SVG Lüneburg Team News
Volleyball
1. Bundesliga
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://svg-lueneburg.de
Max Elgert wird der neue Zuspieler des Bundesliga-Teams SVG Lüneburg. Der Kanadier spielte in der vergangenen Saison in der polnischen Liga und hat auch bereits Erfahrung in der kanadischen Nationalmannschaft.
Der US-amerikanische Mittelblocker Matthew Knigge wird Neuzugang der SVG in der Bundesliga. Er spielte zuletzt beim VC Guaguas Gran Canaria in Spanien und konnte dort mehrere Titel gewinnen. Knigge hat bereits Erfahrung in Deutschland gesammelt und freut sich nun auf seine neue Aufgabe bei der SVG.
Der kanadische Nationalspieler Pearson Eshenko verlässt nach zwei Spielzeiten die SVG Lüneburg und hofft auf einen Karriereschub durch einen Vereinswechsel. Der Mittelblocker möchte sich in einer stärkeren Liga beweisen.
Matt Slivinski, ein US-Außenangreifer, wurde von Stefan Hübner für die SVG Lüneburg empfohlen. Der 24-Jährige hat beeindruckende Leistungen in Estland erbracht und wird das Team in der kommenden Saison verstärken.
Der ehemalige Publikumsliebling Auke van de Kamp wechselt vom SVG Lüneburg in die 3. italienische Liga zu Savigliano Volley. In der Nationalmannschaft gab es eine Niederlage gegen China in der Nations League. Die DVV-Frauen haben Chancen auf die Finalrunde der besten 8. Es gab außerdem Neuigkeiten aus der Liga und der Beach-Tour. Das DVV lädt zum Trainingslehrgang für Spieler ein, die für die Universiade infrage kommen.
Der deutsche VNL-Kader für das Turnier in Ottawa setzt sich aus vielen Spielern der SVG Lüneburg zusammen, darunter auch Newcomer Yann Böhme. Deutschland trifft in der ersten Woche auf Brasilien, die Niederlande, Italien und Gastgeber Kanada. Siege sind wichtig für die Weltrangliste und könnten bei der Olympia-Qualifikation 2024 entscheidend sein. Viele Topspieler fehlen noch aufgrund der anstrengenden Saison. Die Nations League läuft in drei Wochen mit je einer Woche Pause dazwischen an jeweils zwei Standorten.
Blake Leeson kehrt in die Bundesliga zurück und wird für die SVG Lüneburg spielen. Der US-amerikanische Mittelblocker war zuvor bei den Netzhoppers KW-Bestensee tätig.
Joe Worsley verlässt nach zwei Jahren als Kapitän die SVG Lüneburg und wechselt zu einem ausländischen Spitzenverein. Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft gewinnt in der Volleyball Nations League gegen Kanada und verliert gegen Italien.
Gage Worsley verlängert seinen Vertrag als Libero bei der SVG Lüneburg und freut sich auf die kommende Saison. Er möchte noch besser werden und eine Führungsrolle übernehmen. Derweil verpflichtet der VC Bitterfeld-Wolfen einen Zuspieler aus der Slowakei.
Die SVG Lüneburg setzt weiterhin auf Eigengewächse: Theo Mohwinkel und Hannes Gerken bleiben im Kader. Mohwinkel hat einen Mehrjahresvertrag erhalten und soll sich nun ausschließlich als Außenangreifer weiterentwickeln. Gerken sieht seiner vierten Saison als zweiter Zuspieler mit Spannung entgegen, obwohl er mit einem neuen Konkurrenten rechnet.
Lukas Maase verlässt nach einem Jahr die SVG Lüneburg und wird künftig wohl dauerhaft als Mittelblocker spielen. Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Nations League weiterhin mit knappen Niederlagen zu kämpfen, zeigt aber gute Ansätze. News aus der Liga und Szene gibt es auch.
vor 1 Jahr
Max Elgert wird der neue Zuspieler des Bundesliga-Teams SVG Lüneburg. Der Kanadier spielte in der vergangenen Saison in der polnischen Liga und hat auch bereits Erfahrung in der kanadischen Nationalmannschaft.
vor 1 Jahr
Der US-amerikanische Mittelblocker Matthew Knigge wird Neuzugang der SVG in der Bundesliga. Er spielte zuletzt beim VC Guaguas Gran Canaria in Spanien und konnte dort mehrere Titel gewinnen. Knigge hat bereits Erfahrung in Deutschland gesammelt und freut sich nun auf seine neue Aufgabe bei der SVG.
vor 1 Jahr
Der kanadische Nationalspieler Pearson Eshenko verlässt nach zwei Spielzeiten die SVG Lüneburg und hofft auf einen Karriereschub durch einen Vereinswechsel. Der Mittelblocker möchte sich in einer stärkeren Liga beweisen.
vor 1 Jahr
Matt Slivinski, ein US-Außenangreifer, wurde von Stefan Hübner für die SVG Lüneburg empfohlen. Der 24-Jährige hat beeindruckende Leistungen in Estland erbracht und wird das Team in der kommenden Saison verstärken.
vor 1 Jahr
Der ehemalige Publikumsliebling Auke van de Kamp wechselt vom SVG Lüneburg in die 3. italienische Liga zu Savigliano Volley. In der Nationalmannschaft gab es eine Niederlage gegen China in der Nations League. Die DVV-Frauen haben Chancen auf die Finalrunde der besten 8. Es gab außerdem Neuigkeiten aus der Liga und der Beach-Tour. Das DVV lädt zum Trainingslehrgang für Spieler ein, die für die Universiade infrage kommen.
vor 1 Jahr
Der deutsche VNL-Kader für das Turnier in Ottawa setzt sich aus vielen Spielern der SVG Lüneburg zusammen, darunter auch Newcomer Yann Böhme. Deutschland trifft in der ersten Woche auf Brasilien, die Niederlande, Italien und Gastgeber Kanada. Siege sind wichtig für die Weltrangliste und könnten bei der Olympia-Qualifikation 2024 entscheidend sein. Viele Topspieler fehlen noch aufgrund der anstrengenden Saison. Die Nations League läuft in drei Wochen mit je einer Woche Pause dazwischen an jeweils zwei Standorten.
vor 1 Jahr
Blake Leeson kehrt in die Bundesliga zurück und wird für die SVG Lüneburg spielen. Der US-amerikanische Mittelblocker war zuvor bei den Netzhoppers KW-Bestensee tätig.
vor 1 Jahr
Joe Worsley verlässt nach zwei Jahren als Kapitän die SVG Lüneburg und wechselt zu einem ausländischen Spitzenverein. Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft gewinnt in der Volleyball Nations League gegen Kanada und verliert gegen Italien.
vor 1 Jahr
Gage Worsley verlängert seinen Vertrag als Libero bei der SVG Lüneburg und freut sich auf die kommende Saison. Er möchte noch besser werden und eine Führungsrolle übernehmen. Derweil verpflichtet der VC Bitterfeld-Wolfen einen Zuspieler aus der Slowakei.
vor 1 Jahr
Die SVG Lüneburg setzt weiterhin auf Eigengewächse: Theo Mohwinkel und Hannes Gerken bleiben im Kader. Mohwinkel hat einen Mehrjahresvertrag erhalten und soll sich nun ausschließlich als Außenangreifer weiterentwickeln. Gerken sieht seiner vierten Saison als zweiter Zuspieler mit Spannung entgegen, obwohl er mit einem neuen Konkurrenten rechnet.
vor 1 Jahr
Lukas Maase verlässt nach einem Jahr die SVG Lüneburg und wird künftig wohl dauerhaft als Mittelblocker spielen. Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Nations League weiterhin mit knappen Niederlagen zu kämpfen, zeigt aber gute Ansätze. News aus der Liga und Szene gibt es auch.