Volleyball: Alle Team News



Filter: keine

VfB Friedrichshafen
Berlin Recycling Volleys
Baden Volleys SSC Karlsruhe
Energiequelle Netzhoppers KW
FT 1844 Freiburg
Helios Grizzlys Giesen
SVG Lüneburg
SWD powervolleys Düren
TSV Haching München
VC Bitterfeld-Wolfen
WWK Volleys Herrsching

vor 1 Jahr


Die SVG Lüneburg verliert 2:3 gegen den VfB Friedrichshafen und verpasst damit eine bessere Platzierung in der Bundesliga. Die Niederlage war bitter und vermeidbar, aber es gibt noch Hoffnung für die Mannschaft.

Mehr


Die WWK Volleys Herrsching verlieren 0:3 gegen die Berlin Recycling Volleys. Trotz eines knappen dritten Satzes können die Ammerseer keine Punkte mitnehmen. Die Berliner bleiben weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Mehr

vor 1 Jahr


Der VfB Friedrichshafen gewinnt das Spitzenspiel gegen die SVG Lüneburg mit 3:2. Nach zwei Satzrückständen dreht Friedrichshafen das Spiel und überzeugt vor allem in der Feldabwehr. Mit dem Sieg bleibt Friedrichshafen Tabellenzweiter.

Mehr


Die BR Volleys haben ihr Spiel gegen die WWK Volleys Herrsching mit 3:0 gewonnen und ihre Siegesserie in der Volleyball Bundesliga fortgesetzt. Das Team bereitet sich nun auf das Endspiel in Mannheim sowie zwei Heimspiele vor. Trainer Joel Banks brachte frischen Wind ins Team und die Spieler überzeugten mit einer guten Leistung. Der dritte Satz war besonders umkämpft und endete schließlich mit einem 38:36-Sieg für die Berliner. Ruben Schott, Kapitän der Volleys, war entscheidend für den Sieg. Die nächsten Spiele finden gegen Gas Sales Daiko Piacenza und den VfB Friedrichshafen statt.

Mehr


Die SWD powervolleys Düren gewinnen ihr Auswärtsspiel gegen den ASV Dachau in der Volleyball Bundesliga mit 3:0. Düren dominiert das Spiel weitestgehend, lässt aber im dritten Satz nach und gewinnt knapp.

Mehr

vor 1 Jahr


Die SVG Lüneburg trifft in der Bundesliga erneut auf einen Tabellenzweiten, diesmal auf den VfB Friedrichshafen. Trotz früherer Niederlagen ist die SVG gut in Form, auch dank des neuen Mittelblockers Josè Israel Masso Alvarez. Friedrichshafen konzentriert sich nur auf die Bundesliga. Die Berlin Recycling Volleys haben sich durch einen Sieg gegen Benfica Lissabon den Verbleib in der Champions League gesichert.

Mehr


Die Helios GRIZZLYS spielen ihr erstes Auswärtsspiel des Jahres gegen die Netzhoppers in Potsdam. Das Spiel findet in der MBS Arena statt und beginnt um 17 Uhr. Die GRIZZLYS gehen als Favoriten in die Partie, während die Netzhoppers momentan den letzten Platz in der Tabelle innehaben. Das Spiel kann auch per Livestream verfolgt werden.

Mehr


Die SWD powervolleys Düren treten auswärts beim Aufsteiger ASV Dachau an und wollen die Partie gewinnen, um den Abstand zur Spitzengruppe nicht zu groß werden zu lassen. Der Trainer erwartet ein heißes Spiel in einer kleinen Halle. Aktuell liegen die powervolleys auf Platz sechs, während Dachau auf Platz acht rangiert.

Mehr

vor 1 Jahr


Am Samstag trifft der VfB Friedrichshafen in der heimischen SPACETECH ARENA auf die SVG Lüneburg. Friedrichshafen möchte den zweiten Platz in der Tabelle verteidigen und sich für die vorherige Auswärtsniederlage revanchieren.

Mehr


Die BR Volleys treffen im DVV-Pokalfinale auf die WWK Volleys Herrsching. Vorher spielen sie jedoch in der Bundesliga gegen Herrsching und haben auch noch ein Champions-League-Spiel gegen Gas Sales Daiko Piacenza. Coach Joel Banks sieht das Bundesliga-Spiel jedoch nicht als entscheidend für das Pokalfinale und Joannes Tille erwartet trotzdem schon einen Vorgeschmack darauf. Die Berliner Stadtmission sammelt bei den Spielen Kleiderspenden für die Kältehilfe. Der VBL MVP kann nach dem Spiel gewählt werden. Die Spiele können live bei Dyn gestreamt werden.

Mehr


Der Volleyball-Zweitligist TSV Giesen GRIZZLYS II startet am Samstag gegen TuB Bocholt in die Rückrunde. Trainer Martin Richter warnt vor der starken Bocholter Mannschaft, ist aber optimistisch für einen Sieg. Personell hat er ein paar Ausfälle zu verkraften.

Mehr


Die FT 1844 Freiburg tritt als Aufsteiger in der Bundesliga gegen den Green Heroes in der Geothermie-Arena an. Daniel Günther kehrt von der U20-EM-Qualifikation zurück.

Mehr


Die WWK Volleys Herrsching reisen mit voller Kapelle zur nächsten Volleyball-Bundesliga-Partie in Berlin. Das Team von Trainer Thomas Ranner will an den letzten Erfolg anknüpfen und hofft, mit einem Sieg wichtige Punkte zu sammeln.

Mehr


Die BR Volleys haben sich in der Gruppenphase der CEV Champions League für die Playoff-Runde qualifiziert. Durch einen Sieg gegen Benfica Lissabon haben sie nun die Chance, sich den Gruppensieg zu sichern und direkt ins Viertelfinale einzuziehen.

Mehr


Die Berliner Stadtmission hat eine Kältehilfe-Spendenaktion zum Heimspiel der Berlin Recycling Volleys gegen die WWK Volleys Herrsching gestartet. Besucher können warme Kleidung und Hygieneartikel für obdachlose Menschen abgeben. Finanzielle Spenden sind ebenfalls möglich. Die Aktion wird von den BR Volleys unterstützt.

Mehr


Der 18-jährige Außenangreifer Felix Baumann verlässt die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe und wechselt zurück zu seinem Stammverein Barock Volleys MTV Ludwigsburg, um diesen im Abstiegskampf in der zweiten Liga zu unterstützen.

Mehr

vor 1 Jahr


Die SVG Lüneburg verliert mit 0:3 gegen den VK Jihostroj Ceske Budejovice. Die Chancen auf ein Verbleiben in der Champions League sind gesunken. Budejovice war stärker als im Hinspiel.

Mehr


Die BR Volleys reisen nach Lissabon, um gegen Benfica Lissabon anzutreten. Trotz Problemen mit dem Gepäck hoffen sie auf einen Auswärtssieg, um sich eine gute Ausgangsposition für die CEV Champions League Playoffs zu sichern.

Mehr


Der deutsche Artikel berichtet, dass der Volleyballspieler Daniel Günther sich mit der U20-Nationalmannschaft auf die Europameisterschafts-Qualifikation vorbereitet. Das Turnier findet vom 9. bis 13. Januar in Frankfurt statt. Das deutsche Team spielt in Gruppe B gegen Belgien, Portugal und Italien. Nur der Turniersieger qualifiziert sich direkt für die EM.

Mehr

vor 1 Jahr


Der VfB Friedrichshafen zieht eine positive Bilanz für das turbulente Jahr 2023, das von der Vizemeisterschaft, der Einweihung der SPACETECH ARENA und dem Rückzug aus der Champions League geprägt war. Es gab einen Umbruch in der Mannschaft, neue Sponsoren und eine gesteigerte Präsenz in den sozialen Medien. Sportlich steht das Team auf Platz zwei der Tabelle.

Mehr