist mit der Auslosung für ihre Premiere in der Champions League zufrieden. Sie treffen auf Jastrzebski Wegiel, Ceske Budejovice und eine noch zu qualifizierende Mannschaft. Friedrichshafen hat sich dagegen aus dem Wettbewerb zurückgezogen.
Die Auslosung für die Champions League in der Volleyball-Saison findet am 19. Juli statt. Die SVG Lüneburg wurde in Topf 2 platziert und kann somit nicht auf Gas Sales Bluenergy Piacenza, Asseco Resovia Rzeszow, Friedrichshafen oder Knack Roeselare treffen. Titelverteidiger sind die Grupa Azoty ZAKSA Kedzierzyn-Kozle aus Polen. Weitere Teams werden durch Qualifikation ermittelt. Auch im CEV Cup und Challenge Cup werden die Gegner ausgelost. Deutschland hat insgesamt 10 Startplätze.
Die SVG Lüneburg veranstaltet vom 11. bis 14. August die "Volley Days" für Kinder. Es werden abwechslungsreiche Trainingsprogramme angeboten, bei denen auch Profis der Bundesliga-Mannschaft mitwirken. Die deutschen Nationalspieler machen nun eine kurze Pause, bevor sie sich auf die Universiade und die Europameisterschaft vorbereiten.
vor 1 Jahr
Die deutschen Volleyballer verlieren im Achtelfinale der Europameisterschaft gegen die Niederlande mit 2:3 und scheiden aus. Trotz einer Aufholjagd gegen Ende des Spiels reicht es nicht für das Viertelfinale.
vor 1 Jahr
Die deutsche Nationalmannschaft verliert bei der Europameisterschaft zweimal mit 2:3 gegen Serbien und Italien, qualifiziert sich aber dennoch für das Achtelfinale. Dort trifft sie auf die Niederlande.
vor 1 Jahr
Die SVG Lüneburg tritt zum ersten Mal in der Champions League an und bietet ihren Fans in dieser Saison mit 12 Teams und vielfältigen Dauerkartenvorteilen spannende Spiele in der LKH Arena.
vor 1 Jahr
Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft gewinnt nach einem schwachen Start mit 0:2 gegen Belgien bei der Europameisterschaft mit 3:2. Nils Ehlers/Clemens Wickler und Cinja Tillmann/Svenja Müller verteidigen ihren Titel als deutsche Beachvolleyball-Meister.
vor 1 Jahr
Deutschland startet mit zwei Siegen in die EM, mit 6 Punkten in der Gruppenphase. Georg Grozer ist bester Scorer. Es wird gegen Belgien und Serbien gespielt, dann wartet Italien.
vor 1 Jahr
Georg Grozer wird bei der anstehenden Europameisterschaft im Volleyball eine wichtige Rolle spielen, da er der einzige gelernte Diagonalangreifer im deutschen Kader ist. Die Mannschaft hat das Ziel, mindestens unter die besten 8 zu kommen.
vor 1 Jahr
Die SVG Lüneburg hat ihr Team hinter dem Team erweitert. Kai Benecke kümmert sich um das Marketing und Partnermanagement, Sandra Köllmann um die Finanzen und Controlling, und Anton Höfel macht ein soziales Jahr und ist zuständig für Fotografie.
vor 1 Jahr
Die Bundesliga-Saison verspricht mehr Spannung mit 12 Mannschaften und der Teilnahme der SVG Lüneburg an der Champions League. Dauerkarten bieten Preisersparnis, Übertragbarkeit und kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
vor 1 Jahr
Die LüneHünen haben das Training für die neue Bundesliga-Saison aufgenommen, aber einige Spieler fehlen noch aufgrund von Urlaub und internationalen Turnieren. Es stehen 10 Trainingswochen an, inklusive Testspielen und Teambuilding-Events. Der VC Olympia Berlin-Spieler Neo Laumann hat ein Zweitspielrecht für die SVG. Außerdem gibt es News von anderen Teams und aus der Volleyball-Szene.
vor 1 Jahr
Die SVG Lüneburg erweitert ihr Team hinter dem Team und verteilt einige Aufgaben neu. Unter anderem verstärkt die Co-Trainerin Ines Laube das Trainerteam und die Physiotherapeutin Lisa Kahlen übernimmt zusätzliche Aufgaben als Teammanagerin.
vor 1 Jahr
Die jährlichen "Volley Days" in der Gellersenhalle der SVG Lüneburg waren ein großer Erfolg. Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren nahmen an dem viertägigen Event teil und lernten viel über Volleyball.
vor 1 Jahr
Im Rahmen der weltweiten "Pro Tour" findet nächste Woche ein Beachvolleyball-Turnier der Kategorie Elite 16 in Hamburg statt. Es nehmen fast alle Top-Teams der Weltrangliste teil. Die Spiele können im kostenpflichtigen Stream verfolgt werden.
vor 1 Jahr
Die deutsche Studentenauswahl erreichte bei der Universiade im Volleyball den 6. Platz. Im Viertelfinale verloren sie knapp gegen den Iran. Drei Spieler wurden danach zur A-Nationalmannschaft eingeladen.
vor 1 Jahr
Die deutsche B-Nationalmannschaft hat bei der Universiade in China mit zwei Siegen einen erfolgreichen Start hingelegt und steht im Viertelfinale. Die Spieler der SVG Lüneburg tragen maßgeblich zum Erfolg bei.
vor 1 Jahr
Drei Spieler der SVG Lüneburg nehmen an den World University Games in China teil. Die Spiele finden vom 28. Juli bis 8. August in Chengdu statt und sind eine internationale Multisportveranstaltung für Studierende. Die deutschen Volleyballer treten gegen Brasilien, Italien und Taiwan an.
vor 1 Jahr
Polen gewinnt die Endrunde der Volleyball Nations League (VNL) gegen die USA. Das Turnier zeigt, dass die Weltspitze im Volleyball enger zusammengerückt ist.
vor 1 Jahr
Die SVG Lüneburg startet mit einem Heimspiel gegen Budejovice in der Champions League. Ryan Sclater kehrt als Spieler von Jastrzebski Wegiel zurück. Der Spielplan steht fest, die Qualifikanten noch nicht. Die deutsche Männer-Nationalmannschaft erreicht das Viertelfinale der Nations League.
vor 1 Jahr
Die SVG Lüneburg ist mit der Auslosung für ihre Premiere in der Champions League zufrieden. Sie treffen auf Jastrzebski Wegiel, Ceske Budejovice und eine noch zu qualifizierende Mannschaft. Friedrichshafen hat sich dagegen aus dem Wettbewerb zurückgezogen.
vor 1 Jahr
Die Auslosung für die Champions League in der Volleyball-Saison findet am 19. Juli statt. Die SVG Lüneburg wurde in Topf 2 platziert und kann somit nicht auf Gas Sales Bluenergy Piacenza, Asseco Resovia Rzeszow, Friedrichshafen oder Knack Roeselare treffen. Titelverteidiger sind die Grupa Azoty ZAKSA Kedzierzyn-Kozle aus Polen. Weitere Teams werden durch Qualifikation ermittelt. Auch im CEV Cup und Challenge Cup werden die Gegner ausgelost. Deutschland hat insgesamt 10 Startplätze.
vor 1 Jahr
Die SVG Lüneburg veranstaltet vom 11. bis 14. August die "Volley Days" für Kinder. Es werden abwechslungsreiche Trainingsprogramme angeboten, bei denen auch Profis der Bundesliga-Mannschaft mitwirken. Die deutschen Nationalspieler machen nun eine kurze Pause, bevor sie sich auf die Universiade und die Europameisterschaft vorbereiten.