Volleyball: Alle Team News
Am Samstag spielt der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren gegen den deutschen Meister Berlin Recycling Volleys in der vollen Schmeling-Halle. Es ist das letzte Spiel des Jahres und wird live auf DYN übertragen. Die Einsatzfähigkeit einiger Spieler ist jedoch fraglich. Die Berliner gelten als starkes Team.
Die BR Volleys haben im Jahr 2023 20 Heimspiele gespielt und 19 davon gewonnen. Am Samstagabend verteidigen sie ihre Heimarena zum letzten Mal gegen die SWD powervolleys Düren. Insgesamt haben 102.799 Zuschauer die Spiele in der Max-Schmeling-Halle verfolgt.
Am 29. Dezember spielt der VfB Friedrichshafen gegen den ASV Dachau. Friedrichshafen ist Favorit und könnte mit einem Sieg die Jahresbilanz verbessern. Trainer Lebedew ist zufrieden mit der Entwicklung des Teams. Die Hinrunde endet mit diesem Spiel.
Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren gewinnt sein letztes Heimspiel des Jahres gegen den Aufsteiger VC Bitterfeld-Wolfen mit 3:0. Trotz Trainerwechsel zeigt das Team eine starke Leistung und festigt damit den sechsten Platz in der Tabelle. Besonders das Publikum wird gelobt.
Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe verlieren zwar mit 1:3 gegen den Tabellendritten Giesen, können aber immerhin einen Satz abknüpfen. Die Mannschaft überzeugt mit einem mutigen und beherzten Auftritt.
Die Green Heroes verlieren gegen den VFB Friedrichshafen mit 1:3. Simon Uhrenhorst wird zum MVP gewählt, trotz der Niederlage am Ende gibt es Hoffnung für die kommenden Spiele. Nächster Gegner ist Bitterfeld am 30.12., danach spielen sie am 4. Januar zuhause gegen einen weiteren Gegner.
Trainer Matti Alatalo wurde vorzeitig von den SWD powervolleys Düren entlassen, da die Mannschaft ihr Potenzial bisher nicht abrufen konnte. Tomas Kocian-Falkenbach und Björn-Arne Alber übernehmen vorerst die Traineraufgaben. Die Suche nach einer langfristigen Lösung läuft.
Die BR Volleys wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024 an ihre Fans, Partner und Unterstützer.
Die Helios GRIZZLYS Giesen gewinnen ihr letztes Spiel vor Weihnachten mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe und sichern sich den zweiten Tabellenplatz in der 1. Volleyball Bundesliga. Zum Jahresabschluss steht noch das Niedersachsenderby gegen die SVG Lüneburg an.
Die SVG Lüneburg verliert mit 2:3 gegen die Berlin Recycling Volleys, aber die Leistung wird als außergewöhnlich gelobt. Besonders Xander Ketrzynski überzeugt mit einer starken Leistung. Es war ein spannendes Spiel, aber der Sieg blieb dennoch aus. Die nächste Chance auf einen Sieg haben sie gegen Giesen am 30. Dezember.
Der VfB Friedrichshafen gewinnt gegen den TSV Haching München mit 3:1. Der Trainer rotiert seine Spieler und ist mit der Leistung der jungen Spieler zufrieden.
Die BR Volleys gewinnen ihr zehntes Bundesligaspiel gegen die SVG Lüneburg mit 3:2 und bleiben ungeschlagen. Die Berliner holten nach einem 0:2-Rückstand einen hart erkämpften Sieg.
Die WWK Volleys Herrsching gewinnen das Weihnachts-Derby gegen den ASV Dachau mit 3:1 und festigen ihren vierten Platz in der Tabelle. Der Trainer musste seine Startformation umbauen, aber sein Team konnte trotzdem überzeugen.
Die Helios GRIZZLYS haben im Achtelfinale des CEV Challenge Cup gegen Steaua Bukarest mit 1:3 verloren und sind somit aus dem Europapokal ausgeschieden. Nun konzentrieren sie sich auf die Spiele in der Bundesliga, wo sie aktuell auf dem dritten Tabellenplatz stehen. Morgen spielen sie gegen die Baden Volleys aus Karlsruhe.
Die SVG Lüneburg verliert ihr Heimspiel in der Champions League gegen CV Guaguas Las Palmas mit 0:3. Das Team hat nun nicht mehr genug Punkte für den Gruppenplatz 2. Weiterhin steht ein Spiel in der Bundesliga gegen Berlin an.
Der Volleyballverein WWK Volleys bietet Fans die Möglichkeit, das Pokalfinale in Mannheim zu besuchen. Es gibt die Option, ein Ticket im Fanblock zu kaufen oder einen Fanbus zu buchen.
Die BR Volleys müssen ohne Täht zum Spitzenspiel bei der SVG Lüneburg antreten. Die LKH Arena ist bereits ausverkauft. Täht fällt aufgrund einer Verletzung für sechs Wochen aus.
Am 23. Dezember 2023 empfängt der TSV Haching-München den VfB Friedrichshafen in der Geothermie-Arena. Es ist ein besonderer Event-Spieltag der Kreissparkasse. Die Mannschaft aus Friedrichshafen spielt trotz Verlust des ersten Platzes immer noch gut und konzentriert sich jetzt auf die Bundesliga. Der TSV Haching-München bittet um Unterstützung der Zuschauer.
Am 22.12.23 findet das interne Weihnachtsturnier der GRIZZLYS statt. Alle Vereinsfreunde, Mitglieder und Spieler sind dazu eingeladen. Treffen ist um 18 Uhr in der Schacht-Arena. Etwas für das Buffet ist gerne mitzubringen.
Am Samstag spielt der VfB Friedrichshafen gegen den TSV Haching München und möchte trotz Weihnachtsstimmung nichts verschenken. Haching steht auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat wenig Erfahrung. Die Entscheidung über die Aufstellung wird erst am Samstagmorgen getroffen. Friedrichshafen hat noch zwei Spiele vor der Winterpause und könnte in der Tabelle aufsteigen.
Filter: keine
vor 1 Jahr
Am Samstag spielt der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren gegen den deutschen Meister Berlin Recycling Volleys in der vollen Schmeling-Halle. Es ist das letzte Spiel des Jahres und wird live auf DYN übertragen. Die Einsatzfähigkeit einiger Spieler ist jedoch fraglich. Die Berliner gelten als starkes Team.
vor 1 Jahr
Die BR Volleys haben im Jahr 2023 20 Heimspiele gespielt und 19 davon gewonnen. Am Samstagabend verteidigen sie ihre Heimarena zum letzten Mal gegen die SWD powervolleys Düren. Insgesamt haben 102.799 Zuschauer die Spiele in der Max-Schmeling-Halle verfolgt.
vor 1 Jahr
Am 29. Dezember spielt der VfB Friedrichshafen gegen den ASV Dachau. Friedrichshafen ist Favorit und könnte mit einem Sieg die Jahresbilanz verbessern. Trainer Lebedew ist zufrieden mit der Entwicklung des Teams. Die Hinrunde endet mit diesem Spiel.
vor 1 Jahr
Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren gewinnt sein letztes Heimspiel des Jahres gegen den Aufsteiger VC Bitterfeld-Wolfen mit 3:0. Trotz Trainerwechsel zeigt das Team eine starke Leistung und festigt damit den sechsten Platz in der Tabelle. Besonders das Publikum wird gelobt.
vor 1 Jahr
Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe verlieren zwar mit 1:3 gegen den Tabellendritten Giesen, können aber immerhin einen Satz abknüpfen. Die Mannschaft überzeugt mit einem mutigen und beherzten Auftritt.
vor 1 Jahr
Die Green Heroes verlieren gegen den VFB Friedrichshafen mit 1:3. Simon Uhrenhorst wird zum MVP gewählt, trotz der Niederlage am Ende gibt es Hoffnung für die kommenden Spiele. Nächster Gegner ist Bitterfeld am 30.12., danach spielen sie am 4. Januar zuhause gegen einen weiteren Gegner.
vor 1 Jahr
Trainer Matti Alatalo wurde vorzeitig von den SWD powervolleys Düren entlassen, da die Mannschaft ihr Potenzial bisher nicht abrufen konnte. Tomas Kocian-Falkenbach und Björn-Arne Alber übernehmen vorerst die Traineraufgaben. Die Suche nach einer langfristigen Lösung läuft.
vor 1 Jahr
Die BR Volleys wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024 an ihre Fans, Partner und Unterstützer.
vor 1 Jahr
Die Helios GRIZZLYS Giesen gewinnen ihr letztes Spiel vor Weihnachten mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe und sichern sich den zweiten Tabellenplatz in der 1. Volleyball Bundesliga. Zum Jahresabschluss steht noch das Niedersachsenderby gegen die SVG Lüneburg an.
vor 1 Jahr
Die SVG Lüneburg verliert mit 2:3 gegen die Berlin Recycling Volleys, aber die Leistung wird als außergewöhnlich gelobt. Besonders Xander Ketrzynski überzeugt mit einer starken Leistung. Es war ein spannendes Spiel, aber der Sieg blieb dennoch aus. Die nächste Chance auf einen Sieg haben sie gegen Giesen am 30. Dezember.
vor 1 Jahr
Der VfB Friedrichshafen gewinnt gegen den TSV Haching München mit 3:1. Der Trainer rotiert seine Spieler und ist mit der Leistung der jungen Spieler zufrieden.
vor 1 Jahr
Die BR Volleys gewinnen ihr zehntes Bundesligaspiel gegen die SVG Lüneburg mit 3:2 und bleiben ungeschlagen. Die Berliner holten nach einem 0:2-Rückstand einen hart erkämpften Sieg.
vor 1 Jahr
Die WWK Volleys Herrsching gewinnen das Weihnachts-Derby gegen den ASV Dachau mit 3:1 und festigen ihren vierten Platz in der Tabelle. Der Trainer musste seine Startformation umbauen, aber sein Team konnte trotzdem überzeugen.
vor 1 Jahr
Die Helios GRIZZLYS haben im Achtelfinale des CEV Challenge Cup gegen Steaua Bukarest mit 1:3 verloren und sind somit aus dem Europapokal ausgeschieden. Nun konzentrieren sie sich auf die Spiele in der Bundesliga, wo sie aktuell auf dem dritten Tabellenplatz stehen. Morgen spielen sie gegen die Baden Volleys aus Karlsruhe.
vor 1 Jahr
Die SVG Lüneburg verliert ihr Heimspiel in der Champions League gegen CV Guaguas Las Palmas mit 0:3. Das Team hat nun nicht mehr genug Punkte für den Gruppenplatz 2. Weiterhin steht ein Spiel in der Bundesliga gegen Berlin an.
vor 1 Jahr
Der Volleyballverein WWK Volleys bietet Fans die Möglichkeit, das Pokalfinale in Mannheim zu besuchen. Es gibt die Option, ein Ticket im Fanblock zu kaufen oder einen Fanbus zu buchen.
vor 1 Jahr
Die BR Volleys müssen ohne Täht zum Spitzenspiel bei der SVG Lüneburg antreten. Die LKH Arena ist bereits ausverkauft. Täht fällt aufgrund einer Verletzung für sechs Wochen aus.
vor 1 Jahr
Am 23. Dezember 2023 empfängt der TSV Haching-München den VfB Friedrichshafen in der Geothermie-Arena. Es ist ein besonderer Event-Spieltag der Kreissparkasse. Die Mannschaft aus Friedrichshafen spielt trotz Verlust des ersten Platzes immer noch gut und konzentriert sich jetzt auf die Bundesliga. Der TSV Haching-München bittet um Unterstützung der Zuschauer.
vor 1 Jahr
Am 22.12.23 findet das interne Weihnachtsturnier der GRIZZLYS statt. Alle Vereinsfreunde, Mitglieder und Spieler sind dazu eingeladen. Treffen ist um 18 Uhr in der Schacht-Arena. Etwas für das Buffet ist gerne mitzubringen.
vor 1 Jahr
Am Samstag spielt der VfB Friedrichshafen gegen den TSV Haching München und möchte trotz Weihnachtsstimmung nichts verschenken. Haching steht auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat wenig Erfahrung. Die Entscheidung über die Aufstellung wird erst am Samstagmorgen getroffen. Friedrichshafen hat noch zwei Spiele vor der Winterpause und könnte in der Tabelle aufsteigen.