Volleyball: Alle Team News



Filter: keine

VfB Friedrichshafen
Berlin Recycling Volleys
Baden Volleys SSC Karlsruhe
Energiequelle Netzhoppers KW
FT 1844 Freiburg
Helios Grizzlys Giesen
SVG Lüneburg
SWD powervolleys Düren
TSV Haching München
VC Bitterfeld-Wolfen
WWK Volleys Herrsching



Die BADEN VOLLEYS kämpfen kämpferisch, verlieren aber gegen den VfB Friedrichshafen mit 1:3. Die Niederlage schmerzt wenig und macht Zuversicht für kommende Spiele gegen ebenbürtige Gegner.

Mehr

vor 1 Jahr


Die SVG Lüneburg gewinnt 3:0 gegen den Tabellenzweiten und will in der Champions League weiterkommen. Das nächste Spiel gegen Budejovice wird entscheidend. Die LüneHünen sind derzeit Dritte.

Mehr


Die Green Heroes verlieren gegen Dachau mit 0:3 und sind enttäuscht. Der Hachinger Block hatte Schwierigkeiten und die Mannschaft konnte ihr Potential nicht ausschöpfen. Nächstes Spiel ist gegen Freiburg.

Mehr


Beim Rita-Neise-Gedenkturnier gewann der Berliner TSC den Titel vor MOS Warschau-Wola. Die SCC JUNIORS erreichten den Bronzerang. Insgesamt nahmen 18 Teams aus Polen und Deutschland teil. Das Turnier wurde von Berlin Recycling unterstützt und findet im nächsten Jahr erneut statt.

Mehr

vor 1 Jahr


Die SVG Lüneburg gewinnt mit 3:0 gegen die WWK Volleys Herrsching und gibt somit ein eindrucksvolles Zeichen an die Konkurrenten um die vorderen Plätze. Erik Röhrs und Max Elgert sorgten für eine starke Leistung.

Mehr


Die Helios GRIZZLYS Giesen haben gegen die SWD powervolleys Düren in 134 Minuten mit 3:1 gewonnen und belegen nun den 4. Platz in der Bundesliga-Tabelle. Im nächsten Spiel treten sie gegen die Netzhoppers in Potsdam an.

Mehr

vor 1 Jahr


Der VfB Friedrichshafen hat mit einem 3:1-Sieg gegen die Baden Volleys SSC Karlsruhe sein achtes Spiel in Folge gewonnen. Michal Superlak war mit 25 Punkten und einer Angriffsquote von 80 Prozent überragend. Das nächste Spiel gegen die SVG Lüneburg ist wichtig für den zweiten Tabellenplatz.

Mehr


Die SWD powervolleys Düren verlieren ihr Auswärtsspiel gegen die Helios Grizzlys Giesen mit 1:3. Trotz guter Leistung fehlten Düren am Ende die entscheidenden Bälle. In den kommenden Wochen kann das Team aber im Training an den Schwächen arbeiten.

Mehr


Tabellenführer BR Volleys gewinnt gegen Energiequelle Netzhoppers KW mit 3:1. Trotz Leistungsdelle im dritten Satz holt das Team den zwölften Sieg im zwölften Bundesligaspiel. Am Montag fliegen die Berliner zum Champions-League-Spiel nach Lissabon.

Mehr


Die Netzhoppers KW verlieren ihr Heimspiel gegen die SVG Lüneburg mit 0:3, zeigen aber eine beeindruckende Leistung. Trainer Kolevich ist zufrieden und das Team ist optimistisch für das nächste Auswärtsspiel gegen die BR Volleys.

Mehr

vor 1 Jahr


Die SVG Lüneburg hatte zuletzt zwei unglückliche Niederlagen, möchte aber im nächsten Spiel gegen die WWK Volleys Herrsching wieder siegen. Trotzdem ist es wichtig, locker zu bleiben. Die Herrschinger sind nach einem großen Umbruch erstaunlich konstant und stehen im Pokalfinale gegen Berlin. In den anderen Bundesliga-Spielen gab es ausschließlich 3:0-Siege.

Mehr


Die Helios GRIZZLYS wollen im Spiel gegen die SWD powervolleys Düren revanchieren und zu Hause punkten. Trainer Stein betont die Stärke des Gegners und das hohe Niveau, das sein Team zeigen muss. Düren hat sich mit neuen Spielern verstärkt und will auch außerhalb des Spielfelds weiter professionalisieren. Das Spiel kann live im Stream verfolgt werden.

Mehr


Am kommenden Wochenende findet das Rita-Neise-Gedenkturnier in Berlin statt. 18 Mannschaften, darunter aus Polen, spielen in der Altersklasse U16 um den Sieg.

Mehr


Die SWD powervolleys Düren gewinnen ihr erstes Spiel im neuen Jahr mit 3:0 gegen den TSV Haching München. Dimitrios Mouchlias wird zum wertvollsten Spieler gewählt. Die nächste Herausforderung wartet am Samstag gegen die Helios Grizzlys Giesen. Trainer Björn-Arne Alber ist mit der Leistung zufrieden, sieht aber Verbesserungspotenzial.

Mehr

vor 1 Jahr


Der VfB Friedrichshafen trifft am Samstag auswärts auf die Baden Volleys. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Freiburg, wird auch in Karlsruhe ein Sieg erwartet. Die Konzentration gilt dem Gegner, der bisher nur sechs Punkte aus elf Spielen erzielt hat.

Mehr


Die BR Volleys starten nach der Pause mit dem Derby gegen die Netzhoppers. Die Netzhoppers sind derzeit Letzter. Der BR Volleys Zuspieler sieht das Spiel als Chance, schnell wieder in Tritt zu kommen. Das Hinspiel endete mit einem Sieg der BR Volleys.

Mehr


Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe verlieren ihr Auswärtsspiel gegen Herrsching mit 0:3, obwohl sie im dritten Satz stark aufspielten. Nächstes Spiel gegen Friedrichshafen.

Mehr


Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe treffen am 6. Januar auf den VfB Friedrichshafen. Die Lina-Radke-Halle ist fast ausverkauft, es werden noch Stehplätze angeboten. Trainer Antonio Bonelli hofft auf ein gutes Spiel seiner Mannschaft.

Mehr