Eishockey: DEL Team News
Eishockey
Die Druckerei Laucks bleibt auch weiterhin Businesspartner der Nürnberg Ice Tigers und kümmert sich um die Printprodukte für den Spieltag, wie Flyer und Plakate. Der Geschäftsführer Dominik Lauck zeigt sich begeistert über die Zusammenarbeit.
Die Iserlohn Roosters treten im Abstiegskampf gegen die Adler aus Mannheim an. Die Roosters wollen ihre Niederlage aus dem letzten Spiel gegen die Adler wettmachen. Die Adler sind wankelmütig und haben mehrere Verletzte.
Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 5:3 gegen die Straubing Tigers und holt endlich die vollen drei Punkte. Straubing führt zunächst verdient, aber die DEG gleicht aus und geht schließlich in Führung. Die Gäste holen noch einmal auf, aber die DEG behält die Oberhand. Im nächsten Spiel geht es gegen die Iserlohn Roosters.
Die Straubing Tigers verloren ihr Spiel gegen die Düsseldorfer EG mit 3:5. Trotz eines druckvollen Starts konnten die Tigers die Niederlage nicht verhindern.
Der ERC tritt zum ersten von vier Auswärtsspielen in Augsburg an. Ziel ist es, die Torchancen effektiver zu nutzen. Die Augsburger hingegen zeichnen sich durch ihre Effizienz und Offensive aus. Das nächste Heimspiel des ERC ist am 15. Februar gegen die Düsseldorfer EG.
Die Schwenninger Wild Wings freuen sich auf zwei Heimspiele gegen Frankfurt und Augsburg. Nach den vielen Spielen in der englischen Spielwoche haben sie nun mehr Zeit für das Detailtraining. Die Spieler haben dadurch auch mehr Zeit für ihren Körper und können sich intensiver stärken. Das Training konzentrierte sich vor allem darauf, das Spiel in der Mitte des Eises zu verbessern und die Rückwärtsbewegung anzupassen. Für die Spiele gegen Frankfurt und Augsburg sind noch Resttickets erhältlich. Die Wild Wings wollen sich gut vorbereiten und jedes Spiel als wichtigstes betrachten.
Die Fischtown Pinguins treffen morgen in der Penny-DEL auf die Nürnberg Ice Tigers. Beide Teams haben ihre bisherigen Spiele zu Hause gewonnen. Die Ice Tigers stehen auf Platz zehn und die Pinguins auf Platz zwei.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) feiert die dreijährige Partnerschaft mit Hockey is Diversity (HiD), einer Organisation, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzt. HiD setzen sich für eine vielfältige und integrative Eishockeykultur ein und fördern junge Spieler mit Migrationshintergrund.
Der KEC trifft in seinem dritten Auswärtsspiel in Folge auf den EHC Red Bull München. Die Münchner sind in guter Form und haben ihre letzten Heimspiele gewonnen. Köln punktete jedoch in den letzten vier Spielen und hat die meisten gewonnenen Bullys in der Liga. München hat eine starke Mannschaft, aber der KEC ist zuversichtlich, Punkte zu erzielen.
Roman Kechter hat seinen Vertrag bei den Nürnberg Ice Tigers um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2025/26 verlängert. Der U20-Nationalspieler ist derzeit der beste Punktesammler in seiner Altersklasse und steht bei fünf Toren und acht Assists in 31 Spielen. Ice Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf ist überzeugt von Kechters Potential.
Die Balver Zinn Arena bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung in schwierigen Phasen. Aufgrund der Unsicherheit über die Liga in der kommenden Saison wird die Rechnungsstellung für Dauerkarten ausgesetzt. Die Iserlohn Roosters bieten denjenigen, die ihre Abonnements gekündigt haben, die Möglichkeit, die Kündigung zurückzuziehen. Es gibt außerdem einen Zuschlag für Einzeltickets für die restlichen Heimspiele.
Die Jubiläums-Ausstellung im Westpark Ingolstadt wurde bis Mitte Februar verlängert. Besucher können dort den Meisterpokal von 2014 und weitere Trophäen des ERC Ingolstadt bestaunen. Außerdem gibt es Fotos aus der Geschichte des Vereins. Zusätzlich können im Westpark Tickets für die letzten fünf Heimspiele der Hauptrunde gekauft werden.
Am Freitagabend treffen die Grizzlys in der Eis Arena auf die Eisbären Berlin. In dieser Saison gab es bisher zwei Niederlagen gegen die Hauptstädter. Die Eisbären sind laut Trainer Mike Stewart eine starke Mannschaft, aber die Grizzlys werden kämpfen. Es gibt einen Liveticker.
Die Eisbären Berlin spielen am Freitag gegen die Grizzlys Wolfsburg und stehen aktuell auf dem siebten Tabellenplatz der PENNY DEL. Trainer Serge Aubin erwartet ein hartes Spiel und betont die Bedeutung jedes Punktes. Die Berliner haben bisher die Mehrheit der Duelle gegen Wolfsburg gewonnen.
Der ERC Ingolstadt setzt sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz ein und betont die Wichtigkeit von Offenheit und Toleranz. Sie lehnen Gewalt, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung jedweder Art ab.
Der EHC Red Bull München empfängt im ausverkauften Olympia-Eisstadion die Kölner Haie zum letzten Hauptrundenspiel. Die Red Bulls wollen ihre gute Leistung vom letzten Spiel gegen Bremerhaven fortsetzen und einen Sieg gegen Köln einfahren. Das Spiel verspricht Spannung, da die Haie gleichziehen oder aus den Top-6 rutschen könnten. Die Red Bulls müssen besonders auf den Sturm der Haie mit Gregor MacLeod, Justin Schütz und Alexandre Grenier aufpassen. Im Tor steht Tobias Ancicka, der seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat. Adam Almquist fällt aufgrund einer Verletzung aus. Die Bilanz der Red Bulls gegen Köln ist positiv.
Die Löwen Frankfurt stehen auf Platz 11 der PENNY DEL und spielen gegen Schwenningen und Wolfsburg. Schwenningen hat in den letzten Spielen wieder Fahrt aufgenommen und sich auf Platz 5 vorgearbeitet. Wolfsburg steht auf Platz 7. Die Löwen sollten sich darauf konzentrieren, ihre eigene Leistung zu verbessern und Gegentore zu vermeiden. Spieler wie Julius Hudacek und Reid McNeill sollten wieder dabei sein.
Filter: keine
vor 1 Jahr
Die Druckerei Laucks bleibt auch weiterhin Businesspartner der Nürnberg Ice Tigers und kümmert sich um die Printprodukte für den Spieltag, wie Flyer und Plakate. Der Geschäftsführer Dominik Lauck zeigt sich begeistert über die Zusammenarbeit.
vor 1 Jahr
Die Iserlohn Roosters treten im Abstiegskampf gegen die Adler aus Mannheim an. Die Roosters wollen ihre Niederlage aus dem letzten Spiel gegen die Adler wettmachen. Die Adler sind wankelmütig und haben mehrere Verletzte.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 5:3 gegen die Straubing Tigers und holt endlich die vollen drei Punkte. Straubing führt zunächst verdient, aber die DEG gleicht aus und geht schließlich in Führung. Die Gäste holen noch einmal auf, aber die DEG behält die Oberhand. Im nächsten Spiel geht es gegen die Iserlohn Roosters.
vor 1 Jahr
Die Straubing Tigers verloren ihr Spiel gegen die Düsseldorfer EG mit 3:5. Trotz eines druckvollen Starts konnten die Tigers die Niederlage nicht verhindern.
vor 1 Jahr
vor 1 Jahr
Der ERC tritt zum ersten von vier Auswärtsspielen in Augsburg an. Ziel ist es, die Torchancen effektiver zu nutzen. Die Augsburger hingegen zeichnen sich durch ihre Effizienz und Offensive aus. Das nächste Heimspiel des ERC ist am 15. Februar gegen die Düsseldorfer EG.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings freuen sich auf zwei Heimspiele gegen Frankfurt und Augsburg. Nach den vielen Spielen in der englischen Spielwoche haben sie nun mehr Zeit für das Detailtraining. Die Spieler haben dadurch auch mehr Zeit für ihren Körper und können sich intensiver stärken. Das Training konzentrierte sich vor allem darauf, das Spiel in der Mitte des Eises zu verbessern und die Rückwärtsbewegung anzupassen. Für die Spiele gegen Frankfurt und Augsburg sind noch Resttickets erhältlich. Die Wild Wings wollen sich gut vorbereiten und jedes Spiel als wichtigstes betrachten.
vor 1 Jahr
Die Fischtown Pinguins treffen morgen in der Penny-DEL auf die Nürnberg Ice Tigers. Beide Teams haben ihre bisherigen Spiele zu Hause gewonnen. Die Ice Tigers stehen auf Platz zehn und die Pinguins auf Platz zwei.
vor 1 Jahr
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) feiert die dreijährige Partnerschaft mit Hockey is Diversity (HiD), einer Organisation, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzt. HiD setzen sich für eine vielfältige und integrative Eishockeykultur ein und fördern junge Spieler mit Migrationshintergrund.
vor 1 Jahr
Der KEC trifft in seinem dritten Auswärtsspiel in Folge auf den EHC Red Bull München. Die Münchner sind in guter Form und haben ihre letzten Heimspiele gewonnen. Köln punktete jedoch in den letzten vier Spielen und hat die meisten gewonnenen Bullys in der Liga. München hat eine starke Mannschaft, aber der KEC ist zuversichtlich, Punkte zu erzielen.
vor 1 Jahr
Roman Kechter hat seinen Vertrag bei den Nürnberg Ice Tigers um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2025/26 verlängert. Der U20-Nationalspieler ist derzeit der beste Punktesammler in seiner Altersklasse und steht bei fünf Toren und acht Assists in 31 Spielen. Ice Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf ist überzeugt von Kechters Potential.
vor 1 Jahr
Die Balver Zinn Arena bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung in schwierigen Phasen. Aufgrund der Unsicherheit über die Liga in der kommenden Saison wird die Rechnungsstellung für Dauerkarten ausgesetzt. Die Iserlohn Roosters bieten denjenigen, die ihre Abonnements gekündigt haben, die Möglichkeit, die Kündigung zurückzuziehen. Es gibt außerdem einen Zuschlag für Einzeltickets für die restlichen Heimspiele.
vor 1 Jahr
Die Jubiläums-Ausstellung im Westpark Ingolstadt wurde bis Mitte Februar verlängert. Besucher können dort den Meisterpokal von 2014 und weitere Trophäen des ERC Ingolstadt bestaunen. Außerdem gibt es Fotos aus der Geschichte des Vereins. Zusätzlich können im Westpark Tickets für die letzten fünf Heimspiele der Hauptrunde gekauft werden.
vor 1 Jahr
Am Freitagabend treffen die Grizzlys in der Eis Arena auf die Eisbären Berlin. In dieser Saison gab es bisher zwei Niederlagen gegen die Hauptstädter. Die Eisbären sind laut Trainer Mike Stewart eine starke Mannschaft, aber die Grizzlys werden kämpfen. Es gibt einen Liveticker.
vor 1 Jahr
Die Eisbären Berlin spielen am Freitag gegen die Grizzlys Wolfsburg und stehen aktuell auf dem siebten Tabellenplatz der PENNY DEL. Trainer Serge Aubin erwartet ein hartes Spiel und betont die Bedeutung jedes Punktes. Die Berliner haben bisher die Mehrheit der Duelle gegen Wolfsburg gewonnen.
vor 1 Jahr
Der ERC Ingolstadt setzt sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz ein und betont die Wichtigkeit von Offenheit und Toleranz. Sie lehnen Gewalt, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung jedweder Art ab.
vor 1 Jahr
Der EHC Red Bull München empfängt im ausverkauften Olympia-Eisstadion die Kölner Haie zum letzten Hauptrundenspiel. Die Red Bulls wollen ihre gute Leistung vom letzten Spiel gegen Bremerhaven fortsetzen und einen Sieg gegen Köln einfahren. Das Spiel verspricht Spannung, da die Haie gleichziehen oder aus den Top-6 rutschen könnten. Die Red Bulls müssen besonders auf den Sturm der Haie mit Gregor MacLeod, Justin Schütz und Alexandre Grenier aufpassen. Im Tor steht Tobias Ancicka, der seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat. Adam Almquist fällt aufgrund einer Verletzung aus. Die Bilanz der Red Bulls gegen Köln ist positiv.
vor 1 Jahr
Die Löwen Frankfurt stehen auf Platz 11 der PENNY DEL und spielen gegen Schwenningen und Wolfsburg. Schwenningen hat in den letzten Spielen wieder Fahrt aufgenommen und sich auf Platz 5 vorgearbeitet. Wolfsburg steht auf Platz 7. Die Löwen sollten sich darauf konzentrieren, ihre eigene Leistung zu verbessern und Gegentore zu vermeiden. Spieler wie Julius Hudacek und Reid McNeill sollten wieder dabei sein.