Eishockey: DEL Team News
Eishockey
Am Freitagabend findet das Derby zwischen Ingolstadt und Augsburg in der SATURN-Arena statt. Die Teams haben unterschiedliche Stärken, wobei Augsburg eine effektive Offensive hat, aber in der Defensive schwächer ist. Das Spiel ist bereits ausverkauft.
Die Fischtown Pinguins sind zuversichtlich, dass sie bei den Löwen Frankfurt gewinnen können, um den Abstand zum Tabellenführer Berlin zu verkürzen. Die Defensive ist ein Schwachpunkt des Teams, während das Powerplay stark ist. Torhüter Joe Cannata hat eine gute Fangquote.
Verteidiger Kyle Cumiskey kehrt nach 16 Monaten Verletzungspause ins Team der Düsseldorfer EG zurück. Die DEG trifft am 5. Januar auf die Straubing Tigers und am 7. Januar auf die Grizzlys Wolfsburg. Beide Gegner gelten als starke Teams.
Die Grizzlys Wolfsburg haben nach vier Niederlagen wieder einen Sieg gegen die Löwen Frankfurt erzielt. Nun treten sie gegen die Iserlohn Roosters an, die in Abstiegsgefahr sind. Trainer Mike Stewart betont, dass das Spiel hart umkämpft sein wird und dass sein Team unbedingt gewinnen möchte.
Die Radiologie aus Tennenlohe bleibt auch in den nächsten beiden Spielzeiten starker Teampartner der Nürnberg Ice Tigers und bietet ein breites Leistungsspektrum von CT bis Nuklearmedizin. Die Partnerschaft beinhaltet unter anderem eine Anzeige im Raubtiermagazin und ein Ticketpaket. Die Radiologie ist stolz darauf, Teil des Ärzteteams der Ice Tigers zu sein und zur medizinischen Versorgung beizutragen.
Patrick Sieloff ist zurück beim KEC und freut sich auf seine zweite Amtszeit in Köln. Er ist bereits gut angekommen, hat erste Trainingseinheiten absolviert und bekannte Gesichter wiedergesehen. Er beschreibt seine Zeit in Köln als schön und schätzt vor allem die Unterstützung der Fans. Sein Ziel ist es, mit dem Team die direkte Qualifikation für die Playoffs zu erreichen. Er wird voraussichtlich beim nächsten Heimspiel gegen München spielen und ist gespannt auf sein erstes Spiel vor den Fans.
Die Augsburger Panther führen eine Online-Umfrage zum Anreiseverhalten ihrer Fans durch, um wichtige Erkenntnisse für ihren CO2-Fußabdruck zu gewinnen. Die Daten werden anonymisiert und vertraulich behandelt. Teilnehmer haben die Chance, Trikots zu gewinnen. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Clubs beinhaltet auch die Reduzierung von Abfall und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen.
Jaedon Descheneau hat sich im Spiel gegen die Düsseldorfer EG eine Muskelverletzung zugezogen und wird dem Team für sechs Wochen fehlen.
Nach einem erfolgreichen Sieg gegen Mannheim wollen die Red Bulls auch gegen die Kölner Haie punkten. Trainer Toni Söderholm plant eine offensive Taktik und hofft auf einen weiteren Sieg. Die Haie haben einen starken Sturm und große Verteidiger, die Red Bulls lassen sich jedoch davon nicht einschüchtern. Im direkten Vergleich haben die Red Bulls eine gute Bilanz gegen Köln.
Die Grizzlys Wolfsburg haben den Stürmer Peter Mueller verpflichtet. Der US-Amerikaner hat NHL-Erfahrung und wird einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterzeichnen. Müller spielte unter anderem für die Phoenix Coyotes und die Colorado Avalanche. Er wird mit der Trikotnummer 88 auflaufen.
Der KEC hat Konstantin Westenhoff zum Leiter des Medien- und Kommunikationsteams ernannt. In seiner neuen Rolle kümmert er sich um die Weiterentwicklung der externen und internen Kommunikation und ist Bindeglied zu anderen Direktionen und der Geschäftsführung. Zusammen mit Pressesprecher Jason Schade bleibt er Ansprechpartner für Medienschaffende.
Andy Miele erzielte 3,4 Sekunden vor dem Ende das entscheidende Tor zum 3:2-Sieg der Grizzlys Wolfsburg gegen die Löwen Frankfurt. Zuvor trafen Darren Archibald und Spencer Machacek für die Grizzlys.
Die Augsburger Panther haben das dritte Spiel der Saison gegen die Straubing Tigers mit 1:4 verloren. Trotz einiger Möglichkeiten konnten die Panther gegen die starke Defensive der Hausherren nicht genügend Chancen herausspielen. Die nächste Partie findet gegen den ERC Ingolstadt statt.
Der Torhüter der Ice Tigers, Niklas Treutle, wird beim nächsten Ice Tigers-Podcast AudioBeweis dabei sein. Die Aufzeichnung findet im Lokal 108 FLORA in Fürth statt, wo auch Fans vor der Sendung Pizza essen können. Der Podcast wird am 10. Januar 2024 aufgezeichnet. Constantin Braun ist wieder mit dabei.
Die Löwen unterliegen Wolfsburg im ersten Spiel des Jahres 2024 mit 2:3, obwohl sie kämpften und sich einen Punkt verdient hätten. Trotz eines 0:2-Rückstands im ersten Drittel gelingt es den Löwen im zweiten Drittel, auszugleichen. Dennoch verlieren sie das Spiel durch ein spätes Tor von Wolfsburg.
Die Straubing Tigers gewinnen mit einem 4:1-Heimsieg gegen die Augsburger Panther. Michael Clarke erzielt zwei Tore und avanciert zum Matchwinner. Der Erfolg ist der erste Sieg der Tigers im Jahr 2024.
Die Eisbären Berlin treffen zu Hause auf die Schwenninger Wild Wings. Beide Teams kämpfen um die Playoff-Qualifikation. In der Vergangenheit wurden 72 Spiele zwischen den Eisbären und den Wild Wings ausgetragen, wobei die Eisbären 47 Siege erzielten. Der Fokus liegt auf der Verteidigung. Die Mercedes-Benz Arena ist bereits fast ausverkauft.
Filter: keine
vor 1 Jahr
vor 1 Jahr
Am Freitagabend findet das Derby zwischen Ingolstadt und Augsburg in der SATURN-Arena statt. Die Teams haben unterschiedliche Stärken, wobei Augsburg eine effektive Offensive hat, aber in der Defensive schwächer ist. Das Spiel ist bereits ausverkauft.
vor 1 Jahr
Die Fischtown Pinguins sind zuversichtlich, dass sie bei den Löwen Frankfurt gewinnen können, um den Abstand zum Tabellenführer Berlin zu verkürzen. Die Defensive ist ein Schwachpunkt des Teams, während das Powerplay stark ist. Torhüter Joe Cannata hat eine gute Fangquote.
vor 1 Jahr
Verteidiger Kyle Cumiskey kehrt nach 16 Monaten Verletzungspause ins Team der Düsseldorfer EG zurück. Die DEG trifft am 5. Januar auf die Straubing Tigers und am 7. Januar auf die Grizzlys Wolfsburg. Beide Gegner gelten als starke Teams.
vor 1 Jahr
Die Grizzlys Wolfsburg haben nach vier Niederlagen wieder einen Sieg gegen die Löwen Frankfurt erzielt. Nun treten sie gegen die Iserlohn Roosters an, die in Abstiegsgefahr sind. Trainer Mike Stewart betont, dass das Spiel hart umkämpft sein wird und dass sein Team unbedingt gewinnen möchte.
vor 1 Jahr
Die Radiologie aus Tennenlohe bleibt auch in den nächsten beiden Spielzeiten starker Teampartner der Nürnberg Ice Tigers und bietet ein breites Leistungsspektrum von CT bis Nuklearmedizin. Die Partnerschaft beinhaltet unter anderem eine Anzeige im Raubtiermagazin und ein Ticketpaket. Die Radiologie ist stolz darauf, Teil des Ärzteteams der Ice Tigers zu sein und zur medizinischen Versorgung beizutragen.
vor 1 Jahr
Patrick Sieloff ist zurück beim KEC und freut sich auf seine zweite Amtszeit in Köln. Er ist bereits gut angekommen, hat erste Trainingseinheiten absolviert und bekannte Gesichter wiedergesehen. Er beschreibt seine Zeit in Köln als schön und schätzt vor allem die Unterstützung der Fans. Sein Ziel ist es, mit dem Team die direkte Qualifikation für die Playoffs zu erreichen. Er wird voraussichtlich beim nächsten Heimspiel gegen München spielen und ist gespannt auf sein erstes Spiel vor den Fans.
vor 1 Jahr
Die Augsburger Panther führen eine Online-Umfrage zum Anreiseverhalten ihrer Fans durch, um wichtige Erkenntnisse für ihren CO2-Fußabdruck zu gewinnen. Die Daten werden anonymisiert und vertraulich behandelt. Teilnehmer haben die Chance, Trikots zu gewinnen. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Clubs beinhaltet auch die Reduzierung von Abfall und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen.
vor 1 Jahr
vor 1 Jahr
Jaedon Descheneau hat sich im Spiel gegen die Düsseldorfer EG eine Muskelverletzung zugezogen und wird dem Team für sechs Wochen fehlen.
vor 1 Jahr
Nach einem erfolgreichen Sieg gegen Mannheim wollen die Red Bulls auch gegen die Kölner Haie punkten. Trainer Toni Söderholm plant eine offensive Taktik und hofft auf einen weiteren Sieg. Die Haie haben einen starken Sturm und große Verteidiger, die Red Bulls lassen sich jedoch davon nicht einschüchtern. Im direkten Vergleich haben die Red Bulls eine gute Bilanz gegen Köln.
vor 1 Jahr
Die Grizzlys Wolfsburg haben den Stürmer Peter Mueller verpflichtet. Der US-Amerikaner hat NHL-Erfahrung und wird einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterzeichnen. Müller spielte unter anderem für die Phoenix Coyotes und die Colorado Avalanche. Er wird mit der Trikotnummer 88 auflaufen.
vor 1 Jahr
Der KEC hat Konstantin Westenhoff zum Leiter des Medien- und Kommunikationsteams ernannt. In seiner neuen Rolle kümmert er sich um die Weiterentwicklung der externen und internen Kommunikation und ist Bindeglied zu anderen Direktionen und der Geschäftsführung. Zusammen mit Pressesprecher Jason Schade bleibt er Ansprechpartner für Medienschaffende.
vor 1 Jahr
Andy Miele erzielte 3,4 Sekunden vor dem Ende das entscheidende Tor zum 3:2-Sieg der Grizzlys Wolfsburg gegen die Löwen Frankfurt. Zuvor trafen Darren Archibald und Spencer Machacek für die Grizzlys.
vor 1 Jahr
Die Augsburger Panther haben das dritte Spiel der Saison gegen die Straubing Tigers mit 1:4 verloren. Trotz einiger Möglichkeiten konnten die Panther gegen die starke Defensive der Hausherren nicht genügend Chancen herausspielen. Die nächste Partie findet gegen den ERC Ingolstadt statt.
vor 1 Jahr
Der Torhüter der Ice Tigers, Niklas Treutle, wird beim nächsten Ice Tigers-Podcast AudioBeweis dabei sein. Die Aufzeichnung findet im Lokal 108 FLORA in Fürth statt, wo auch Fans vor der Sendung Pizza essen können. Der Podcast wird am 10. Januar 2024 aufgezeichnet. Constantin Braun ist wieder mit dabei.
vor 1 Jahr
Die Löwen unterliegen Wolfsburg im ersten Spiel des Jahres 2024 mit 2:3, obwohl sie kämpften und sich einen Punkt verdient hätten. Trotz eines 0:2-Rückstands im ersten Drittel gelingt es den Löwen im zweiten Drittel, auszugleichen. Dennoch verlieren sie das Spiel durch ein spätes Tor von Wolfsburg.
vor 1 Jahr
Die Straubing Tigers gewinnen mit einem 4:1-Heimsieg gegen die Augsburger Panther. Michael Clarke erzielt zwei Tore und avanciert zum Matchwinner. Der Erfolg ist der erste Sieg der Tigers im Jahr 2024.
vor 1 Jahr
Die Eisbären Berlin treffen zu Hause auf die Schwenninger Wild Wings. Beide Teams kämpfen um die Playoff-Qualifikation. In der Vergangenheit wurden 72 Spiele zwischen den Eisbären und den Wild Wings ausgetragen, wobei die Eisbären 47 Siege erzielten. Der Fokus liegt auf der Verteidigung. Die Mercedes-Benz Arena ist bereits fast ausverkauft.