Schwenninger Wild Wings Team News
Eishockey
DEL
0 Team News diese Woche, 0 diesen Monat Quelle: https://www.schwenninger-wildwings.de
Die Schwenninger Wild Wings starten mit drei Spielen ins neue Jahr. Sie treffen auf den ERC Ingolstadt, sind aber weiterhin von Verletzungen betroffen. Das Spiel gegen Ingolstadt ist fast ausverkauft.
Die WILD WINGS und die Augsburger Panther spielten eine spannende Partie, die in einem Unentschieden endete. Die WILD WINGS holten einen Punkt zum Jahresabschluss.
Sebastian Uvira von den Schwenninger Wild Wings erhält eine Spielsperre von zwei Spielen und muss zwei weitere Spiele zur Bewährung aussetzen. Grund dafür ist sein Verstoß gegen Regel 70 während des Spiels gegen die Iserlohn Roosters. Die DEL hält die Strafe für angemessen. (35 Wörter)
Die WILD WINGS gewinnen ihr letztes Heimspiel des Jahres gegen die Iserlohn Roosters mit 5:1. Die Schwenninger dominierten die Partie und waren den Gästen in allen Belangen überlegen.
Die WILD WINGS bereiten sich auf die Spiele gegen Iserlohn und Augsburg vor. Headcoach Walker ist mit dem letzten Spiel zufrieden. Gegen Iserlohn erwartet er einen schweren Test. Die Helios Arena ist ausverkauft. Tylor Spink kehrt voraussichtlich nächste Woche zurück.
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen ihr drittes Derby gegen Mannheim. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sichern sie sich am Ende einen verdienten 5:3-Sieg.
Die Schwenninger Wild Wings streben nach Niederlagen gegen etablierte Playoff-Kandidaten an, aus diesen Spielen zu lernen, um in Zukunft erfolgreicher zu sein. Der Blick ist nun auf das bevorstehende Derby gegen Mannheim gerichtet. Will Weber wurde für zwei Spiele gesperrt, während Tylor Spink auf Einsatzbereitschaft hofft.
Die Schwenninger Wild Wings verlieren ihr Spiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 1:2. Obwohl sie über weite Strecken des Spiels besser waren, fehlte es den Wild Wings an Glück und Effizienz.
Geschäftsführer Stefan Wagner gibt ein Zwischenfazit zur laufenden Saison der WILD WINGS. Er ist mit dem bisherigen Verlauf zufrieden und lobt die Entwicklung der Mannschaft. Die Heimbilanz ist stark, die Auswärtsbilanz ausbaufähig. Wagner ist zufrieden mit den Neuverpflichtungen, insbesondere mit Chris Brown. Die Weihnachtsspieltage sind für ihn eine besondere Zeit, die er mit der Familie genießt. Zum Abschluss gibt er an, dass das Ziel der Playoffs weiterhin besteht und nennt Straubing und Bremerhaven als Überraschungsclubs in der Meisterschaftsfavoritenliste.
Straubing Tigers gewinnen mit 6:3 gegen Wild Wings. Das Spiel war geprägt von Powerplaytoren und einem Phantomtor. Straubing startete stark, Schwenningen konnte jedoch später aufholen.
Die Schwenninger Wild Wings haben an den Weihnachtsspieltagen schwierige Gegner, sind aber personell gut aufgestellt. Neuzugang Chris Brown ist begeistert von der Mannschaft. Auch das Spiel gegen Bremerhaven wird herausfordernd. Die Helios Arena ist ausverkauft.
Im Rahmen des "Weihnachts-Heimspiels" der WILD WINGS wird der WILD WINGS Lichterzauber in der Helios Arena stattfinden. Leuchtende Logos in den Clubfarben werden für den guten Zweck verkauft. Die Aktion unterstützt die Reha-Klinik Katharinenhöhe.
Die Schwenninger Wild Wings verlieren auswärts gegen den amtierenden Meister München mit 0:3. In der Offensivzone fehlt es an Durchschlagskraft, während München effektiv verteidigt und seine Chancen nutzt.
Der US-amerikanische Eishockeyspieler Chris Brown wechselt von Slovan Bratislava zu den Schwenninger Wild Wings in die PENNY DEL. Er soll die Offensive des Teams verstärken und am kommenden Donnerstag erstmals auflaufen. Brown freut sich auf die neue Chance und hat bereits Erfahrung in der DEL gesammelt. WILD WINGS Geschäftsführer Stefan Wagner ist von dem Wechsel überzeugt.
Schwenningen gewinnt ein nervenaufreibendes Spiel gegen Frankfurt mit 6:3. Die Wild Wings waren über die gesamte Spielzeit hinweg engagiert und konsequent. Frankfurt konnte am Ende nichts mehr am verdienten Sieg der Schwenninger ändern.
Hendrik Kolbert, Teammanager und Athletiktrainer der Wild Wings, spricht über den bisherigen Saisonverlauf, die Stärken des Teams und die Aufbauarbeit bei verletzten Spielern. Er ist zuversichtlich, dass die Wild Wings die Playoffs erreichen werden und hat bereits Weihnachtsgeschenke besorgt.
Die Schwenninger Wild Wings haben am Wochenende schwere Spiele gegen die Löwen Frankfurt und den EHC Red Bull München. Die Offensivleistung der Frankfurter soll begrenzt werden, während München eine starke Mannschaft ist. Das Line-Up der Wild Wings bleibt voraussichtlich unverändert.
Die Schwenninger Wild Wings verlieren auch gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:4. Obwohl die Wild Wings im ersten Drittel dominierten, ließen sie die Gäste im Mittelabschnitt besser ins Spiel kommen und verloren letztendlich in der Overtime.
Die WILD WINGS verlieren ein kurioses Spiel gegen die Düsseldorfer EG mit 4:5. Trotz vier Toren gehen sie leer aus.
Headcoach Steve Walker hat seinen Vertrag beim Eishockeyverein Schwenninger Wild Wings verlängert. Er spricht über die Entwicklung der Mannschaft, die Bedeutung von Disziplin und seine Begeisterung für verschiedene Sportarten. Er beschreibt sich als intensiv, wettbewerbsfähig und sarkastisch.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings starten mit drei Spielen ins neue Jahr. Sie treffen auf den ERC Ingolstadt, sind aber weiterhin von Verletzungen betroffen. Das Spiel gegen Ingolstadt ist fast ausverkauft.
vor 1 Jahr
Die WILD WINGS und die Augsburger Panther spielten eine spannende Partie, die in einem Unentschieden endete. Die WILD WINGS holten einen Punkt zum Jahresabschluss.
vor 1 Jahr
Sebastian Uvira von den Schwenninger Wild Wings erhält eine Spielsperre von zwei Spielen und muss zwei weitere Spiele zur Bewährung aussetzen. Grund dafür ist sein Verstoß gegen Regel 70 während des Spiels gegen die Iserlohn Roosters. Die DEL hält die Strafe für angemessen. (35 Wörter)
vor 1 Jahr
Die WILD WINGS gewinnen ihr letztes Heimspiel des Jahres gegen die Iserlohn Roosters mit 5:1. Die Schwenninger dominierten die Partie und waren den Gästen in allen Belangen überlegen.
vor 1 Jahr
Die WILD WINGS bereiten sich auf die Spiele gegen Iserlohn und Augsburg vor. Headcoach Walker ist mit dem letzten Spiel zufrieden. Gegen Iserlohn erwartet er einen schweren Test. Die Helios Arena ist ausverkauft. Tylor Spink kehrt voraussichtlich nächste Woche zurück.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen ihr drittes Derby gegen Mannheim. Nach anfänglichen Schwierigkeiten sichern sie sich am Ende einen verdienten 5:3-Sieg.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings streben nach Niederlagen gegen etablierte Playoff-Kandidaten an, aus diesen Spielen zu lernen, um in Zukunft erfolgreicher zu sein. Der Blick ist nun auf das bevorstehende Derby gegen Mannheim gerichtet. Will Weber wurde für zwei Spiele gesperrt, während Tylor Spink auf Einsatzbereitschaft hofft.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings verlieren ihr Spiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 1:2. Obwohl sie über weite Strecken des Spiels besser waren, fehlte es den Wild Wings an Glück und Effizienz.
vor 1 Jahr
Geschäftsführer Stefan Wagner gibt ein Zwischenfazit zur laufenden Saison der WILD WINGS. Er ist mit dem bisherigen Verlauf zufrieden und lobt die Entwicklung der Mannschaft. Die Heimbilanz ist stark, die Auswärtsbilanz ausbaufähig. Wagner ist zufrieden mit den Neuverpflichtungen, insbesondere mit Chris Brown. Die Weihnachtsspieltage sind für ihn eine besondere Zeit, die er mit der Familie genießt. Zum Abschluss gibt er an, dass das Ziel der Playoffs weiterhin besteht und nennt Straubing und Bremerhaven als Überraschungsclubs in der Meisterschaftsfavoritenliste.
vor 1 Jahr
Straubing Tigers gewinnen mit 6:3 gegen Wild Wings. Das Spiel war geprägt von Powerplaytoren und einem Phantomtor. Straubing startete stark, Schwenningen konnte jedoch später aufholen.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings haben an den Weihnachtsspieltagen schwierige Gegner, sind aber personell gut aufgestellt. Neuzugang Chris Brown ist begeistert von der Mannschaft. Auch das Spiel gegen Bremerhaven wird herausfordernd. Die Helios Arena ist ausverkauft.
vor 1 Jahr
Im Rahmen des "Weihnachts-Heimspiels" der WILD WINGS wird der WILD WINGS Lichterzauber in der Helios Arena stattfinden. Leuchtende Logos in den Clubfarben werden für den guten Zweck verkauft. Die Aktion unterstützt die Reha-Klinik Katharinenhöhe.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings verlieren auswärts gegen den amtierenden Meister München mit 0:3. In der Offensivzone fehlt es an Durchschlagskraft, während München effektiv verteidigt und seine Chancen nutzt.
vor 1 Jahr
Der US-amerikanische Eishockeyspieler Chris Brown wechselt von Slovan Bratislava zu den Schwenninger Wild Wings in die PENNY DEL. Er soll die Offensive des Teams verstärken und am kommenden Donnerstag erstmals auflaufen. Brown freut sich auf die neue Chance und hat bereits Erfahrung in der DEL gesammelt. WILD WINGS Geschäftsführer Stefan Wagner ist von dem Wechsel überzeugt.
vor 1 Jahr
Schwenningen gewinnt ein nervenaufreibendes Spiel gegen Frankfurt mit 6:3. Die Wild Wings waren über die gesamte Spielzeit hinweg engagiert und konsequent. Frankfurt konnte am Ende nichts mehr am verdienten Sieg der Schwenninger ändern.
vor 1 Jahr
Hendrik Kolbert, Teammanager und Athletiktrainer der Wild Wings, spricht über den bisherigen Saisonverlauf, die Stärken des Teams und die Aufbauarbeit bei verletzten Spielern. Er ist zuversichtlich, dass die Wild Wings die Playoffs erreichen werden und hat bereits Weihnachtsgeschenke besorgt.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings haben am Wochenende schwere Spiele gegen die Löwen Frankfurt und den EHC Red Bull München. Die Offensivleistung der Frankfurter soll begrenzt werden, während München eine starke Mannschaft ist. Das Line-Up der Wild Wings bleibt voraussichtlich unverändert.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings verlieren auch gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:4. Obwohl die Wild Wings im ersten Drittel dominierten, ließen sie die Gäste im Mittelabschnitt besser ins Spiel kommen und verloren letztendlich in der Overtime.
vor 1 Jahr
Die WILD WINGS verlieren ein kurioses Spiel gegen die Düsseldorfer EG mit 4:5. Trotz vier Toren gehen sie leer aus.
vor 1 Jahr
Headcoach Steve Walker hat seinen Vertrag beim Eishockeyverein Schwenninger Wild Wings verlängert. Er spricht über die Entwicklung der Mannschaft, die Bedeutung von Disziplin und seine Begeisterung für verschiedene Sportarten. Er beschreibt sich als intensiv, wettbewerbsfähig und sarkastisch.