Eishockey: Alle Team News
Der Headcoach der Grizzlys Wolfsburg, Mike Stewart, hat seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Auch Co-Trainer Gary Shuchuk wird für die nächsten zwei Spielzeiten bleiben. Shuchuk hat viel Erfahrung und wird sehr geschätzt.
Wir haben eine Eishockey-Dokumentation der Playoffs 2023 auf YouTube veröffentlicht. Bereits über 12.000 Fans haben sie angesehen. Die Wohnungsgenossenschaft Ha-Neuer präsentiert den Film.
Alle Teams sind in Landshut angekommen und bereiten sich auf das gemeinsame Frauen- und Männer-Turnier vor. Die Spiele starten am 8. November mit Deutschland gegen Dänemark im Frauenwettbewerb. Am 9. November spielt die Männermannschaft gegen Dänemark.
Gemeinsam mit verschiedenen Sportvereinen und der Stiftung Wald für Sachsen wurde gestern in Markranstädt eine große Fläche wiederbewaldet. Durch den Befall von Schädlingen und natürlichen Katastrophen hat der sächsische Wald stark gelitten. Mit der Baumpflanzaktion möchte man ein Zeichen für den Wald setzen.
Der tschechische Stürmer Ladislav Zikmund hat zum ersten Mal den ersten Platz beim Fanvoting gewonnen. Er erzielte zwei Tore und sicherte seinen Farben den Zusatzpunkt in der Overtime-Niederlage gegen Freiburg. Oleg Shilin landete auf dem zweiten Platz und Tobias Lindberg auf dem dritten Platz.
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der deutschen Eishockeyliga PENNY DEL verpflichtend einen schnittfesten Halsschutz tragen. Dies wurde einstimmig von den Sportlichen Leitern aller 14 Clubs beschlossen und soll für einen verbesserten Schutz sorgen. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet.
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL einen schnittsicheren Halsschutz tragen. Dies wurde einstimmig von den Sportlichen Leitern der Clubs und der Spielervereinigung beschlossen. Die PENNY DEL wird auch Schiedsrichtern entsprechende Protektoren zur Verfügung stellen.
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL einen schnittfesten Halsschutz tragen. Die Regelung wurde einstimmig von den sportlichen Leitern der 14 Clubs und der Spielervereinigung beschlossen. Die entsprechende Ausrüstung wird rechtzeitig bereitgestellt. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf den tragischen Unfall von Adam Johnson.
Die PENNY DEL hat beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2024 alle Spieler einen schnittsicheren Halsschutz tragen müssen. Die Regeländerung wurde nach einem tragischen Unfall einstimmig beschlossen und die Ausrüstungshersteller haben zugesagt, rechtzeitig zu liefern. Die Schiedsrichter werden ebenfalls mit entsprechender Schutzkleidung ausgestattet. Die Maßnahme dient dem verbesserten Schutz der Spieler und wird von der Spielervereinigung unterstützt.
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL einen schnittsicheren Halsschutz tragen. Die Regeländerung wurde einstimmig von den sportlichen Leitern der Clubs und der Spielervereinigung beschlossen. Die Ausrüster werden rechtzeitig entsprechende Produkte liefern. Auch den Schiedsrichtern werden Schutzvorrichtungen zur Verfügung gestellt. Mit dieser Maßnahme soll der tragische Unfall von Adam Johnson berücksichtigt werden. Die Spielervereinigung unterstützt die Entscheidung und betont, dass bereits viele Spieler freiwillig einen Halsschutz tragen.
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) einen schnittsicheren Halsschutz tragen, laut einem einstimmigen Beschluss. Das Regelbuch wird entsprechend angepasst und die Schiedsrichter erhalten ebenfalls entsprechende Protektoren. Dies wurde als Reaktion auf den tragischen Unfall von Adam Johnson beschlossen.
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL einen schnittsicheren Halsschutz tragen, wie in einer Sitzung aller Club-Sportleiter und der Spielervereinigung beschlossen wurde. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet.
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL verpflichtend einen schnittsicheren Halsschutz tragen. Das Regelbuch und die Richtlinien werden entsprechend angepasst. Die Spieler und Ausrüster unterstützen diese Maßnahme.
Der EC Hubertus Apfeltrang feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Benefizspiel gegen die ESVK Traditionsmannschaft. Die Trainer sind Pit Ustorf und Didi Hegen, der Erlös geht an die Thomas-Holzmann-Stiftung.
Der Stürmer Casey Bailey wird dem ERC Ingolstadt wegen einer Oberkörperverletzung für mindestens vier Monate fehlen. Er hatte in dieser Saison bisher sechs Scorerpunkte erzielt.
Die Kölner Haie haben im November noch drei Heimspiele gegen die Augsburger Panther, Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg. Tickets sind im Online-Ticketshop und an der Abendkasse erhältlich.
Die Geschäftsstelle des EC Bad Nauheim hat am heutigen Dienstag für drei Stunden geöffnet. In dieser Zeit können Tickets für kommende Heimspiele gekauft werden. Außerdem werden Anmeldungen für einen Buskonvoi zum Spiel in Regensburg entgegen genommen.
Samuel Soramies wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht am Deutschland Cup teilnehmen. Er wird konservativ behandelt und könnte nächste Woche wieder mit dem Training beginnen. Jordon Southorn, Niklas Andersen und Niklas Länger hoffen ebenfalls auf ihr Comeback nach ihren Verletzungen und Krankheit.
Filter: keine
vor 1 Jahr
Der Headcoach der Grizzlys Wolfsburg, Mike Stewart, hat seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Auch Co-Trainer Gary Shuchuk wird für die nächsten zwei Spielzeiten bleiben. Shuchuk hat viel Erfahrung und wird sehr geschätzt.
vor 1 Jahr
Wir haben eine Eishockey-Dokumentation der Playoffs 2023 auf YouTube veröffentlicht. Bereits über 12.000 Fans haben sie angesehen. Die Wohnungsgenossenschaft Ha-Neuer präsentiert den Film.
vor 1 Jahr
Alle Teams sind in Landshut angekommen und bereiten sich auf das gemeinsame Frauen- und Männer-Turnier vor. Die Spiele starten am 8. November mit Deutschland gegen Dänemark im Frauenwettbewerb. Am 9. November spielt die Männermannschaft gegen Dänemark.
vor 1 Jahr
Gemeinsam mit verschiedenen Sportvereinen und der Stiftung Wald für Sachsen wurde gestern in Markranstädt eine große Fläche wiederbewaldet. Durch den Befall von Schädlingen und natürlichen Katastrophen hat der sächsische Wald stark gelitten. Mit der Baumpflanzaktion möchte man ein Zeichen für den Wald setzen.
vor 1 Jahr
Der tschechische Stürmer Ladislav Zikmund hat zum ersten Mal den ersten Platz beim Fanvoting gewonnen. Er erzielte zwei Tore und sicherte seinen Farben den Zusatzpunkt in der Overtime-Niederlage gegen Freiburg. Oleg Shilin landete auf dem zweiten Platz und Tobias Lindberg auf dem dritten Platz.
vor 1 Jahr
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der deutschen Eishockeyliga PENNY DEL verpflichtend einen schnittfesten Halsschutz tragen. Dies wurde einstimmig von den Sportlichen Leitern aller 14 Clubs beschlossen und soll für einen verbesserten Schutz sorgen. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet.
vor 1 Jahr
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL einen schnittsicheren Halsschutz tragen. Dies wurde einstimmig von den Sportlichen Leitern der Clubs und der Spielervereinigung beschlossen. Die PENNY DEL wird auch Schiedsrichtern entsprechende Protektoren zur Verfügung stellen.
vor 1 Jahr
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL einen schnittfesten Halsschutz tragen. Die Regelung wurde einstimmig von den sportlichen Leitern der 14 Clubs und der Spielervereinigung beschlossen. Die entsprechende Ausrüstung wird rechtzeitig bereitgestellt. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf den tragischen Unfall von Adam Johnson.
vor 1 Jahr
Die PENNY DEL hat beschlossen, dass ab dem 1. Januar 2024 alle Spieler einen schnittsicheren Halsschutz tragen müssen. Die Regeländerung wurde nach einem tragischen Unfall einstimmig beschlossen und die Ausrüstungshersteller haben zugesagt, rechtzeitig zu liefern. Die Schiedsrichter werden ebenfalls mit entsprechender Schutzkleidung ausgestattet. Die Maßnahme dient dem verbesserten Schutz der Spieler und wird von der Spielervereinigung unterstützt.
vor 1 Jahr
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL einen schnittsicheren Halsschutz tragen. Die Regeländerung wurde einstimmig von den sportlichen Leitern der Clubs und der Spielervereinigung beschlossen. Die Ausrüster werden rechtzeitig entsprechende Produkte liefern. Auch den Schiedsrichtern werden Schutzvorrichtungen zur Verfügung gestellt. Mit dieser Maßnahme soll der tragische Unfall von Adam Johnson berücksichtigt werden. Die Spielervereinigung unterstützt die Entscheidung und betont, dass bereits viele Spieler freiwillig einen Halsschutz tragen.
vor 1 Jahr
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) einen schnittsicheren Halsschutz tragen, laut einem einstimmigen Beschluss. Das Regelbuch wird entsprechend angepasst und die Schiedsrichter erhalten ebenfalls entsprechende Protektoren. Dies wurde als Reaktion auf den tragischen Unfall von Adam Johnson beschlossen.
vor 1 Jahr
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL einen schnittsicheren Halsschutz tragen, wie in einer Sitzung aller Club-Sportleiter und der Spielervereinigung beschlossen wurde. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet.
vor 1 Jahr
Ab dem 1. Januar 2024 müssen alle Spieler in der PENNY DEL verpflichtend einen schnittsicheren Halsschutz tragen. Das Regelbuch und die Richtlinien werden entsprechend angepasst. Die Spieler und Ausrüster unterstützen diese Maßnahme.
vor 1 Jahr
Der EC Hubertus Apfeltrang feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Benefizspiel gegen die ESVK Traditionsmannschaft. Die Trainer sind Pit Ustorf und Didi Hegen, der Erlös geht an die Thomas-Holzmann-Stiftung.
vor 1 Jahr
Der Stürmer Casey Bailey wird dem ERC Ingolstadt wegen einer Oberkörperverletzung für mindestens vier Monate fehlen. Er hatte in dieser Saison bisher sechs Scorerpunkte erzielt.
vor 1 Jahr
Die Kölner Haie haben im November noch drei Heimspiele gegen die Augsburger Panther, Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg. Tickets sind im Online-Ticketshop und an der Abendkasse erhältlich.
vor 1 Jahr
Die Geschäftsstelle des EC Bad Nauheim hat am heutigen Dienstag für drei Stunden geöffnet. In dieser Zeit können Tickets für kommende Heimspiele gekauft werden. Außerdem werden Anmeldungen für einen Buskonvoi zum Spiel in Regensburg entgegen genommen.
vor 1 Jahr
Samuel Soramies wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht am Deutschland Cup teilnehmen. Er wird konservativ behandelt und könnte nächste Woche wieder mit dem Training beginnen. Jordon Southorn, Niklas Andersen und Niklas Länger hoffen ebenfalls auf ihr Comeback nach ihren Verletzungen und Krankheit.