Eishockey: Alle Team News
Die Stuttgart Rebels starten am 1. Oktober in die Eishockey-Oberliga. Das erste Spiel gegen den SC Riessersee findet in der Stuttgarter Eiswelt statt. Trotz des Weggangs des Torwarts Lukas Steinhauer ist das Team zuversichtlich. Die Organisation wurde intensiv vorbereitet, unter anderem mit einem neuen Ticket-Dienstleister. Die Heimspiele finden in der Eiswelt Stuttgart statt. Tickets können online oder an der Abendkasse erworben werden.
Die Stuttgart Rebels verlieren ihr erstes Oberliga-Spiel 3:8 gegen die ECDC Memmingen Indians. Trotz einer Trotz-Reaktion der Rebels reichte es nicht zum Sieg.
Der EHC Freiburg gewinnt sein eintausendstes Profispiel gegen die Lausitzer Füchse mit 3:0. Parker Bowles erzielt alle drei Tore für Freiburg.
Der Fachverlag Eishockey NEWS bietet ein neues Saisonvorschauheft zur NHL-Saison an. Auf 196 Seiten werden alle 32 Teams ausführlich vorgestellt, deutsche Spieler erhalten besondere Aufmerksamkeit. Das Sonderheft kostet 9,95 Euro und ist ab dem 29. September erhältlich. Bestellungen sind auch online möglich.
Die Eisbären Berlin starten morgen die Aktion "Pink in the Rink", bei der sie im gesamten Oktober pinkfarbene Sondertrikots tragen. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für den Kampf gegen Krebs zu erzeugen. Im Rahmen der Aktion werden Spenden gesammelt und an verschiedene Berliner Organisationen weitergegeben. Zusätzlich werden diese Organisationen im digitalen Spieltagsheft vorgestellt und beim Heimspiel am 29. Oktober präsent sein.
Der ESV Kaufbeuren gewann das erste Derby der Saison gegen die Towerstars Ravensburg mit 4:1. Die Ravensburger hatten Schwierigkeiten, die Gäste-Defensive zu durchbrechen, und verloren aufgrund von doppelter Unterzahl in der 23. und 25. Minute den Spielfluss.
Die Kassel Huskies gewannen mit 4:1 gegen die Selber Wölfe. Valenti (2), Tschwanow und Korte erzielten die Treffer für die Huskies. Maxwell hielt 33 Paraden.
Die Lausitzer Füchse verlieren gegen den EHC Freiburg mit 0:3. Freiburg war effektiver und nutzte seine Chancen, während die Füchse zu zögerlich waren und Strafen kassierten. Parker Bowles erzielte alle drei Tore für Freiburg.
Der ESV Kaufbeuren gewann 4:1 gegen Ravensburg Towerstars. Die Joker führten mit 3:0 nach dem zweiten Drittel und bauten die Führung im letzten Abschnitt weiter aus. Die nächsten Spiele sind am Sonntag gegen EC Bad Nauheim.
Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg hat mit einem 4:2-Sieg gegen die Bietigheim Steelers wichtige drei Punkte geholt. Nach zuletzt drei Niederlagen verbesserten sich die Regensburger damit auf den elften Tabellenplatz. EBR-Stürmer Andrew Yogan erzielte zwei Tore. Das nächste Spiel findet am 1. Oktober gegen den amtierenden DEL-2-Meister Ravensburg Towerstars statt.
Der EV Landshut hat sein erstes Auswärtsspiel in der laufenden DEL2-Saison gegen die Dresdner Eislöwen mit 1:2 verloren. Landshut konnte keine Powerplay-Tore erzielen und reagierte erst spät, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Am Sonntag spielen sie zu Hause gegen die Selber Wölfe.
Die Dresdner Eislöwen haben mit einem 2:1-Heimsieg gegen den EV Landshut ihren vierten Sieg im fünften Saisonspiel erreicht.
Die Heilbronner Falken gewannen ihr erstes Heimspiel in der Oberliga Süd deutlich mit 12:0 gegen den EV Füssen. Besonders die erste Sturmreihe war erfolgreich und insgesamt neun verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Torwart Patrick Berger freute sich über einen Shutout.
In einem ausgeglichenen Spiel unterliegen die Selber Wölfe den Kassel Huskies mit 1:4. Die Wölfe halten lange Paroli, müssen jedoch im letzten Drittel drei Tore hinnehmen.
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen mit 4:1 gegen die Eisbären Berlin und bauen ihre Heimstärke aus. Eine gute Defensive und effektive Offensive sicherten den dritten Heimsieg in Folge.
Die Panther verlieren zuhause mit 2:5 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Nach einem schlechten Start und Strafen im dritten Drittel konnten sie ihre Aufholjagd nicht fortsetzen. Nächster Gegner ist die Düsseldorfer EG.
Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburg Panthers mit 0:1 nach Penaltyschießen. Trotz gutem Start und zahlreichen Chancen konnte die DEG kein Tor erzielen. Die Niederlage war ein Rückschlag, doch die Mannschaft blickt bereits auf die nächsten Spiele.
Die Bietigheim Steelers verlieren gegen die Eisbären Regensburg mit 2:4. Das Tor des Spielers Pascal Zerressen zu seinem 700. Spieljubiläum wird nicht belohnt.
Die Fischtown Pinguins verlieren mit 0:3 gegen Nürnberg, aufgrund von vielen Strafzeiten und gutem Torwartspiel der Gastgeber. Die Entscheidung fällt in den letzten Minuten durch die beiden Youngster Hede und Lobach. Bremerhaven spielt solide, hatte aber kein Glück im Abschluss.
Die Fischtown Pinguins haben mit Ilya Andryukhov den Ersatz für den zeitlich begrenzten Ausfall von Maximilian Franzreb gefunden. Andryukhov erfüllt die Anforderungen des Vereins und hofft, seine Fähigkeiten zeigen zu können. Die EG Diez-Limburg hat fairerweise zugestimmt. Trainer Popiesch kann nun beruhigt die nächsten Aufgaben angehen.
Filter: keine
vor 1 Jahr
Die Stuttgart Rebels starten am 1. Oktober in die Eishockey-Oberliga. Das erste Spiel gegen den SC Riessersee findet in der Stuttgarter Eiswelt statt. Trotz des Weggangs des Torwarts Lukas Steinhauer ist das Team zuversichtlich. Die Organisation wurde intensiv vorbereitet, unter anderem mit einem neuen Ticket-Dienstleister. Die Heimspiele finden in der Eiswelt Stuttgart statt. Tickets können online oder an der Abendkasse erworben werden.
vor 1 Jahr
Die Stuttgart Rebels verlieren ihr erstes Oberliga-Spiel 3:8 gegen die ECDC Memmingen Indians. Trotz einer Trotz-Reaktion der Rebels reichte es nicht zum Sieg.
vor 1 Jahr
Der EHC Freiburg gewinnt sein eintausendstes Profispiel gegen die Lausitzer Füchse mit 3:0. Parker Bowles erzielt alle drei Tore für Freiburg.
vor 1 Jahr
Der Fachverlag Eishockey NEWS bietet ein neues Saisonvorschauheft zur NHL-Saison an. Auf 196 Seiten werden alle 32 Teams ausführlich vorgestellt, deutsche Spieler erhalten besondere Aufmerksamkeit. Das Sonderheft kostet 9,95 Euro und ist ab dem 29. September erhältlich. Bestellungen sind auch online möglich.
vor 1 Jahr
Die Eisbären Berlin starten morgen die Aktion "Pink in the Rink", bei der sie im gesamten Oktober pinkfarbene Sondertrikots tragen. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für den Kampf gegen Krebs zu erzeugen. Im Rahmen der Aktion werden Spenden gesammelt und an verschiedene Berliner Organisationen weitergegeben. Zusätzlich werden diese Organisationen im digitalen Spieltagsheft vorgestellt und beim Heimspiel am 29. Oktober präsent sein.
vor 1 Jahr
Der ESV Kaufbeuren gewann das erste Derby der Saison gegen die Towerstars Ravensburg mit 4:1. Die Ravensburger hatten Schwierigkeiten, die Gäste-Defensive zu durchbrechen, und verloren aufgrund von doppelter Unterzahl in der 23. und 25. Minute den Spielfluss.
vor 1 Jahr
Die Kassel Huskies gewannen mit 4:1 gegen die Selber Wölfe. Valenti (2), Tschwanow und Korte erzielten die Treffer für die Huskies. Maxwell hielt 33 Paraden.
vor 1 Jahr
Die Lausitzer Füchse verlieren gegen den EHC Freiburg mit 0:3. Freiburg war effektiver und nutzte seine Chancen, während die Füchse zu zögerlich waren und Strafen kassierten. Parker Bowles erzielte alle drei Tore für Freiburg.
vor 1 Jahr
Der ESV Kaufbeuren gewann 4:1 gegen Ravensburg Towerstars. Die Joker führten mit 3:0 nach dem zweiten Drittel und bauten die Führung im letzten Abschnitt weiter aus. Die nächsten Spiele sind am Sonntag gegen EC Bad Nauheim.
vor 1 Jahr
Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg hat mit einem 4:2-Sieg gegen die Bietigheim Steelers wichtige drei Punkte geholt. Nach zuletzt drei Niederlagen verbesserten sich die Regensburger damit auf den elften Tabellenplatz. EBR-Stürmer Andrew Yogan erzielte zwei Tore. Das nächste Spiel findet am 1. Oktober gegen den amtierenden DEL-2-Meister Ravensburg Towerstars statt.
vor 1 Jahr
Der EV Landshut hat sein erstes Auswärtsspiel in der laufenden DEL2-Saison gegen die Dresdner Eislöwen mit 1:2 verloren. Landshut konnte keine Powerplay-Tore erzielen und reagierte erst spät, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Am Sonntag spielen sie zu Hause gegen die Selber Wölfe.
vor 1 Jahr
Die Dresdner Eislöwen haben mit einem 2:1-Heimsieg gegen den EV Landshut ihren vierten Sieg im fünften Saisonspiel erreicht.
vor 1 Jahr
Die Heilbronner Falken gewannen ihr erstes Heimspiel in der Oberliga Süd deutlich mit 12:0 gegen den EV Füssen. Besonders die erste Sturmreihe war erfolgreich und insgesamt neun verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein. Torwart Patrick Berger freute sich über einen Shutout.
vor 1 Jahr
In einem ausgeglichenen Spiel unterliegen die Selber Wölfe den Kassel Huskies mit 1:4. Die Wölfe halten lange Paroli, müssen jedoch im letzten Drittel drei Tore hinnehmen.
vor 1 Jahr
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen mit 4:1 gegen die Eisbären Berlin und bauen ihre Heimstärke aus. Eine gute Defensive und effektive Offensive sicherten den dritten Heimsieg in Folge.
vor 1 Jahr
Die Panther verlieren zuhause mit 2:5 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Nach einem schlechten Start und Strafen im dritten Drittel konnten sie ihre Aufholjagd nicht fortsetzen. Nächster Gegner ist die Düsseldorfer EG.
vor 1 Jahr
Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburg Panthers mit 0:1 nach Penaltyschießen. Trotz gutem Start und zahlreichen Chancen konnte die DEG kein Tor erzielen. Die Niederlage war ein Rückschlag, doch die Mannschaft blickt bereits auf die nächsten Spiele.
vor 1 Jahr
Die Bietigheim Steelers verlieren gegen die Eisbären Regensburg mit 2:4. Das Tor des Spielers Pascal Zerressen zu seinem 700. Spieljubiläum wird nicht belohnt.
vor 1 Jahr
Die Fischtown Pinguins verlieren mit 0:3 gegen Nürnberg, aufgrund von vielen Strafzeiten und gutem Torwartspiel der Gastgeber. Die Entscheidung fällt in den letzten Minuten durch die beiden Youngster Hede und Lobach. Bremerhaven spielt solide, hatte aber kein Glück im Abschluss.
vor 1 Jahr
Die Fischtown Pinguins haben mit Ilya Andryukhov den Ersatz für den zeitlich begrenzten Ausfall von Maximilian Franzreb gefunden. Andryukhov erfüllt die Anforderungen des Vereins und hofft, seine Fähigkeiten zeigen zu können. Die EG Diez-Limburg hat fairerweise zugestimmt. Trainer Popiesch kann nun beruhigt die nächsten Aufgaben angehen.