Eishockey: DEL Team News
Eishockey
Die Fußballmannschaft FC Augsburg und die Eishockeymannschaft Augsburger Panther veranstalten zusammen mit der Schwabenhilfe Augsburg eine Spendengala mit Versteigerungen und Verlosungen. Der Erlös geht an soziale Projekte.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat die vorläufigen Termine für die Playoffs der Saison 2023/2024 bekannt gegeben. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März 2024 und enden spätestens am 30. April mit dem möglichen siebten Finalspiel. Die Spiele werden live auf MagentaSport übertragen und DF1 zeigt ausgewählte Spiele im Free-TV. Es kann noch zu Verschiebungen bei den Spielterminen kommen. Die 1. Playoff-Runde beginnt am 10. März, das Viertelfinale am 16./17. März und das Halbfinale am 01. April. Das Finale findet ab dem 17. April statt. In den Playoffs bestreiten die Top-10-Teams der Hauptrunde K.-o.-Spiele, bis am Ende der Deutsche Eishockey-Meister gekürt wird. Die Genauen Paarungen werden anhand der Platzierungen in der Hauptrunde bestimmt.
Die Termine für die Playoffs der Penny-DEL-Saison 2023/2024 wurden festgelegt. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März 2024 und enden spätestens am 30. April. MagentaSport und DF1 übertragen die Spiele live. Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Spieltermine verschoben werden. In der Hauptrunde haben sich bereits Eisbären Berlin, Pinguins Bremerhaven und Straubing Tigers für die Playoffs qualifiziert. Es droht der Abstieg, wenn der DEL2-Meister die Aufstiegskriterien erfüllt.
Die Deutsche Eishockey Liga hat die Termine für die Playoffs der Saison 2023|24 festgelegt. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März und enden spätestens am 30. April. Die Spiele werden live übertragen, es kann jedoch noch zu Verschiebungen kommen.
Die Playoff-Termine für die Saison 2023/24 der PENNY DEL wurden festgelegt. Die K.o.-Spiele beginnen am 10. März 2024 und enden spätestens am 30. April. Alle Partien werden live von MagentaSport übertragen. Bisher haben sich die Eisbären Berlin, die Pinguins Bremerhaven und die Straubing Tigers qualifiziert.
Der Vorverkauf für das letzte Hauptrundenspiel der PENNY DEL-Saison hat begonnen. Die Karten kosten zwischen 25,00€ und 17,00€. Außerdem sind auch Tickets für die restlichen drei Heimspiele erhältlich.
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) hat die Termine für die Playoffs 2024 bekannt gegeben. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März und enden spätestens am 30. April. Alle Playoff-Partien werden live übertragen.
Die PENNY DEL hat die Playoff-Termine für die Saison 2023/24 festgelegt. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März 2024 und enden spätestens am 30. April. MagentaSport und DF1 übertragen die Spiele live. Die Eisbären Berlin, die Pinguins Bremerhaven und die Straubing Tigers haben sich bereits für die Playoffs qualifiziert. Die Platzierung erfolgt nach Punkten, Tordifferenz und geschossenen Toren. In der ersten Playoff-Runde trifft der Siebte auf den Zehnten und der Achte auf den Neunten. Ab dem Viertelfinale gilt die "Best of Seven"-Regelung.
Die Schwenninger Wild Wings haben die Verträge mit Arkadiusz Dziambor, Ben Marshall und Alex Trivellato verlängert. Damit bleibt ein Großteil der erfolgreichen Defensive der aktuellen Saison auch zukünftig beim Club.
Der Spielbetrieb der PENNY DEL ruht, stattdessen bestreitet das Männer-Perspektivteam zwei Testspiele gegen die Slowakei. Der Vorverkauf für das letzte Hauptrundenspiel startet am Mittwoch. Über Karneval bleibt der HAIEstore geschlossen. Der Trainingsbetrieb ruht bis Freitag. Der Haie-Kidsclub ist beim Schull-un Veedelszöch dabei.
Die ERC-Frauen haben den DEB-Pokal im Finale gegen Memmingen mit 1:0 gewonnen und damit ihren Titel verteidigt.
Der HAIEstore im Haie-Zentrum ist über die Karnevalstage vom 08. bis zum 13. Februar geschlossen. Ab dem 14. Februar gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Der GAMEDAYstore beim Heimspiel am 13. Februar ist geöffnet. Online können KEC-Fanartikel rund um die Uhr gekauft werden. Tickets sind ebenfalls im Online-Ticketshop erhältlich.
Die Nürnberg Ice Tigers veranstalten am 26. Februar 2024 wieder ein Charity Dinner, bei dem die Spieler die Fans bedienen. Es werden 100 Tickets verlost, Bewerbungen sind per E-Mail möglich.
Emil Johansson ist nach seinem Titelgewinn mit den Red Bulls 2023 zurückgekehrt. Er zeigte sofort seine spielerischen Qualitäten und eroberte sich einen Stammplatz in der Mannschaft. Seine Rückkehr zum EHC war für ihn eine klare Entscheidung, da er gerne in einem Team spiele, das jedes Jahr die Chance habe, Meister zu werden. Johansson hatte die Red Bulls nach seinem Titelgewinn verlassen, da er bereits für die Saison 2023/24 bei TPS in Finnland unterschrieben hatte, sich dort jedoch nicht wohl fühlte. Die Red Bulls sind froh, Johansson zurückzuholen, da er bereits das Umfeld und die Organisation kennt und sich schnell einfügt. Er hat bereits gute Leistungen bei den letzten Spielen gezeigt und wird eine wichtige Rolle in der Mannschaft spielen. Johansson freut sich auf die kommenden Spiele und möchte wieder erfolgreich sein.
Die Fischtown Pinguins Tage finden diese Woche auf dem Salondampfer Hansa im Fischereihafen statt. Die Spieler servieren ihre Lieblingsgerichte und es gibt Parkplätze, einen Taxistand und Anbindung an den ÖPNV in der Nähe. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 12-21 Uhr.
Vier Spieler des deutschen Perspektivteams mussten ihre Teilnahme am Länderspiel gegen die Slowakei absagen. Der Bundestrainer hat vier Spieler nachnominiert. Die Spiele finden am 7. und 8. Februar statt.
Filter: keine
vor 1 Jahr
Die Fußballmannschaft FC Augsburg und die Eishockeymannschaft Augsburger Panther veranstalten zusammen mit der Schwabenhilfe Augsburg eine Spendengala mit Versteigerungen und Verlosungen. Der Erlös geht an soziale Projekte.
vor 1 Jahr
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat die vorläufigen Termine für die Playoffs der Saison 2023/2024 bekannt gegeben. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März 2024 und enden spätestens am 30. April mit dem möglichen siebten Finalspiel. Die Spiele werden live auf MagentaSport übertragen und DF1 zeigt ausgewählte Spiele im Free-TV. Es kann noch zu Verschiebungen bei den Spielterminen kommen. Die 1. Playoff-Runde beginnt am 10. März, das Viertelfinale am 16./17. März und das Halbfinale am 01. April. Das Finale findet ab dem 17. April statt. In den Playoffs bestreiten die Top-10-Teams der Hauptrunde K.-o.-Spiele, bis am Ende der Deutsche Eishockey-Meister gekürt wird. Die Genauen Paarungen werden anhand der Platzierungen in der Hauptrunde bestimmt.
vor 1 Jahr
Die Termine für die Playoffs der Penny-DEL-Saison 2023/2024 wurden festgelegt. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März 2024 und enden spätestens am 30. April. MagentaSport und DF1 übertragen die Spiele live. Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Spieltermine verschoben werden. In der Hauptrunde haben sich bereits Eisbären Berlin, Pinguins Bremerhaven und Straubing Tigers für die Playoffs qualifiziert. Es droht der Abstieg, wenn der DEL2-Meister die Aufstiegskriterien erfüllt.
vor 1 Jahr
vor 1 Jahr
Die Deutsche Eishockey Liga hat die Termine für die Playoffs der Saison 2023|24 festgelegt. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März und enden spätestens am 30. April. Die Spiele werden live übertragen, es kann jedoch noch zu Verschiebungen kommen.
vor 1 Jahr
Die Playoff-Termine für die Saison 2023/24 der PENNY DEL wurden festgelegt. Die K.o.-Spiele beginnen am 10. März 2024 und enden spätestens am 30. April. Alle Partien werden live von MagentaSport übertragen. Bisher haben sich die Eisbären Berlin, die Pinguins Bremerhaven und die Straubing Tigers qualifiziert.
vor 1 Jahr
Der Vorverkauf für das letzte Hauptrundenspiel der PENNY DEL-Saison hat begonnen. Die Karten kosten zwischen 25,00€ und 17,00€. Außerdem sind auch Tickets für die restlichen drei Heimspiele erhältlich.
vor 1 Jahr
Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) hat die Termine für die Playoffs 2024 bekannt gegeben. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März und enden spätestens am 30. April. Alle Playoff-Partien werden live übertragen.
vor 1 Jahr
Die PENNY DEL hat die Playoff-Termine für die Saison 2023/24 festgelegt. Die K.-o.-Spiele beginnen am 10. März 2024 und enden spätestens am 30. April. MagentaSport und DF1 übertragen die Spiele live. Die Eisbären Berlin, die Pinguins Bremerhaven und die Straubing Tigers haben sich bereits für die Playoffs qualifiziert. Die Platzierung erfolgt nach Punkten, Tordifferenz und geschossenen Toren. In der ersten Playoff-Runde trifft der Siebte auf den Zehnten und der Achte auf den Neunten. Ab dem Viertelfinale gilt die "Best of Seven"-Regelung.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings haben die Verträge mit Arkadiusz Dziambor, Ben Marshall und Alex Trivellato verlängert. Damit bleibt ein Großteil der erfolgreichen Defensive der aktuellen Saison auch zukünftig beim Club.
vor 1 Jahr
Der Spielbetrieb der PENNY DEL ruht, stattdessen bestreitet das Männer-Perspektivteam zwei Testspiele gegen die Slowakei. Der Vorverkauf für das letzte Hauptrundenspiel startet am Mittwoch. Über Karneval bleibt der HAIEstore geschlossen. Der Trainingsbetrieb ruht bis Freitag. Der Haie-Kidsclub ist beim Schull-un Veedelszöch dabei.
vor 1 Jahr
vor 1 Jahr
Die ERC-Frauen haben den DEB-Pokal im Finale gegen Memmingen mit 1:0 gewonnen und damit ihren Titel verteidigt.
vor 1 Jahr
Der HAIEstore im Haie-Zentrum ist über die Karnevalstage vom 08. bis zum 13. Februar geschlossen. Ab dem 14. Februar gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Der GAMEDAYstore beim Heimspiel am 13. Februar ist geöffnet. Online können KEC-Fanartikel rund um die Uhr gekauft werden. Tickets sind ebenfalls im Online-Ticketshop erhältlich.
vor 1 Jahr
Die Nürnberg Ice Tigers veranstalten am 26. Februar 2024 wieder ein Charity Dinner, bei dem die Spieler die Fans bedienen. Es werden 100 Tickets verlost, Bewerbungen sind per E-Mail möglich.
vor 1 Jahr
Emil Johansson ist nach seinem Titelgewinn mit den Red Bulls 2023 zurückgekehrt. Er zeigte sofort seine spielerischen Qualitäten und eroberte sich einen Stammplatz in der Mannschaft. Seine Rückkehr zum EHC war für ihn eine klare Entscheidung, da er gerne in einem Team spiele, das jedes Jahr die Chance habe, Meister zu werden. Johansson hatte die Red Bulls nach seinem Titelgewinn verlassen, da er bereits für die Saison 2023/24 bei TPS in Finnland unterschrieben hatte, sich dort jedoch nicht wohl fühlte. Die Red Bulls sind froh, Johansson zurückzuholen, da er bereits das Umfeld und die Organisation kennt und sich schnell einfügt. Er hat bereits gute Leistungen bei den letzten Spielen gezeigt und wird eine wichtige Rolle in der Mannschaft spielen. Johansson freut sich auf die kommenden Spiele und möchte wieder erfolgreich sein.
vor 1 Jahr
Die Fischtown Pinguins Tage finden diese Woche auf dem Salondampfer Hansa im Fischereihafen statt. Die Spieler servieren ihre Lieblingsgerichte und es gibt Parkplätze, einen Taxistand und Anbindung an den ÖPNV in der Nähe. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 12-21 Uhr.
vor 1 Jahr
Vier Spieler des deutschen Perspektivteams mussten ihre Teilnahme am Länderspiel gegen die Slowakei absagen. Der Bundestrainer hat vier Spieler nachnominiert. Die Spiele finden am 7. und 8. Februar statt.